Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
stammdaten_tkd:vertragspreisanpassung [2022/08/18 14:01] – [Anlage Vertragspreisanpassung] victoriastammdaten_tkd:vertragspreisanpassung [2025/08/25 08:23] (aktuell) – [Automatische Vertragspreisanpassung] Nadzeya Schäfer
Zeile 38: Zeile 38:
 Sind in der Übersicht nur noch Verträge, die selektiert werden sollen, erfolgt über die Modulfunktion //Zur Vertragspreisanpassung hinzufügen// eine Überführung in das entsprechende Modul. Sind in der Übersicht nur noch Verträge, die selektiert werden sollen, erfolgt über die Modulfunktion //Zur Vertragspreisanpassung hinzufügen// eine Überführung in das entsprechende Modul.
  
 +{{:stammdaten_tkd:zu_preisanpassung_hinzufuegen.png|}}
  
 +In dem daraufhin angezeigten Fenster kann entschieden werden, ob die selektierten Verträge in eine bereits vorhandene oder in eine neue Vertragspreisanpassung überführt werden sollen. 
  
 +Bei einer neuen Anpassung erfolgt zusätzlich die Eingabe einer Bezeichnung sowie des Stichtages. Zudem werden die zu überführenden Erlösarten (Klick, Wartung, Miete) benötigt. 
  
 +{{:stammdaten_tkd:vertragspreisanpassung_auswahl.png|}}
 +==== Preise manuell ändern ====
 +
 +Im Modul Vertragspreisanpassung kann eine bestehende Anpassung geöffnet oder neu angelegt werden. Die im Bereich Selektionskriterien hinterlegten Felder spielen bei der manuellen Vertragspreisänderung keine Rolle und haben lediglich informativen Charakter.
 +
 +Im Reiter //Vertragserlöse// befinden sich alle Erlöse im Status **erfasst**. Durch Markieren und Löschen können auch hier noch Vertragserlöse von der Anpassung geschlossen bzw. über die Modulfunktion //Vertragserlöse manuell hinzufügen// ergänzt werden.
 +
 +In der Spalte Neuer Preis kann eine Preisvergabe erfolgen. Alternativ kann die Modulfunktion //Massenänderung// verwendet werden. Per Massenänderung sind folgende möglich:
 +
 +  * Status
 +  * Anpassung in %
 +  * Neuer Preis 
 +  * Klickpreis runden auf 
 +  * Abrunden für Pauschalen und Klickpreise
 +
 +<note tip>Es ist möglich eine Massenänderung mit Faktor = 0 % durchzuführen. Durch diese Funktionalität wird der Ursprungspreis (Alter Preis) wieder hergestellt.</note>
 +
 +==== Manuelle Anpassung durchführen ====
 +
 +Sind alle zu erhöhenden Erlöse mit einem neuen Preis versehen worden und der Status dieser Erlöse ist **Freigegeben**, können die neuen Preise über die Modulfunktion //Vertragsanpassung durchführen// in die Verträge übertragen werden.
 +
 +===== Automatische Vertragspreisanpassung =====
 +
 +Bei der automatischen Vertragspreisanpassung werden die Daten direkt am Vertrag, in der Regel über ein Schema, gepflegt. Das Laden der Vertragserlöse erfolgt anschließend durch eine Modulfunktion. 
 +
 +<note tip>Ist an einem Vertrag ein **Schema** für Vertragspreisanpassung hinterlegt, so werden ausschließlich dessen Werte für die automatische Erhöhung verwendet.
 +Abweichende Einstellungen am Vertrag selbst sind nicht mehr möglich (ab 8.3822.2). </note>
 +==== Voreinstellungen am Vertrag ====
 +
 +Die zur automatischen Vertragspreiserhöhung notwendigen Parameter werden am Vertrag im Reiter "Rechnungsempfänger/Optionen" selbst hinterlegt. Hier muss der Haken //Preisanpassung möglich// gesetzt sein. 
 +
 +{{:stammdaten_tkd:voreinstellungen_vertrag_preisanpassung.png|}}
 +
 +Anschließend können die Daten manuell in die Felder eingetragen oder ein voran gelegtes Schema aufgerufen werden.  Die Pflege der Schemata erfolgt im Modul [[stammdaten_tkd:vertragspreisanpassungsschemata|Vertragspreisanpassungs-Schemata]].
 +
 +
 +==== Hinzufügen zur Preisanpassung ====
 +
 +Im Modul **Vertragspreisanpassung** werden im Eingabe-Reiter über die Selektionskriterien, die Vertragserlöse ausgewählt, die in die Anpassung gezogen werden sollen. Zur Auswahl stehen die unter Anlage beschriebenen Optionen. 
 +
 +Im Reiter Vertragserlöse steht nun die Modulfunktion //Vertragserlöse neu laden// zur Verfügung. Durch diese werden alle Erlöse, die
 +
 +  * den Selektionskriterien,
 +  * den Preisanpassungsdaten aus Vertrag/Schemata entsprechen (letzte Abrechnung bis 1 Tag vor dem Stichtag) sowie
 +  * in diesem Zeitraum noch nicht abgerechnet wurden, in dem die Erhöhung stattfindet,
 +
 +im Status **Erfasst** in das Grid geladen und erhalten den neuen Preis, wenn die Daten gepflegt wurden. Nun können letzte Änderungen vorgenommen werden. 
 +
 +Abschließend werden die Erlöse wie bei der manuellen Vertragspreisanpassung freigegeben und über die Modulfunktion //Vertragsanpassung durchführen//, wird der Prozess abgeschlossen. 
 +
 +===== Kundenbrief versenden =====
 +
 +Im Reiter "Eingabe" ist es einen Kopftext für ein Kundenanschreiben zu erstellen, indem die Kunden über die Preiserhöhung informiert werden. (Abweichende bzw. individuelle Anschreiben können über die Reportabteilung von Software-Concept erstellt werden. )
 +
 +Anschließend können im Reiter "Vertragserlöse" die Erlöse selektiert werden, für die ein Anschreiben erstellt werden soll. Über das Drucken-Symbol in der Menüleiste wird der Druck ausgelöst.
 +
 +Der Vertragserlös erhält nun den Status **Kunde informiert**.
stammdaten_tkd/vertragspreisanpassung.1660831282.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/05/23 12:39 (Externe Bearbeitung)
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0