Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| vorgaenge:montageartikel [2016/06/27 11:46] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | vorgaenge:montageartikel [2023/09/27 07:09] (aktuell) – [Montage-/Frachtkostenartikel mit Lieferbedingung verknüpfen] victoria | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| ===== Einleitung ===== | ===== Einleitung ===== | ||
| - | Montage- oder Frachtkostenzuschläge sind EK- und VK-Zuschläge, | + | Montage- oder Frachtkostenzuschläge sind EK- und VK-Zuschläge, |
| ===== Typischer Ablauf ===== | ===== Typischer Ablauf ===== | ||
| - | - Definition Montage- oder Frachtkostenzuschlag im Modul //Diverse Zuschläge//. (zu finden unterhalb //Weitere Stammdaten// | + | - Definition Montage- oder Frachtkostenzuschlag im Modul //Zu-und Abschläge//. (zu finden unterhalb //Weitere Stammdaten// |
| - | - Verknüpfung Montage- oder Frachtkostenzuschlag mit einem Montage- oder Frachtkosten-Artikel im Modul // | + | - Verknüpfung Montage- oder Frachtkostenzuschlag mit einem Montage- oder Frachtkosten-Artikel im Modul // |
| - | - Bei Bedarf Montage- oder Frachtkosten-Artikel mit einer [[Lieferbedingung]] verknüpfen (im Modul [[Mandanten: | + | - Bei Bedarf Montage- oder Frachtkosten-Artikel mit einer [[Lieferbedingung]] verknüpfen (zu finden unterhalb |
| - | - Oder alternativ | + | - Alternativ kann die Artikelposition manuell in den Vorgang |
| - | - Erfassen | + | - Nach Erfassen |
| - | ====== Definition des Montage- oder Frachtkostenzuschlages | + | ===== Definition des Montage- oder Frachtkostenzuschlages ===== |
| - | Der Montage- oder Frachtkostenzuschlag wird im Modul //Diverse Zuschläge// definiert. | + | Der Montage- oder Frachtkostenzuschlag wird im Modul //Zu-und Abschläge// definiert. |
| - | Als Zuschlagswert ist bei Montage- oder Frachtkostenzuschlägen nur ein Prozentwert sinnvoll. Er wird analog den normalen Zuschlägen (EK, VK oder beides) verwendet. | + | {{: |
| - | Berechnungsbasis: wie normale Zuschläge: rabattierter und unrabattierter | + | Als **Zu-/ |
| - | umgekehrt) | + | |
| + | Als **Berechnungsbasis** kann der rabattierte oder unrabattierte | ||
| Das Kontrollkästchen //Umlegen auf Positionen// | Das Kontrollkästchen //Umlegen auf Positionen// | ||
| - | ==== Kalkulationsbasis: | + | Die **Kalkulationsbasis** „Aktueller Bereich“ ist für normale Zuschläge an der Vorgangsposition oder im Auftragskopf und berechnet sich anhand des Positionspreises |
| - | + | Wird hier „Gesamter | |
| - | „Aktueller Bereich“: dies ist ein normaler Zuschlag, d.h., ein Zuschlagswert berechnet sich anhand | + | |
| + | Filter sind unter Kalkulationsmerkmal, | ||
| + | |||
| + | Als **Kalkulationsmerkmal** kann Gesamter Vorgang | ||
| + | |||
| + | Der **Filter Lagerabwicklung** | ||
| + | |||
| + | ===== Zuschläge mit Montage-/ | ||
| + | Am erstellten Montage –oder Frachtkostenartikel werden unter der Registerkarte Gruppierungen/ | ||
| + | |||
| + | {{:vorgaenge: | ||
| + | |||
| + | Der Wert der Vorgangsposition berechnete sich damit aus dem Preis des Artikels + der Summe seiner Zuschläge. Es ist sinnvoll, den EK und VK des Artikels, welcher Montage- oder Frachtkostenzuschläge trägt, auf 0 zu belassen und auch keine anderen Zuschläge außer Montagezuschlägen mit diesem Artikel bzw. einer Vorgangsposition zu verknüpfen. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== Montage-/ | ||
| + | |||
| + | In der Strukturansicht unter weitere Stammdaten finden Sie das Modul Lieferbedingungen. Hier werden die Bedingungen für die Kundenbelieferungen vordefiniert. | ||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | ===== Übernahme | ||
| + | |||
| + | Wird die Lieferbedingung mit dem Montageartikel an der Lieferanschrift des Kunden hinterlegt, so wird der Montageartikel bei Vorgangsanlage automatisch in den Vorgang aufgenommen. | ||
| + | Der Artikel kann auch händisch in den Vorgang aufgenommen werden. | ||
| + | |||
| + | Nach Erfassen der Vorgangspositionen wird der Wert des Montageartikels automatisch berechnet. | ||
| - | „Gesamter Bereich“: der Zuschlagswert berechnet sich anhand aller oder durch einen Filter eingeschränkter Positionen. Der Filter wird definiert durch: \\ | + | ===== Montagezuschläge und pCon.Basket===== |
| - | „Kalkulationsmerkmal“: | + | |
| - | ==== Montagezuschläge und pCon.Basket ==== | ||
| Montagezuschläge können auch in pCon.Basket-Positionen geführt werden. Allerdings ist pCon.Basket zurzeit nicht in der Lage, den Wert der Montagezuschläge dynamisch zu berechnen, d.h., der pCon.Basket wird als Zuschlagswert immer = 0 anzeigen. Die Kalkulation erfolgt bei der Übernahme aus dem pCon.Basket in die Concept Office Positionsliste. Die | Montagezuschläge können auch in pCon.Basket-Positionen geführt werden. Allerdings ist pCon.Basket zurzeit nicht in der Lage, den Wert der Montagezuschläge dynamisch zu berechnen, d.h., der pCon.Basket wird als Zuschlagswert immer = 0 anzeigen. Die Kalkulation erfolgt bei der Übernahme aus dem pCon.Basket in die Concept Office Positionsliste. Die | ||
