Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
weitere_stammdaten:kontierungsgruppen [2021/11/11 09:40] – Andrea Müller | weitere_stammdaten:kontierungsgruppen [2023/07/24 10:35] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
</ | </ | ||
- | Jede Kontierungsgruppe muss einen eindeutigen Namen besitzen, der unter //Kontierungsgruppe// eingegeben wird, und maximal 20 Zeichen lang sein darf. Die //Bezeichnung// darf länger sein, sollte aber überschaubar gewählt werden, da diese in Concept Office zur Auswahl angeboten wird. Speichern Sie nach der Eingabe | + | Jede Kontierungsgruppe muss einen eindeutigen Namen besitzen, der unter Kontierungsgruppe eingegeben wird, und maximal 20 Zeichen lang sein darf. Die Bezeichnung darf länger sein, sollte aber überschaubar gewählt werden, da diese in Concept Office zur Auswahl angeboten wird. Nach der Eingabe |
- | {{: | ||
- | Nun können Sie nacheinander für Einkauf und Verkauf die Kontenzuweisungen vornehmen. Wählen Sie ein Land aus, und tragen in der Spalte // | + | {{: |
- | Sie können | + | |
+ | Nun ist es möglich nacheinander für Einkauf und Verkauf die Kontenzuweisungen vorzunehmen. Es muss zuerst ein Land ausgewählt werden, und dann kann in der Spalte Steuerpflichtig/ | ||
+ | |||
+ | Es ist möglich | ||
* [[weitere_stammdaten: | * [[weitere_stammdaten: | ||
* [[weitere_stammdaten: | * [[weitere_stammdaten: | ||
* [[weitere_stammdaten: | * [[weitere_stammdaten: | ||
- | * Kundengruppen | + | * [[weitere_stammdaten: |
- | Füllen Sie dazu die entsprechenden Felder | + | Dazu müssen |
<note tip> | <note tip> | ||
Zeile 33: | Zeile 35: | ||
===== Zuweisen von Kontierungsgruppen ===== | ===== Zuweisen von Kontierungsgruppen ===== | ||
- | Im Artikelstamm, | + | Im Modul Artikel unter Gruppierungen/ |
+ | |||
+ | {{: | ||
{{tag> | {{tag> |