Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| soennecken:soflex_pbseasy [2025/06/17 06:51] – [Folgende Einstellungen müssen in Concept Office vorgenommen werden] Susan Siegmund | soennecken:soflex_pbseasy [2025/06/17 06:52] (aktuell) – Susan Siegmund | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 25: | Zeile 25: | ||
| - Passen Sie über die Massenänderung die Zuordnung der Artikel mit Hauptlieferant LS1 auf LS3 an | - Passen Sie über die Massenänderung die Zuordnung der Artikel mit Hauptlieferant LS1 auf LS3 an | ||
| - Insofern Sie die Zuorndungen LS1 an Ihren Artikel löschen wollen, so können Sie dies per SQL durch unseren Support durchführen lassen. | - Insofern Sie die Zuorndungen LS1 an Ihren Artikel löschen wollen, so können Sie dies per SQL durch unseren Support durchführen lassen. | ||
| - | - Die Artikeldaten müssen bei PBSeasy für LS3 aktiviert werden. Werden diese bereits abgeglichen müssen | + | - Die Artikeldaten müssen bei PBSeasy für LS3 aktiviert werden. Werden diese bereits abgeglichen, müssen keine weiteren Schritte unternehmen |
| - | <note important> | + | |
| (1) Lieferant LS1 deaktivieren | (1) Lieferant LS1 deaktivieren | ||
| Zeile 47: | Zeile 47: | ||
| {{: | {{: | ||
| + | <note important> | ||
