Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| vorgaenge:lieferscheinmail [2021/06/11 08:33] – Andrea Müller | vorgaenge:lieferscheinmail [2023/09/26 12:50] (aktuell) – [3. Mailadresse eintragen] victoria | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| ==== 1. Einrichten Verbindungsart ==== | ==== 1. Einrichten Verbindungsart ==== | ||
| - | Im ersten Schritt wird unter „Weitere Stammdaten“ im Modul „Verbindungsart“ eine neue Verbindungsart LieferscheinMail angelegt. Benötigt werden die Felder Verbindung, Bezeichnung und Kommunikationsart. | + | Im ersten Schritt wird unter **Weitere Stammdaten** im Modul **Verbindungsart** eine neue Verbindungsart LieferscheinMail angelegt. Benötigt werden die Felder Verbindung, Bezeichnung und Kommunikationsart. |
| + | |||
| + | {{: | ||
| Dieser Schritt ist notwendig, damit im Grid Verbindungen unter Firmen, die Spalte LieferscheinMail angezeigt wird. | Dieser Schritt ist notwendig, damit im Grid Verbindungen unter Firmen, die Spalte LieferscheinMail angezeigt wird. | ||
| Zeile 13: | Zeile 15: | ||
| ==== 3. Mailadresse eintragen ==== | ==== 3. Mailadresse eintragen ==== | ||
| - | Abschließend wird im Modul „Firmen“ im Verbindungsgrid in die Spalte LieferscheinMail die entsprechende E-Mail-Adresse eintragen. | + | Abschließend wird im Modul **Firmen** im Verbindungsgrid in die Spalte LieferscheinMail die entsprechende E-Mail-Adresse eintragen. |
| Möglicherweise ist es notwendig, die Spalte vor der ersten Benutzung über die Spaltenauswahl einzublenden. | Möglicherweise ist es notwendig, die Spalte vor der ersten Benutzung über die Spaltenauswahl einzublenden. | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| Reihenfolge, | Reihenfolge, | ||
