Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
weitere_stammdaten:leasingfaktoren [2022/08/03 14:21] – [Zuweisen von Leasingfaktoren] victoria | weitere_stammdaten:leasingfaktoren [2023/05/23 12:56] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 |
---|
Leasingfaktoren werden in den Felder //Laufzeit, Anschaffungswert, Faktor// und //Gültig ab…bis// näher definiert. | Leasingfaktoren werden in den Felder //Laufzeit, Anschaffungswert, Faktor// und //Gültig ab…bis// näher definiert. |
| |
| An den Leasingfaktoren lässt sich zudem eine //Finanzierungsprovision// hinterlegen. Diese Provision erhöht den Faktor um den angegebenen Prozentwert. Diese Provision kann in der Vertragskalkulation noch einmal angepasst werden. Aus Faktor und Provision ergibt sich ein Kalkulationsfaktor, mit dem die Mietraten berechnet werden. |
| |
{{:weitere_stammdaten:eingabe_leasingfaktoren.png|}} | {{:weitere_stammdaten:eingabe_leasingfaktoren.png|}} |
| |
| <note tip>Mit entsprechender Lizenz können Leasingfaktoren über die [[edi-schnittstelle:edi-schnittstelle|Edi-Schnittstelle]] eingelesen werden.</note> |
===== Zuweisen von Leasingfaktoren ===== | ===== Zuweisen von Leasingfaktoren ===== |
Im Vorgang kann über die Modulfunktion //„Leasingberechnung“// eine Maske gestartet werden, die es erlaubt, eine oder mehrere Leasingkonditionen aufzunehmen. Zu diesem Zweck kann man die hinterlegen Konditionen suchen. | Im Vorgang kann über die Modulfunktion //„Leasingberechnung“// eine Maske gestartet werden, die es erlaubt, eine oder mehrere Leasingkonditionen aufzunehmen. Zu diesem Zweck kann man die hinterlegen Konditionen suchen. |
| |
{{:weitere_stammdaten:leasingberechnung.png|}} | {{:weitere_stammdaten:leasingberechnung.png|}} |