Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
vertragsabrechnung:vertragsoptionen [2022/04/28 12:56] Andrea Müllervertragsabrechnung:vertragsoptionen [2025/02/19 13:05] (aktuell) Marco Seidel
Zeile 1: Zeile 1:
-//Akademie// 
- 
 ====== Optionen der Vertragsabrechnung ====== ====== Optionen der Vertragsabrechnung ======
  
 Im Modul **Vertragsabrechnung** stehen Ihnen zur Abrechnung von Verträgen verschiedene Optionen zur Verfügung. Nachfolgend finden Sie eine Vorstellung dieser Optionen sowie Hinweise und weiterführende Seiten. Im Modul **Vertragsabrechnung** stehen Ihnen zur Abrechnung von Verträgen verschiedene Optionen zur Verfügung. Nachfolgend finden Sie eine Vorstellung dieser Optionen sowie Hinweise und weiterführende Seiten.
  
-{{:vertragsabrechnung:vertragsabrechnung_optionen.png?direct&600|}}+{{:vertragsabrechnung:vertragsabrechnung_optionen.png|}}
  
 ---------------- ----------------
  
 ^**Erlaubte Toleranz des Zählermeldedatums zum Intervallende in Tagen.** | ^**Erlaubte Toleranz des Zählermeldedatums zum Intervallende in Tagen.** |
-|Hier kann festgelegt werden, wie groß der Abstand zum Intervallende sein darf. |+|Hier kann festgelegt werden, wie groß der Abstand zum Intervallende sein darf. Dabei besteht die Möglichkeit in beide Zeitrichtungen (voraus und zurück) festzulegen, um viele Tage das Datum abweichen darf. Ist der Wert=0 dann erfolgt keine Prüfung. |
 ^**Mindestrechnungsbetrag**| ^**Mindestrechnungsbetrag**|
-|Es erfolgt keine Berechnung, wenn der Rechnungsbetrag (netto) den hier hinterlegten Betrag unterschreitet (bspw. Folgeklickabrechnung unterschreitet den Wert einer Briefmarke). \\ \\ Als zusätzliche Option haben Sie "Bei Unterschreitung als Nullrechnung abrechnen", wodurch Rechnungen, die den Mindestrechnungsbetrag unterschreiten direkt als Nullrechnung abgerechnet werden.|+|Es erfolgt keine Berechnung, wenn der Rechnungsbetrag (netto) den hier hinterlegten Betrag unterschreitet (bspw. Folgeklickabrechnung unterschreitet den Wert einer Briefmarke). \\ \\ Als zusätzliche Option gibt es "Bei Unterschreitung als Nullrechnung abrechnen", wodurch Rechnungen, die den Mindestrechnungsbetrag unterschreiten direkt als Nullrechnung abgerechnet werden. \\ \\ Ist der Haken gesetzt, verfällt der Rechnungsbetrag. Ist der Haken nicht gesetzt, wird der Rechnungsbetrag ins nächste Intervall geschrieben.|
 ^**Max. Rechnungsbetrag**| ^**Max. Rechnungsbetrag**|
 |Es erfolgt keine Berechnung, wenn der Rechnungsbetrag (netto) den hier hinterlegten Betrag überschreitet. | |Es erfolgt keine Berechnung, wenn der Rechnungsbetrag (netto) den hier hinterlegten Betrag überschreitet. |
Zeile 18: Zeile 16:
 |Die Angabe der Intervalle wird auf der erzeugten Rechnung ausgeblendet. | |Die Angabe der Intervalle wird auf der erzeugten Rechnung ausgeblendet. |
 ^**Rechnungsgebühr nicht erheben** | ^**Rechnungsgebühr nicht erheben** |
-|Die an der Zahlungsbedingung festgelegte Rechnungsgebühr wird nicht erhoben. Weitere Informationen zur Rechnungsgebühr am Vertrag finden Sie [[vertraege:rechnungsgebuehr|hier.]]|+|Die am Geschäftsbereich festgelegte Rechnungsgebühr wird nicht erhoben. Weitere Informationen zur Rechnungsgebühr am Vertrag[[vertraege:rechnungsgebuehr|hier.]]|
 ^**Rechnung mit negativem Betrag nicht zulassen**| ^**Rechnung mit negativem Betrag nicht zulassen**|
 |Es findet keine Berechnung bei einem negativen Betrag statt.| |Es findet keine Berechnung bei einem negativen Betrag statt.|
Zeile 32: Zeile 30:
 |Der alte Mehrwertsteuersatz wird für die erstellte Rechnung verwendet.| |Der alte Mehrwertsteuersatz wird für die erstellte Rechnung verwendet.|
 ^**Behandlung von Negativ-Zählermeldungen**| ^**Behandlung von Negativ-Zählermeldungen**|
-|Es kann ein Vorgehen festgelegt werden, wenn der Fall auftritt, dass Negativ-Zählermeldungen vorhanden sind. \\ \\ Zur Auswahl stehen: \\ - nicht zulassen, Abrechnung des Vertrages wird blockiert \\ - gegen berechnete Kopien der letzten Rechnung prüfen \\ - Freikopien reduzieren Negativmeldungen \\ - Freikopien erhöhen Negativmeldungen \\ - Freikopien nullen|+|Es kann ein Vorgehen festgelegt werden, wenn der Fall auftritt, dass Negativ-Zählermeldungen vorhanden sind. \\ \\ Zur Auswahl stehen: \\ - nicht zulassen, Abrechnung des Vertrages wird blockiert \\ - gegen berechnete Kopien der letzten Rechnung prüfen \\ - Freikopien reduzieren Negativmeldungen \\ - Freikopien erhöhen Negativmeldungen \\ - Freikopien nullen \\ \\ Über die **Konfiguration 510** - "Abweichender Abrechnungsmodus für Negativmeldungen von Klicks" kann gesteuert werden, wie die Einstellung in der Vertragsabrechnungsmaske belegt werden soll. |
vertragsabrechnung/vertragsoptionen.1651150570.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/05/23 12:40 (Externe Bearbeitung)
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0