Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
stammdaten:lieferantenkonditionen [2017/07/20 11:43] – angelegt mb | stammdaten:lieferantenkonditionen [2023/10/11 07:03] (aktuell) – [Verarbeitung der Kondition] victoria | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Lieferanten-Konditionen ====== | ====== Lieferanten-Konditionen ====== | ||
- | < | ||
- | <table width=" | ||
- | <tr> | ||
- | < | ||
- | <table width=" | ||
- | < | ||
- | <td width=" | ||
- | < | ||
- | </td> | ||
- | <td style=" | ||
- | <p> < | ||
- | |||
- | < | ||
- | </td> | ||
- | <td width=" | ||
- | < | ||
- | </td> | ||
- | |||
- | </tr> | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | |||
- | |||
+ | Lieferantenkonditionen erlauben es dem Händler vom Hersteller gewährte Rabatte, Rahmenverträge und maximale Bestellmengen | ||
<note important> | <note important> | ||
- | |||
- | Lieferantenkonditionen erlauben es dem Händler vom Hersteller gewährte Rabatte, Rahmenverträge und maximale Bestellmengen | ||
==== Modul Lieferantenkonditionen ==== | ==== Modul Lieferantenkonditionen ==== | ||
Sie finden das Modul Lieferantenkonditionen in Ihrem Concept Office Bereich „Stammdaten“. | Sie finden das Modul Lieferantenkonditionen in Ihrem Concept Office Bereich „Stammdaten“. | ||
- | {{: | + | {{:stammdaten: |
In diesem Modul können die Lieferantenkonditionen gepflegt werden. Es stehen folgende Daten zur Verfügung: | In diesem Modul können die Lieferantenkonditionen gepflegt werden. Es stehen folgende Daten zur Verfügung: | ||
== Kopfdaten == | == Kopfdaten == | ||
Zeile 49: | Zeile 26: | ||
* Einkaufspreis | * Einkaufspreis | ||
* Einkaufsrabatt | * Einkaufsrabatt | ||
- | * Optionaler Verweis auf Warengruppe | + | * Optionaler Verweis auf Warengruppe |
+ | |||
+ | Wenn eine vorhandene Rahmenvertragsnummer bereits in einer anderen Kondition verwendet wird, wird ein Hinweis ausgegeben. \\ | ||
Einer Lieferantenkondition können beliebig viele Dokumente zugeordnet werden. Außerdem lassen sich aus der Maske heraus Aktivitäten anlegen, die aber keinen Bezug zu den Lieferantenkonditionen haben. | Einer Lieferantenkondition können beliebig viele Dokumente zugeordnet werden. Außerdem lassen sich aus der Maske heraus Aktivitäten anlegen, die aber keinen Bezug zu den Lieferantenkonditionen haben. | ||
Zeile 56: | Zeile 35: | ||
Wird eine Vorgangsposition erfasst, so wird geprüft, ob für den erfassten Artikel die Kondition zutrifft. Ist dies der Fall, so wird die Rahmenvertragsnummer der Kondition in die Auftragsposition übernommen. Sofern definiert, werden Preis oder Rabatt der Kondition gezogen. Ist an der Kondition ein Projektlager definiert, so wird dieses Lager als Positionslager benutzt. | Wird eine Vorgangsposition erfasst, so wird geprüft, ob für den erfassten Artikel die Kondition zutrifft. Ist dies der Fall, so wird die Rahmenvertragsnummer der Kondition in die Auftragsposition übernommen. Sofern definiert, werden Preis oder Rabatt der Kondition gezogen. Ist an der Kondition ein Projektlager definiert, so wird dieses Lager als Positionslager benutzt. | ||
- | {{: | + | {{:stammdaten: |
Sofern die in Vorgängen erfassten Mengen, die an der Kondition erfasste Maximalmenge überschreiten, | Sofern die in Vorgängen erfassten Mengen, die an der Kondition erfasste Maximalmenge überschreiten, | ||
- | {{: | + | {{:stammdaten: |
In der Lieferantenkondition selbst ist ersichtlich, | In der Lieferantenkondition selbst ist ersichtlich, | ||
Die Rahmenvertragsnummer sowie gegebenenfalls der Einkaufspreis laut Kondition werden in die Bestellung übernommen. Wird die Bestellung zugebucht, so wird an Artikeln mit Seriennummer (Maschinen) die Rahmenvertragsnummer hinterlegt (neues Feld auf der Maschinenpflegemaske auf der Karteikarte „Ein- /Verkauf, Details“). | Die Rahmenvertragsnummer sowie gegebenenfalls der Einkaufspreis laut Kondition werden in die Bestellung übernommen. Wird die Bestellung zugebucht, so wird an Artikeln mit Seriennummer (Maschinen) die Rahmenvertragsnummer hinterlegt (neues Feld auf der Maschinenpflegemaske auf der Karteikarte „Ein- /Verkauf, Details“). | ||
+ | |||
+ | Beim Hinterlegen der Rahmenvertragsnummer in einer Auftragsposition wird der Rahmenvertrag wirksam, auch, wenn der Kunde nicht im Rahmenvertrag steht. Dies kann durch die Vergabe von Rechten erlaubt werden. | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | <table width=" | ||
+ | <tr> | ||
+ | < | ||
+ | <table width=" | ||
+ | < | ||
+ | <td width=" | ||
+ | < | ||
+ | </td> | ||
+ | <td style=" | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | <p> Legt fest, ob der Mitarbeiter eine Rahmenvertragsnummer, | ||
+ | <ul style=" | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | </td> | ||
+ | </tr> | ||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Beim Hinterlegen der Rahmenvertragsnummer in einer Bestellposition wird ebenfalls der entsprechende Preis gezogen. | ||
+ | ==== Anzeige der Konditionen ==== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | < | ||
+ | <table width=" | ||
+ | <tr> | ||
+ | < | ||
+ | <table width=" | ||
+ | < | ||
+ | <td width=" | ||
+ | < | ||
+ | </td> | ||
+ | <td style=" | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | <p> Legt fest, welche Konditionen in der Übersicht im Modul Lieferantenkonditionen angezeigt werden. </p> | ||
+ | <ul style=" | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | </td> | ||
+ | </tr> | ||
+ | </ | ||
+ | </ | ||