Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
versandarten:dhl [2023/01/26 06:16] – angelegt Andrea Müllerversandarten:dhl [2023/05/23 12:56] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 2: Zeile 2:
  
 Beim Erstellen neuer Versandarten wird für das Auslieferungskennzeichens "DHL" die Codierungs-Lieferstufe automatisch mit "V01PAK" für Pakete befüllt. Für Warenpost muss hier manuell "V62WP" eingetragen werden. Beim Erstellen der Pollingdatei wird die eingetragene Codierungs Lieferstufe in die Datei übernommen. Beim Erstellen neuer Versandarten wird für das Auslieferungskennzeichens "DHL" die Codierungs-Lieferstufe automatisch mit "V01PAK" für Pakete befüllt. Für Warenpost muss hier manuell "V62WP" eingetragen werden. Beim Erstellen der Pollingdatei wird die eingetragene Codierungs Lieferstufe in die Datei übernommen.
 +
 +==== Drucken ====
 +
 +Es ist möglich eine DruckerId über die //Paketdienst.ini// zu ermitteln.
 +Hierfür wird in der .ini eine Sektion [DruckerIds] angelegt und darunter der Loginname des Nutzers = DruckerId eingetragen. In Concept Office wird der Windowslogin verwendet und im Flex der dortige Loginnamen.
 +
 +<code>
 +[DruckerIds]
 +meier=1
 +lehmann=2
 +</code>
 +
 +Im Fall von DHL Versand wird der Platzhalter <DruckerId> im Ausgabepfad bzw. im Dateinamen durch die DruckerId ersetzt.
versandarten/dhl.1674713774.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/05/23 12:39 (Externe Bearbeitung)
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0