Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
weitere_stammdaten:stuecklisten [2022/08/11 08:20] – [Auflösen bei] victoriaweitere_stammdaten:stuecklisten [2025/07/08 09:23] (aktuell) – [Auflösen bei] Susanne Giron
Zeile 34: Zeile 34:
 <table width="100%" style="border:0px;"> <table width="100%" style="border:0px;">
 <tr> <tr>
-   <td style="border:3px solid #FFD700; padding:5px; background-color:#ffebcd;">+   <td style="border:3px solid #4A7AC2; padding:5px; background-color:#E0EEEE;">
       <table width="100%" style="border:0px; margin:0px">       <table width="100%" style="border:0px; margin:0px">
          <tr>          <tr>
             <td width="100px" style="border:0px; text-align:center; padding:5px;" >             <td width="100px" style="border:0px; text-align:center; padding:5px;" >
-               <img src="./scpictures/lizenz.png"> +               <img src="./scpictures/konfigurationen.png"> 
      </td>      </td>
-     <td style="border:0px; padding:5px;"> +     <td style="border:0px; padding:10px; "> 
-       <p style="margin:0px"> Zum Einlesen der AMDP – Daten ist die Lizenzierung des Datenformats BMECAT XML erforderlich.</p>+<p><a href="doku.php?id=mandanten:konfigurationen" style="color:#56B04F;">Konfiguration</a> 
 + 
 +452 steuert, ob im Basket-Vorgang eine Modul-Funktion zum Nachträglichen Auflösen von Stücklisten angeboten wird.</p><ul style="color: #333333;"> 
 + 
 +<li>  0 - Nein 
 +<li>  1 - Ja 
 + 
 +</ul> 
      </td>      </td>
  </tr>  </tr>
Zeile 55: Zeile 63:
  
  
 +Im Modul **Vorgänge** werden Stücklistenartikel über die Artikelsuche gefunden.
  
-Stücklistenartikel werden über die Artikelsuche gefunden. (Achtung, die Auswahl funktioniert nicht bei Auflösen bei Positionserfassung ', in diesem Fall muss die Stückliste eingelesen werden (rechte Maustaste in der Positionserfassung))+<note>Die Auswahl funktioniert nicht bei Auflösen bei Positionserfassung. In diesem Fall muss die Stückliste eingelesen werden durch die rechte Maustaste in der Positionserfassung.</note>
  
-Stücklisten können im Kontextmenü der Vorgangspositionen ausgewählt werden. In diesem Fall werden die Positionen immer aufgelöst (siehe oben //immer bei Positionserfassung//)).  
  
-Im pcon.Basket steht die Menüfunktion //Stücklistensuche Warenwirtschaft// zur Verfügung. 
  
-<html> +Stücklisten können im Kontextmenü der Vorgangspositionen ausgewählt werdenIn diesem Fall werden die Positionen immer aufgelöst (siehe oben immer bei Positionserfassung)
-<table width="100%" style="border:0px;"> + 
-<tr> +Die Einstellung des Feldes Komponenten im Modul Stücklisten steuert das Erscheinungsbild der Positionen im Vorgang sowie die Lagerbestandsänderung der Stücklistenelemente
-   <td style="border:3px solid #FFD700; padding:5px; background-color:#ffebcd;"> + 
-      <table width="100%" style="border:0px; margin:0px"> +Im pcon.Basket steht die Menüfunktion Stücklistensuche Warenwirtschaft zur Verfügung.
-         <tr> +
-            <td width="100px" style="border:0px; text-align:center; padding:5px;"+
-               <img src="./scpictures/lizenz.png">  +
-     </td> +
-     <td style="border:0px; padding:5px;"> +
-       <p style="margin:0px"> Für den Einsatz ist die passende <i>Stücklisten-Lizenz</i> notwendig.</p> +
-     </td> +
-  </tr> +
-      </table></td></tr></table> +
-</html>+
  
  
-{{tag> Stückliste}} 
  
weitere_stammdaten/stuecklisten.1660206057.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/05/23 12:41 (Externe Bearbeitung)
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0