Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
vorgaenge:vorgangsarten [2023/03/15 08:55] – [Gutschrift reaktiviert Urspungsauftrag] victoriavorgaenge:vorgangsarten [2024/12/17 14:17] (aktuell) – [Sonderrechte für Rechnungskorrekturen] Isabel Pinder
Zeile 17: Zeile 17:
   * Umsatzmenge wird pro Position gutgeschrieben   * Umsatzmenge wird pro Position gutgeschrieben
  
-Hier ist das Sonderecht zu beachten:+ 
 +===== Rechnungskorrektur ohne Lagerbuchung ===== 
 + 
 +Gutschrift ohne Rücknahme der Ware 
 + 
 +  * keine Warenbewegung vom Kunden zum Händler (kein Lagerzugang) 
 +  * Umsatzmenge wird pro Position gutgeschrieben 
 +  * ursprünglicher Umsatzbetrag wird reduziert 
 + 
 + 
 + 
 + 
 +==== Gutschrift reaktiviert Urspungsauftrag ====
  
 <html> <html>
 <table width="100%" style="border:0px;"> <table width="100%" style="border:0px;">
 <tr> <tr>
-   <td style="border:3px solid #87220a; padding:5px; background-color:#ffebcd;">+   <td style="border:3px solid #4A7AC2; padding:5px; background-color:#E0EEEE;">
       <table width="100%" style="border:0px; margin:0px">       <table width="100%" style="border:0px; margin:0px">
          <tr>          <tr>
             <td width="100px" style="border:0px; text-align:center; padding:5px;" >             <td width="100px" style="border:0px; text-align:center; padding:5px;" >
-               <img src="./scpictures/rechte.png"> +               <img src="http://software-concept.de/bilder/konfigurationen.png"> 
      </td>      </td>
-     <td style="border:0px; padding:10px;"> +     <td style="border:0px; padding:10px; "> 
-<p><a href="http://www.software-concept.de/wiki/doku.php?id=administration:rechteverwaltung" style="color:#56B04F;">Sonderrecht</a> Rechnungskorrekturen erlauben</p> +<p><a href="http://www.software-concept.de/wiki/doku.php?id=mandanten:konfigurationen" style="color:#56B04F;">Konfiguration</a> 
-<pErlaubt dem Benutzer Rechnungskorrekturen durchzuführen. </p> + 
-<ul style="color: #333333;"> +63: Gutschriften reaktivieren urspünglichen Vorgang nach Rückfrage <br><brWenn aktiviert, ändert Concept Office einen Ursprungsvorgang so ab, dass er erneut berechnet werden kann. 
-<li>  Ja +</p><ul style="color: #333333;"> 
-<li>  Nein+ 
 +<li>  0 - Nein 
 +<li>  1 - Ja, Rückfrage ob urspünglicher Auftrag zu reaktivieren ist 
 </ul> </ul>
  
Zeile 40: Zeile 55:
       </table></td></tr></table>       </table></td></tr></table>
 </html> </html>
-===== Rechnungskorrektur ohne Lagerbuchung ===== 
  
-Gutschrift ohne Rücknahme der Ware+Gutschriften ohne Lagerrückbuchung können, wenn Sie über eine //Referenzrechnungsnummer// erfasst werden, den ursprünglichen Auftrag reaktivieren. In dem Fall werden die in der Rechnung angegebenen Fakturiermengen aus dem Vorgang entfernt (erledigte Vorgänge werden wieder geöffnet). Liefermengen werden nicht verändert. Als Ergebnis kann der urspüngliche Vorgang nun bearbeitet und erneut berechnet werden.
  
-  keine Warenbewegung vom Kunden zum Händler (kein Lagerzugang+Folgende Einschänkungen sind zu beachten: 
-  * Umsatzmenge wird pro Position gutgeschrieben+  der Gutschriftsvorgang darf nicht //auftragseingangswirksam// sein (über [[weitere_stammdaten:zusatzvorgangsarten| Zusatzvorgangsart]] geregelt
 +  * Wertgutschriften, Gutschriften mit Lagerbuchung ermöglichen keine Reaktivierung 
 +  * Abschlagsrechnungen können nicht reaktiviert werden 
 +  * Schlussrechnungen erzwingen eine Reaktivierung 
 +  * berechnete Kopfzuschläge (auch anteilig) werden als Wert-Zuschlag in den Gutschriftsvorgang aufgenommen 
 + 
 +<note important>Concept Office führt keine Prüfungen durch, ob die reaktivierten Mengen tatsächlich gutgeschrieben werden. Gehen Sie mit Bedacht vor, wenn Sie Positionen im Gutschriftsvorgang löschen.</note> 
 + 
 +  
 + 
 + 
 +===== Wertrechnungskorrektur ===== 
 + 
 +Gutschrift eines Geldbetrages  
 + 
 +  * keine Warenbewegung 
   * ursprünglicher Umsatzbetrag wird reduziert   * ursprünglicher Umsatzbetrag wird reduziert
 +  * keine Umsatzmenge 
 +  * keine Änderung von //Durchschnitts-// oder //Letzter Einkaufspreis// der Artikelpositionen
 +
 +
 +===== Wertrechnung =====
 +
 +Berechnung eines Geldbetrages 
 +  * keine Warenbewegung 
 +  * Umsatzbetrag wird geschrieben
 +  * keine Umsatzmenge 
 +  * keine Änderung von //Durchschnitts-// oder //Letzter Einkaufspreis// der Artikelpositionen
 +
 +
 +{{tag> Vorgaenge Gutschrift}}
 +
 +
 +===== Sonderrechte =====
  
-Hier ist das Sonderecht zu beachten: 
  
 <html> <html>
Zeile 71: Zeile 116:
       </table></td></tr></table>       </table></td></tr></table>
 </html> </html>
-==== Gutschrift reaktiviert Urspungsauftrag ====+
  
 <html> <html>
 <table width="100%" style="border:0px;"> <table width="100%" style="border:0px;">
 <tr> <tr>
-   <td style="border:3px solid #4A7AC2; padding:5px; background-color:#E0EEEE;">+   <td style="border:3px solid #87220a; padding:5px; background-color:#ffebcd;">
       <table width="100%" style="border:0px; margin:0px">       <table width="100%" style="border:0px; margin:0px">
          <tr>          <tr>
             <td width="100px" style="border:0px; text-align:center; padding:5px;" >             <td width="100px" style="border:0px; text-align:center; padding:5px;" >
-               <img src="http://software-concept.de/bilder/konfigurationen.png"> +               <img src="./scpictures/rechte.png"> 
      </td>      </td>
-     <td style="border:0px; padding:10px; "> +     <td style="border:0px; padding:10px;"> 
-<p><a href="http://www.software-concept.de/wiki/doku.php?id=mandanten:konfigurationen" style="color:#56B04F;">Konfiguration</a> +<p><a href="http://www.software-concept.de/wiki/doku.php?id=administration:rechteverwaltung" style="color:#56B04F;">Sonderrecht</a> Druck mit Optionen bei Rechnungen und Rechnungskorrekturen erlaubt</p> 
- +<pSteuertwelche Rechte der Benutzer Zum Ducken bestimmter Datensätze im Ansprechpartner-Modul hat bei Rechnungen und Rechnungskorrekturen. </p> 
-63: Gutschriften reaktivieren urspünglichen Vorgang nach Rückfrage <br><brWenn aktiviertändert Concept Office einen Ursprungsvorgang so ab, dass er erneut berechnet werden kann. +<ul style="color: #333333;"> 
-</p><ul style="color: #333333;"> +<li>  Ja 
- +<li>  Nein
-<li>  0 - Nein +
-<li>  1 - Ja, Rückfrage ob urspünglicher Auftrag zu reaktivieren ist +
 </ul> </ul>
  
Zeile 98: Zeile 140:
 </html> </html>
  
-Gutschriften ohne Lagerrückbuchung können, wenn Sie über eine //Referenzrechnungsnummer// erfasst werden, den ursprünglichen Auftrag reaktivieren. In dem Fall werden die in der Rechnung angegebenen Fakturiermengen aus dem Vorgang entfernt (erledigte Vorgänge werden wieder geöffnet). Liefermengen werden nicht verändert. Als Ergebnis kann der urspüngliche Vorgang nun bearbeitet und erneut berechnet werden. 
- 
-Folgende Einschänkungen sind zu beachten: 
-  * der Gutschriftsvorgang darf nicht //auftragseingangswirksam// sein (über [[weitere_stammdaten:zusatzvorgangsarten| Zusatzvorgangsart]] geregelt) 
-  * Wertgutschriften, Gutschriften mit Lagerbuchung ermöglichen keine Reaktivierung 
-  * Abschlagsrechnungen können nicht reaktiviert werden 
-  * Schlussrechnungen erzwingen eine Reaktivierung 
-  * berechnete Kopfzuschläge (auch anteilig) werden als Wert-Zuschlag in den Gutschriftsvorgang aufgenommen 
- 
-<note important>Concept Office führt keine Prüfungen durch, ob die reaktivierten Mengen tatsächlich gutgeschrieben werden. Gehen Sie mit Bedacht vor, wenn Sie Positionen im Gutschriftsvorgang löschen.</note> 
- 
-Hier ist dieses Sonderrecht zu beachten:  
  
 <html> <html>
Zeile 132: Zeile 162:
       </table></td></tr></table>       </table></td></tr></table>
 </html> </html>
- 
-===== Wertrechnungskorrektur ===== 
- 
-Gutschrift eines Geldbetrages  
- 
-  * keine Warenbewegung  
-  * ursprünglicher Umsatzbetrag wird reduziert 
-  * keine Umsatzmenge  
-  * keine Änderung von //Durchschnitts-// oder //Letzter Einkaufspreis// der Artikelpositionen 
- 
- 
-===== Wertrechnung ===== 
- 
-Berechnung eines Geldbetrages  
-  * keine Warenbewegung  
-  * Umsatzbetrag wird geschrieben 
-  * keine Umsatzmenge  
-  * keine Änderung von //Durchschnitts-// oder //Letzter Einkaufspreis// der Artikelpositionen 
- 
- 
-{{tag> Vorgaenge Gutschrift}} 
  
vorgaenge/vorgangsarten.1678870509.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/05/23 12:40 (Externe Bearbeitung)
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0