Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
weitere_stammdaten:anreden [2018/03/19 13:05] – [Eingabe von Anreden] skweitere_stammdaten:anreden [2023/11/13 06:31] (aktuell) – [Eingabe von Anreden] victoria
Zeile 9: Zeile 9:
 Durch Klick auf //neu// wird das Feld //Anrede// freigeschaltet. Sie können nun einen bis zu 50 Zeichen langen Namen vergeben. Dieser muss eindeutig gewählt werden. Für die spätere Auswahl ist der Name nicht von Bedeutung. Durch Klick auf //neu// wird das Feld //Anrede// freigeschaltet. Sie können nun einen bis zu 50 Zeichen langen Namen vergeben. Dieser muss eindeutig gewählt werden. Für die spätere Auswahl ist der Name nicht von Bedeutung.
  
-{{:weitere_stammdaten:anreden_eingabe1.png|}}+{{:weitere_stammdaten:anreden_eingabe1.png?1100|}}
  
 Der Anredetext kann aus freiem Text und folgenden Platzhaltern bestehen: Der Anredetext kann aus freiem Text und folgenden Platzhaltern bestehen:
Zeile 16: Zeile 16:
   * Titel   * Titel
   * Beruf   * Beruf
-<note tip>Achten Sie bei der Eingabe auf Leerzeichen zwischen dem freien Text und den Platzhaltern.</note>+<note tip>Bei der Eingabe muss auf Leerzeichen zwischen dem freien Text und den Platzhaltern geachtet werden.</note>
  
-Durch die Eingabe weiterer Kriterien können Sie einschränkenfür welche Ansprechpartner die aktuelle Anrede später zur Auswahl angeboten wird:+Es besteht jetzt auch die Möglichkeit sprachneutrale (englische) Anredenplatzhalter zu benutzen. Dies ist sinnvollwenn eine CO-Installation von Anwender genutzt wird, die verschiedene Sprachen benutzen.
  
-  * **Sprache**: gemäß der Spracheinstellung am Ansprechpartner können Sie fremdsprachige Anreden filtern+Durch die Eingabe weiterer Kriterien kann man einschränken, für welche Ansprechpartner die aktuelle Anrede später zur Auswahl angeboten wird: 
 + 
 +  * **Sprache**: gemäß der Spracheinstellung am Ansprechpartner können fremdsprachige Anreden gefiltert werden
   * **Geschlecht**: Trennung für männliche, weibliche und neutrale Anreden   * **Geschlecht**: Trennung für männliche, weibliche und neutrale Anreden
   * **Anzeige**: Festlegung, ob die Anrede für Anschriftsanreden, persönliche Anreden oder beides zulässig ist   * **Anzeige**: Festlegung, ob die Anrede für Anschriftsanreden, persönliche Anreden oder beides zulässig ist
Zeile 26: Zeile 28:
 ===== Zuweisen von Anreden ===== ===== Zuweisen von Anreden =====
  
-Bei der Anlage oder Pflege von [[ansprechpartner:ansprechpartner]|Ansprechpartnern]] können Sie aus den angelegten Anreden auswählen. In der Auswahl werden die im Text enthaltenen Platzhalter mit den Echtdaten ersetzt.+Bei der Anlage oder Pflege von [[ansprechpartner:ansprechpartner]|Ansprechpartnern]] kann man  aus den angelegten Anreden auswählen. In der Auswahl werden die im Text enthaltenen Platzhalter mit den Echtdaten ersetzt.
  
 {{:weitere_stammdaten:zuweisung_anreden.png|}} {{:weitere_stammdaten:zuweisung_anreden.png|}}
  
-<note tip>Wenn Sie eine Anrede zuweisen, wird diese in Textform gespeichert. Eine Änderung der verwendeten Stammdaten-Anrede hat keinen Einfluss auf die dem Ansprechpartner zugewiesene Anrede.</note>+<note tip>Wenn eine Anrede zugewiesen wird, wird diese in Textform gespeichert. Eine Änderung der verwendeten Stammdaten-Anrede hat keinen Einfluss auf die dem Ansprechpartner zugewiesene Anrede.</note>
  
 {{tag> weitere_Stammdaten Anreden}} {{tag> weitere_Stammdaten Anreden}}
  
  
weitere_stammdaten/anreden.1521464717.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/05/23 12:40 (Externe Bearbeitung)
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0