Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
vertragsabrechnung:vertragsoptionen [2021/02/06 12:06] – Andrea Müller | vertragsabrechnung:vertragsoptionen [2025/02/19 13:05] (aktuell) – Marco Seidel | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Im Modul **Vertragsabrechnung** stehen Ihnen zur Abrechnung von Verträgen verschiedene Optionen zur Verfügung. Nachfolgend finden Sie eine Vorstellung dieser Optionen sowie Hinweise und weiterführende Seiten. | Im Modul **Vertragsabrechnung** stehen Ihnen zur Abrechnung von Verträgen verschiedene Optionen zur Verfügung. Nachfolgend finden Sie eine Vorstellung dieser Optionen sowie Hinweise und weiterführende Seiten. | ||
- | {{: | + | {{: |
---------------- | ---------------- | ||
- | **Erlaubte Toleranz des Zählermeldedatums zum Intervallende in Tagen.** | + | ^**Erlaubte Toleranz des Zählermeldedatums zum Intervallende in Tagen.** |
- | + | |Hier kann festgelegt werden, wie groß der Abstand zum Intervallende sein darf. Dabei besteht die Möglichkeit in beide Zeitrichtungen (voraus und zurück) festzulegen, | |
- | ---------------- | + | ^**Mindestrechnungsbetrag**| |
- | + | |Es erfolgt keine Berechnung, wenn der Rechnungsbetrag (netto) den hier hinterlegten Betrag unterschreitet (bspw. Folgeklickabrechnung unterschreitet den Wert einer Briefmarke). | |
- | **Mindestrechnungsbetrag** | + | ^**Max. Rechnungsbetrag**| |
- | + | |Es erfolgt keine Berechnung, wenn der Rechnungsbetrag (netto) den hier hinterlegten Betrag überschreitet. | | |
- | Es erfolgt keine Berechnung, wenn der Rechnungsbetrag (netto) den hier hinterlegten Betrag unterschreitet (bspw. Folgeklickabrechnung unterschreitet den Wert einer Briefmarke). | + | ^**Anzahl Intervalle auf Rechnung nicht angeben** |
- | + | |Die Angabe der Intervalle wird auf der erzeugten Rechnung ausgeblendet. | | |
- | ---------------- | + | ^**Rechnungsgebühr nicht erheben** |
- | + | |Die am Geschäftsbereich festgelegte Rechnungsgebühr wird nicht erhoben. Weitere Informationen zur Rechnungsgebühr am Vertrag: [[vertraege: | |
- | **Max. Rechnungsbetrag** | + | ^**Rechnung mit negativem Betrag nicht zulassen**| |
- | + | |Es findet keine Berechnung bei einem negativen Betrag statt.| | |
- | ---------------- | + | ^**Klicks und Kontigente |
- | + | |Es findet keine Darstellung von Klicks oder Kontigenten auf der Rechnung statt, die einen Betrag gleich Null haben.| | |
- | **Anzahl Intervalle auf Rechnung nicht angeben** | + | ^**Aktive Jahres- und Halbjahresverträge mit Verlängerungsoption immer bis Intervallende abrechnen**| |
- | + | |Ist dieser Haken nicht gesetzt, werden im Voraus zu berechnende Pauschalen nur bis zum vorläufigen Vertragsende abgerechnet. Ist der haken gesetzt, wird von einer Verlängerung des Vertrages ausgegangen und bis zum rechnerischen Intervallende berechnet.| | |
- | ---------------- | + | ^**Pauschale nur gemeinsam mit Zählermeldung abrechnen**| |
- | + | |Dieser Haken verhindert, dass nur Pauschalen auf der Rechnung stehen, weil eventuell eine Zählerstandsmeldung noch nicht erfolgte oder nicht freigegeben ist.| | |
- | **Rechnungsgebühr nicht erheben** | + | ^**Alle Dokumente |
- | + | |Bei Verträgen mit dem Kennzeichen Einmalrechnung wird nur die erste Abrechnung auf Papier ausgedruckt. Bei weiteren Abrechnungen erfolgt die Abrechnung nur in Form einer Buchung ohne Ausdruck. Dieser Haken dient dazu, doch einen Ausdruck zu erhalten, obwohl es sich nicht um die erste Abrechnung handelt (bspw. bei Erhöhung der Wartungspauschale). Der Platzhalter für den Vertragsbeginn wird dann nicht aus dem Vertragskopf gezogen, sondern statt dessen wird das Datum im Feld // | |
- | + | ^**Alten Mehrwertsteuersatz verwenden**| | |
- | **Rechnung mit negativem Betrag | + | |Der alte Mehrwertsteuersatz wird für die erstellte Rechnung verwendet.| |
- | + | ^**Behandlung von Negativ-Zählermeldungen**| | |
- | **Freikopien in Pools mit vorzeitig abgebauten Maschinen korrigieren** | + | |Es kann ein Vorgehen festgelegt werden, wenn der Fall auftritt, dass Negativ-Zählermeldungen vorhanden sind. \\ \\ Zur Auswahl stehen: \\ - nicht zulassen, Abrechnung des Vertrages wird blockiert \\ - gegen berechnete Kopien der letzten Rechnung prüfen \\ - Freikopien reduzieren Negativmeldungen \\ - Freikopien erhöhen Negativmeldungen \\ - Freikopien nullen \\ \\ Über die **Konfiguration 510** - " |
- | + | ||
- | **Warnungen ins Protokoll ausgeben** | + | |
- | + | ||
- | **Aktive Jahres- und Halbjahresverträge mit Verlängerungsoption immer bis Intervallende abrechnen** | + | |
- | + | ||
- | Ist dieser Haken nicht gesetzt, werden im Voraus zu berechnende Pauschalen nur bis zum vorläufigen Vertragsende abgerechnet. Ist der haken gesetzt, wird von einer Verlängerung des Vertrages ausgegangen und bis zum rechnerischen Intervallende berechnet. | + | |
- | + | ||
- | **Pauschale nur gemeinsam mit Zählermeldung abrechnen** | + | |
- | + | ||
- | Dieser Haken verhindert, dass nur Pauschalen auf der Rechnung stehen, weil eventuell eine Zählerstandsmeldung noch nicht erfolgte oder nicht freigegeben ist. | + | |
- | + | ||
- | **Unvollständig gemeldete Klick-Pools abrechnen** | + | |
- | + | ||
- | Ist der Haken gesetzt, kann nach unvollständiger Abrechnung **keine weitere Abrechnung** bis dahin nicht abgerechneter Poolmaschinen erfolgen! | + | |
- | + | ||
- | **Dokument auch bei Folgeabrechnung zur Einmalrechnung | + | |
- | + | ||
- | Bei Verträgen mit dem Kennzeichen Einmalrechnung wird nur die erste Abrechnung auf Papier ausgedruckt. Bei weiteren Abrechnungen erfolgt die Abrechnung nur in Form einer Buchung ohne Ausdruck. Dieser Haken dient dazu, doch einen Ausdruck zu erhalten, obwohl es sich nicht um die erste Abrechnung handelt (bspw. bei Erhöhung der Wartungspauschale). Der Platzhalter für den Vertragsbeginn wird dann nicht aus dem Vertragskopf gezogen, sondern statt dessen wird das Datum im Feld // | + |