Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
stammdaten_tkd:vertragspreisaenderungen [2016/06/27 11:46] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | stammdaten_tkd:vertragspreisaenderungen [2022/08/30 12:15] (aktuell) – gelöscht Andrea Müller | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Vertragspreisänderungen ====== | ||
- | |||
- | In diesem Modul können Sie Änderungen für Vertragspreise durchführen. Dabei können Kunden informiert und Erhöhungen freigegeben oder zurückgestellt werden. | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | Es gibt 2 Wege um Verträge für die Vertragspreisanpassung vorzubereiten. Zum einen kann man im Modul // | ||
- | |||
- | ===== Manuelle Vertragspreisanpassung ===== | ||
- | |||
- | Bei der manuellen Vertragspreisanpassung haben alle Anpassungs-Werte, | ||
- | |||
- | <note warning> | ||
- | |||
- | ==== Verträge manuell zur Vertragspreisanpassung hinzufügen ==== | ||
- | |||
- | Bei der automatischen Vertragspreisanpassung führt Concept Office einige Prüfungen durch, die bei der manuellen alle entfallen. Das bedeutet, dass der Sachbearbeiter selbst die Verträge auswählt, die er erhöhen will. Er wählt im Modul // | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | |||
- | In dem daraufhin angezeigten Fenster kann man entscheiden ob man die selektierten Verträge in eine bereits vorhandene oder in eine neue Vertragspreisanpassung überführen möchte. Soll es eine neue sein, vergibt man einen Namen für sie und ein Stichtagsdatum. Dort kann man auch auswählen, welche Erlösarten überführt werden sollen (Klick, Wartung oder/und Miete). | ||
- | |||
- | ==== Preise manuell ändern ==== | ||
- | |||
- | Unter // | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | |||
- | Im Tab // | ||
- | |||
- | In der Spalte //Neuer Preis// können Sie einen Preis vergeben. Möchten Sie dies nicht für jede einzelne Zeile, können Sie die Modulfunktion // | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | |||
- | Über diese Modulfunktion können Sie auch den Status der Erlöse ändern. Nur Erlöse mit dem Status **Freigegeben** können erhöht werden. | ||
- | |||
- | ==== Manuelle Anpassung durchführen ==== | ||
- | |||
- | |||
- | Sind alle zu erhöhenden Erlöse mit einem neuen Preis versehen worden und der Status dieser Erlöse ist **Freigegeben**, | ||
- | |||
- | Alle ab diesem Moment durchgeführten Vertragsabrechnungen (auch welche aus der Vergangenheit) werden mit den neuen Preisen durchgeführt. | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | ===== Automatische Vertragspreisanpassung ===== | ||
- | |||
- | Die zur automatischen Vertragspreiserhöhung notwendigen Parameter werden am Vertrag selbst hinterlegt. Dies kann bequem über den Aufruf eins vorher angelegten Schemas geschehen. Diese Schemata werden im Modul [[stammdaten_tkd: | ||
- | |||
- | Ein solches Schema lässt sich nur laden, wenn vorher der Haken bei " | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | ===== Feldbeschreibung der automatischen Vertragsanpassung ===== | ||
- | |||
- | ^Feldname^Feldtyp^Kurzbeschreibung| | ||
- | |Erste Erhöhung nach Vertragsbeginn in Monaten | ||
- | |Letzte Erhöhung vor Vertragsende in Monaten | ||
- | |Intervall für Mieterlöse in Monaten | ||
- | |Intervall für Wartungserlöse in Monaten | ||
- | |Intervall für Klickerlöse in Monaten | ||
- | |Ansprechpartner | ||
- | |Preisänderung in % | Zahl| Prozentuale Angabe Erhöhung des jeweiligen Erlöses | ||
- | |Bemerkung | ||
- | |||
- | {{tag> Stammdaten_TKD Vertragspreisaenderungen}} | ||