Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
tourenplanung:tourenplanung_bei_ls-druck [2016/06/27 11:46] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1tourenplanung:tourenplanung_bei_ls-druck [2023/05/23 12:56] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 5: Zeile 5:
 Mit der Einstellung der Konfiguration "231" auf „3 - PBS bei LS-Druck“ zur Mandantenkonfiguration 231 werden die Vorgänge einer Tour zugeordnet, sobald zum Vorgang der Lieferscheindruck erfolgt ist.  Mit der Einstellung der Konfiguration "231" auf „3 - PBS bei LS-Druck“ zur Mandantenkonfiguration 231 werden die Vorgänge einer Tour zugeordnet, sobald zum Vorgang der Lieferscheindruck erfolgt ist. 
  
-===== Erfassen der Vorgänge ===== 
- 
-Nachdem in einem bestätigten Vorgang die Positionen erfasst sind, wird beim Verlassen des Vorgangs die nachfolgende Meldung angezeigt. Mit „Ja“ wird der Status des Vorgangs auf „zu kommissionieren“ gesetzt. Im Hintergrund wird ein Packzettel angelegt, jedoch noch nicht gedruckt. 
- 
-{{:tourenplanung:kommissionsfreigabe.png?400|}} 
- 
-**Im Vorgang wird dieser Packzettel mit einem „ * “ versehen.** 
- 
-{{:tourenplanung:packzettelintourenplanung.png?400|}} 
- 
-Damit wird sichergestellt, dass bei Teillieferungen entschieden werden kann, ob dieser Packzettel über die Tourenplanung gedruckt werden kann, oder mit den nächsten Wareneingängen dieser Packzettel ergänzt wird, bis der Vorgang vollständig geliefert werden kann. 
- 
-<note important>Wird die Tourzuordnung im Vorgang geändert, muss der Kommissionierschein neu freigegeben werden, da er andernfalls in der falschen Tour landet. 
-</note> 
- 
-Die weitere Bearbeitung der Vorgänge erfolgt dann in der Tourenplanung, oder in [[concept_mobile:co_logistik|Concept-Logistik (CO-Logistik)]]. 
- 
- 
-===== TourenplanungsPackzettel ===== 
- 
-Unter der Tourenplanung im Bereich Packzettel, werden beim Start der Tourenplanung alle nicht gedruckten Packzettel angezeigt. Dies ist an der gelb eingefärbten Filterzeile erkennbar. In der Spalte Druckdatum befinden sich in diesem Fall keine Einträge. 
- 
-{{:tourenplanung:packzettelintourenplanung.png?400|}} 
- 
-Unter PackzettelNr ist ersichtlich, ob es sich um den ersten Packzettel, oder eine Folgepackzettel handelt. 
- 
-Die Weiterbearbeitung der Vorgänge kann nun über einen Filter auf die Tour-Nummer (TourNr) erfolgen. Damit können die Vorgänge zu einer Tour vorab gesichtet und anschließend weiter bearbeitet werden.  
- 
-=== Nachdem die Vorgänge nach der jeweiligen Tour gefiltert wurden, stehen weiter Informationen zur Verfügung. === 
-  
-  * **Teillieferung erlaubt** 
-Ist eine Teillieferung zum Vorgang erlaubt, oder muss bis zur vollständigen Lieferung gewartet werden. 
-  * **Vollständig** 
-Gibt es noch offene Positionen, oder wird mit diesem Packzettel der Vorgang vollständig geliefert 
-  * **Anzahl Pack-Positionen** 
-Die Anzahl der zu packenden Positionen für diesen Packzettel 
-  * **Gesamt Auftrags-Positionen** 
-Die Anzahl der gesamten Auftragspositionen 
-  * **Rückständige Auftrags-Positionen** 
-Die Anzahl der noch nicht gepackten, also rückständigen Positionen 
-  * **Angelegt am** 
-Datum an dem der Packzettel erzeugt wurde 
-  * **Geschäftsbereich** 
-Geschäftsbereich des Vorgangs 
- 
-{{:tourenplanung:vorgaengeintour.png?400|}} 
- 
-  * **Ist unter „vollständig“ eine grüner Eintrag, dann ist der Vorgang vollständig. Nach Druck des Packzettels und anschließendem Lieferscheindruck ist der Vorgang vollständig geliefert.** 
-Die Anzahl der Pack-Positionen ist gleich der Gesamt Auftrags-Positionen und der Rückständigen Positionen 
-  * **Die Anzahl der Pack-Positionen ist kleiner als die Gesamt Auftrags-Positionen un dgleich der Rückständigen Positionen. Mit diesem Packzettel wird der Auftrag vollständig abgewickelt.** 
-Ist unter „vollständig“ ein gelber Eintrag, dann gibt es noch offenen Positionen 
-Die Anzahl der Packpositionen ist abweichend zu den Gesamt Auftrags-Positionen und den Rückständigen Auftrags-Positionen. Der Vorgang kann nicht vollständig abgewickelt werden 
-Die Anzahl der Packpositionen ist gleich den Gesamt Auftrags-Positionen und den Rückständigen Auftrags-Positionen. Der Vorgang kann nicht vollständig abgewickelt werden, da eine, oder mehrere Positionen nicht vollständig geliefert werden können. 
- 
-{{:tourenplanung:packpositionen.png?400|}} 
- 
-Im anschließenden Dialog wird die Anzahl der zu druckenden Packzettel angezeigt. 
-Über den Button „Drucken“ wird der Packzetteldruck ausgelöst. 
- 
- * **Alle Packzettel drucken** 
-Es werden alle selktierten Packzettel gedruckt 
- * **Markierte Packzettel drucken** 
-Es werden die markierten Packzettel gedruckt. 
- 
-{{:tourenplanung:packzetteldrucktourenplanung.png?400|}} 
- 
-Sollen zu den vollständigen Vorgängen auch unvollständige Vorgänge gepackt und geliefert werden, so können diese zusätzlich ausgewählt werden und die Packzettel zu diesen Vorgängen gedruckt werden. 
- 
-Werden vorerst nur vollständige Vorgänge bearbeitet, dann sollte nach Warenbuchungen eine nochmalige Prüfung der Vorgänge erfolgen, ob sich aus dem letzten Wareneingang weitere vollständig lieferbare Vorgänge ergeben haben. 
-Die Aktualisierung der Tourenplanung erfolgt über „Aktualisieren, oder F5. 
- 
-{{:tourenplanung:modulfunktionentourenplanung.png?400|}} 
  
 +Ist zur Tourenplanung auch CO-Logistik aktiv erfolgt die Abwicklung des Kommissionierscheines abweichend. Weitere Informationen dazu finden Sie [[tourenplanung:tourenplanung_bei_aktivierter_logistik|hier]].
  
  
 ===== Packzetteldaten ändern ===== ===== Packzetteldaten ändern =====
  
-Wird wärend des Packens festgestellt, dass die zu packende Menge abweichende zur Menge des Packzettels ist, dann kann in der Karteikarte „Kommissionierung“ eine Änderung der Packmenge erfolgen. +Wird während des Packens festgestellt, dass die zu packende Menge abweichende zur Menge des Packzettels ist, dann kann in der Karteikarte „Kommissionierung“ eine Änderung der Packmenge erfolgen. 
-Hierzu wird in „Kommissionieren gewechselt. Anschließend wird unter Vorgnags-Nummer die Vorgangsnummer zum Packzettel eingetragen. Unter „Vorgangspositionen kann dann die Packmenge geändert werden.+Hierzu wird in „Kommissionieren gewechselt. Anschließend wird unter Vorgangs-Nummer die Vorgangsnummer zum Packzettel eingetragen. Unter „Vorgangspositionen kann dann die Packmenge geändert werden.
  
  
Zeile 137: Zeile 66:
 Bei Druck der Ladeliste wird die Tour auf erledigt gesetzt. Alle Lieferscheine die noch keine Paketaufkleber aufweisen, werden in die nächste offene Tour (gleiche Tour mit neuer Tour-ID) verschoben.  Bei Druck der Ladeliste wird die Tour auf erledigt gesetzt. Alle Lieferscheine die noch keine Paketaufkleber aufweisen, werden in die nächste offene Tour (gleiche Tour mit neuer Tour-ID) verschoben. 
  
 +Soll für die Tour genaue Zeitangaben eingetragen werden, kann der Haken bei //Tour erledigt// wieder entfernt werden und eine Startúhrzeit und ein Endedatum mit Uhrzeit nachgetragen werden.
  
 ===== Nachabwicklung ===== ===== Nachabwicklung =====
tourenplanung/tourenplanung_bei_ls-druck.1467028002.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/05/23 12:39 (Externe Bearbeitung)
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0