Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| vorgaenge:lieferschein_stornieren [2016/06/27 11:46] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | vorgaenge:lieferschein_stornieren [2023/09/26 13:16] (aktuell) – [Lieferschein nachträglich ändern] victoria | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ======Lieferschein stornieren oder nachträglich | + | ======Lieferschein stornieren oder ändern====== |
| ===== Lieferschein stornieren ===== | ===== Lieferschein stornieren ===== | ||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
| * Zum Stornieren eines Lieferscheines öffnen Sie den Vorgang (Auftrag) und dort die Registerkarte // | * Zum Stornieren eines Lieferscheines öffnen Sie den Vorgang (Auftrag) und dort die Registerkarte // | ||
| * Klicken Sie in eine der Positionen, die auf dem Lieferschein vorhanden sind. | * Klicken Sie in eine der Positionen, die auf dem Lieferschein vorhanden sind. | ||
| - | * Wählen Sie die Modulfunktion //Lieferschein | + | * Wählen Sie die Modulfunktion //Dokument |
| - | {{: | + | {{: |
| * Markieren Sie dort den zu stornierenden Lieferschein. | * Markieren Sie dort den zu stornierenden Lieferschein. | ||
| - | {{: | + | Hier ist außerdem das Sonderrecht [[vorgaenge: |
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | < | ||
| + | <table width=" | ||
| + | < | ||
| + | < | ||
| + | <table width=" | ||
| + | < | ||
| + | <td width=" | ||
| + | < | ||
| + | </ | ||
| + | <td style=" | ||
| + | < | ||
| + | < | ||
| + | <ul style=" | ||
| + | < | ||
| + | < | ||
| + | </ | ||
| + | </ | ||
| + | </ | ||
| + | </ | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| | | ||
| Zeile 25: | Zeile 50: | ||
| - Bei Verlassen der Position kommt erst eine Sicherheitsabfrage und dann werden Sie gefragt ob Sie auch die Bestellmenge reduzieren wollen, für den Fall, dass keine Nachlieferung erfolgen | - Bei Verlassen der Position kommt erst eine Sicherheitsabfrage und dann werden Sie gefragt ob Sie auch die Bestellmenge reduzieren wollen, für den Fall, dass keine Nachlieferung erfolgen | ||
| - | {{: | + | {{: |
| <note tip>Sie können auch einen Korrekturlieferschein erstellen, so dass der Vorgang jederzeit nachvollzogen werden kann.</ | <note tip>Sie können auch einen Korrekturlieferschein erstellen, so dass der Vorgang jederzeit nachvollzogen werden kann.</ | ||
| {{tag> | {{tag> | ||
