Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
ticket:ticket [2023/10/06 07:00] – [Folgende Modulfunktionen stehen zur Verfügung:] victoriaticket:ticket [2025/05/14 06:29] (aktuell) Nadzeya Schäfer
Zeile 138: Zeile 138:
  
  
-{{:ticket:stundensatz.png|}}+{{:ticket:stundensatz.png?1000|}}
  
 Für die aufgenommenen Aktivitäten kann entschieden werden, welche der Aktivitäten später in einen Service-Auftrag übernommen werden sollen. Beim Terminen wird die „Zeit“ in Minuten (Beginn Tätigkeit bis Ende Tätigkeit), zur Aktivität angezeigt. Für diese Aktivitäten kann eine Kennzeichnung erfolgen, ob eine Berechnung an den Kunden erfolgen soll. Für die aufgenommenen Aktivitäten kann entschieden werden, welche der Aktivitäten später in einen Service-Auftrag übernommen werden sollen. Beim Terminen wird die „Zeit“ in Minuten (Beginn Tätigkeit bis Ende Tätigkeit), zur Aktivität angezeigt. Für diese Aktivitäten kann eine Kennzeichnung erfolgen, ob eine Berechnung an den Kunden erfolgen soll.
Zeile 172: Zeile 172:
 Über die Modulfunktion 'Timer starten' kann manuell eine Stopp-Uhr gestartet werden, welche nach Beendigung der Zeit die Möglichkeit bietet, eine Aktivität anzulegen.  Über die Modulfunktion 'Timer starten' kann manuell eine Stopp-Uhr gestartet werden, welche nach Beendigung der Zeit die Möglichkeit bietet, eine Aktivität anzulegen. 
  
-{{:ticket:timer.png?280|}}{{:ticket:timer_aktivitaet_anlegen.png?465|}}+{{:ticket:timer.png|}}
  
 So lassen sich zum Beispiel verschiedene Dienstleistungen oder Telefonate zeitlich festhalten und können später über einen Service-Auftrag abgerechnet werden. So lassen sich zum Beispiel verschiedene Dienstleistungen oder Telefonate zeitlich festhalten und können später über einen Service-Auftrag abgerechnet werden.
Zeile 182: Zeile 182:
  
 =====[4] Service-Auftrag anlegen ===== =====[4] Service-Auftrag anlegen =====
-  
- 
- 
  
 Ergibt sich aus der Ticketbearbeitung, dass die Aufwendungen über einen [[service-auftraege:service-auftraege|Service-Auftrag]] abgerechnet werden sollen, so kann dies über die Modulfunktion „Service-Auftrag anlegen“ erfolgen. Ergibt sich aus der Ticketbearbeitung, dass die Aufwendungen über einen [[service-auftraege:service-auftraege|Service-Auftrag]] abgerechnet werden sollen, so kann dies über die Modulfunktion „Service-Auftrag anlegen“ erfolgen.
Zeile 191: Zeile 188:
 Weiterhin muss geprüft werden, ob der Service-Auftrag für eine bestimmte Maschine anzulegen ist. Weiterhin muss geprüft werden, ob der Service-Auftrag für eine bestimmte Maschine anzulegen ist.
 Dies erfolgt über den Haken „Übernahme“. Für berechenbare Aktivitäten muss der Haken „berechenbar“ gesetzt werden.  Dies erfolgt über den Haken „Übernahme“. Für berechenbare Aktivitäten muss der Haken „berechenbar“ gesetzt werden. 
-Durch drücken der Modul-Funktion "Service-Auftrag anlegen"+Durch drücken der Modul-Funktion "Service-Auftrag anlegen".
  
 +Nachträglich erfasste Tätigkeiten können noch in den Service-Auftrag übernommen werden. 
  
 +<note>Wenn bei Anlage eines Serviceauftrages aus dem Ticket heraus, kein Tätigkeitsartikel vorgegeben ist, dann wird der an der ausgewählten Stundenart hinterlegte Artikel verwendet.
  
-Nachträglich erfasste Tätigkeiten können noch in den Service-Auftrag übernommen werden+Ist dort keine Angabe hinterlegt, wird der Artikel 'Service' eingesetzt.</note>
  
 Wird mit der Übernahme des Tickets in den Service-Auftrag das Ticket abgeschlossen, so wird im Ticket der Status auf erledigt gesetzt. Wird mit der Übernahme des Tickets in den Service-Auftrag das Ticket abgeschlossen, so wird im Ticket der Status auf erledigt gesetzt.
Zeile 219: Zeile 218:
  
  
-{{:ticket:ticketeingabe.png?800|}}+{{:ticket:ticketeingabe4.png|}}
  
 Über Senden wird das Ticket in CO angelegt Über Senden wird das Ticket in CO angelegt
  
-{{:ticket:stoerung4.png?400|}}+{{:ticket:stoerung4.png|}}
  
 Im CO-Portal werden diese neben den Service-Aufträgen, mit dem entsprechenden Status, als „Störung zur Maschine…“ angezeigt. Im CO-Portal werden diese neben den Service-Aufträgen, mit dem entsprechenden Status, als „Störung zur Maschine…“ angezeigt.
  
-{{:ticket:stoerung6.png?400|}}+{{:ticket:stoerung6.png?600|}}
  
 Neben den Tickets aus CO-Portal sind für den Kunden auch alle sonstigen offenen Tickets sichtbar. Neben den Tickets aus CO-Portal sind für den Kunden auch alle sonstigen offenen Tickets sichtbar.
 Hier kann der Kunde den Bearbeitungsstatus der jeweiligen Tickets einsehen. Hier kann der Kunde den Bearbeitungsstatus der jeweiligen Tickets einsehen.
  
-{{:ticket:stoerung7.png?400|}}+{{:ticket:stoerung7.png|}}
  
 Wird aus dem Ticket ein Service-Auftrag generiert, so wird dies in den Störungen mit der entsprechenden Service-Auftragsnummer geändert, wobei die Ticket-ID weiterhin sichtbar ist. Wird aus dem Ticket ein Service-Auftrag generiert, so wird dies in den Störungen mit der entsprechenden Service-Auftragsnummer geändert, wobei die Ticket-ID weiterhin sichtbar ist.
  
-{{:ticket:stoerung8.png?400|}}+{{:ticket:stoerung8.png?800|}}
  
 Im CO-Portal werden unter Störungen zuerst die Aufträge und danach die Tickets angezeigt. Bei einer Änderung von Ticket auf Auftrag verschiebt sich demzufolge die Störung zur ursprünglichen Reihenfolge der Anzeige. Im CO-Portal werden unter Störungen zuerst die Aufträge und danach die Tickets angezeigt. Bei einer Änderung von Ticket auf Auftrag verschiebt sich demzufolge die Störung zur ursprünglichen Reihenfolge der Anzeige.
Zeile 250: Zeile 249:
   * Aktivitäten zum Ticket   * Aktivitäten zum Ticket
  
-{{:ticket:ticket_report.png?600|}}+{{:ticket:ticket_report.png|}}
  
 ===== Ticket-Profile ===== ===== Ticket-Profile =====
Zeile 257: Zeile 256:
 Über das Profil lassen sich frei definierbare Einträge hinterlegen. Über das Profil lassen sich frei definierbare Einträge hinterlegen.
   
-{{:ticket:ticket_profil.png?600|}}+{{:ticket:ticket_profil.png|}}
  
 {{tag>co_portal:co_portal vorgaenge:vorgaenge aktivitaeten:aktivitaeten}} {{tag>co_portal:co_portal vorgaenge:vorgaenge aktivitaeten:aktivitaeten}}
Zeile 265: Zeile 264:
  
 ===== Konfigurationen zum Ticket ===== ===== Konfigurationen zum Ticket =====
- 
  
 <html> <html>
Zeile 320: Zeile 318:
 #Ticket-Geschaeftsbereich#, #Ticket-Geschaeftsbereich#,
 #Ticket-ImPortal#, #Ticket-ImPortal#,
 +#Ticket-Ansprechpartner#,
 +#Ticket-Anschrift#,
  
 ...wenn Ticket.KundenNummer > 0 dann: ...wenn Ticket.KundenNummer > 0 dann:
Zeile 351: Zeile 351:
  
 ...aus abweichender Materiallieferanschrift bzw. wenn diese nicht vorhanden aus der Standardanschrift ...aus abweichender Materiallieferanschrift bzw. wenn diese nicht vorhanden aus der Standardanschrift
-#Ticket-LieferName# +#Ticket-LieferName#, 
-#Ticket-Lieferland# +#Ticket-Lieferland#, 
-#Ticket-Lieferstrasse#+#Ticket-Lieferstrasse#,
 #Ticket-LieferPlz# #Ticket-LieferPlz#
  
Zeile 415: Zeile 415:
 </html> </html>
  
 +
 +**Lesen Sie in den folgenden weiterführenden Links mehr zu Ticket:**
 +
 +<nspages -h1 -exclude:sidebar -exclude>
 +
 +{{tag>Ticket}}
ticket/ticket.1696575648.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/10/06 07:00 von victoria
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0