Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
weitere_stammdaten:feiertage [2022/08/01 13:02] – [Feiertage] victoriaweitere_stammdaten:feiertage [2024/10/07 07:49] (aktuell) Nadzeya Schäfer
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Feiertage ====== ====== Feiertage ======
  
-In der Strukturansicht ist das Modul **Feiertage** aufzufinden. Hier können sowohl regionale als auch bundesweite Feiertage gepflegt werden. +In der Strukturansicht unter **Weitere Stammdaten** ist das Modul **Feiertage** zu finden. Hier können sowohl regionale als auch bundesweite Feiertage gepflegt werden.
- +
-{{:kalender:feiertage_strukturansicht.png|}}+
  
 ===== Eingabe eines neuen Feiertages ===== ===== Eingabe eines neuen Feiertages =====
Zeile 9: Zeile 7:
 Durch den Klick auf den Button //Neuer Feiertag// beginnt der Eintrag eines neuen Feiertages in der Reiterkarte //Eingabe// und es folgt eine sofortige Vorbelegung des Feldes //Lfd. Nummer//. Nun sollten die Pflichtfelder //Datum// und //Bezeichnung// mit Inhalt versehen werden und anschließend folgt die Speicherung. Durch den Klick auf den Button //Neuer Feiertag// beginnt der Eintrag eines neuen Feiertages in der Reiterkarte //Eingabe// und es folgt eine sofortige Vorbelegung des Feldes //Lfd. Nummer//. Nun sollten die Pflichtfelder //Datum// und //Bezeichnung// mit Inhalt versehen werden und anschließend folgt die Speicherung.
  
-{{:weitere_stammdaten:eingabe_feiertage.png?|}}+{{:weitere_stammdaten:eingabe_feiertage.png|}}
  
 Nach der Speicherung ist die Einsicht des neuen Feiertags und allen anderen Feiertagen in der Übersicht möglich. Nach der Speicherung ist die Einsicht des neuen Feiertags und allen anderen Feiertagen in der Übersicht möglich.
  
-{{:weitere_stammdaten:uebersicht_feiertage.png?|}}+{{:weitere_stammdaten:uebersicht_feiertage.png?1000|}}
  
 Die Eingabe der weiteren Felder ist keine Pflicht aber optional. Die Eingabe der weiteren Felder ist keine Pflicht aber optional.
  
  
 +===== Zuweisung im Kalender =====
  
-Bei Installation von Concept Office bzw. einem SqlServer-Setup sind bis 2020 bundesweit gültige Feiertage als Bestandteil des Programmes enthalten und werden im [[kalender:kalender|Kalender]] angezeigt. Diese Tage werden farbig markiert sowie hervorgehoben dargestellt. +Alle im Modul Feiertage eingetragenen und gespeicherten Feiertage werden im  Kalender aufgenommen und farbig dargestellt. 
- +
-{{:kalender:feiertage_kalenderansicht.png|}} +
- +
-===== Pflege von regionalen und anwenderspezifischen (Feier)Tagen  =====+
  
-Die (Feier)Tage können Sie außerdem individuell pflegen, wodurch die Möglichkeit besteht, regionale Feiertage, Urlaub, Schulferien etc. abzubilden.+{{:weitere_stammdaten:feiertage_kalenderansicht.png|}}
  
-Unter dem Reiter //Eingabe// beginnen Sie mit dem Button //Neuer Feiertag//. Daraufhin wird die //Lfd. Nummer// vorbelegt. Die Eingabe kann nun zutreffend erfolgen und wird gespeichert. Die Daten werden dann bei Neustart von Concept Office werden übernommen.+===== Feiertage importieren=====
  
-{{:kalender:feiertage_eingabe.png|}} 
  
-{{tag> Kalender}}+Ab CO 8.2569.33 gibt es eine neue Modulfunktion '**Feiertage importieren**'
  
 +{{ :weitere_stammdaten:feiertage_imporieren.jpg?nolink |}}
  
 +Damit ist es möglich, die Feiertage bis 2026 über die API von 'https://www.api-feiertage.de' abzurufen (Internetverbindung erforderlich)
 +Die Abrufe können über eine Auswahlmaske sowohl für verschiedene Bundesländer als auch nur für bundesweite Feiertage konfiguriert werden. 
  
weitere_stammdaten/feiertage.1659358974.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/05/23 12:40 (Externe Bearbeitung)
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0