Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
weitere_stammdaten:stuecklisten [2022/08/11 08:27] – [Auflösen bei] victoria | weitere_stammdaten:stuecklisten [2025/07/08 09:23] (aktuell) – [Auflösen bei] Susanne Giron | ||
---|---|---|---|
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
< | < | ||
- | 452 steuert, ob im Vorgang eine Modul-Funktion zum Nachträglichen Auflösen von Stücklisten angeboten wird.</ | + | 452 steuert, ob im Basket-Vorgang eine Modul-Funktion zum Nachträglichen Auflösen von Stücklisten angeboten wird.</ |
< | < | ||
Zeile 63: | Zeile 63: | ||
+ | Im Modul **Vorgänge** werden Stücklistenartikel über die Artikelsuche gefunden. | ||
- | Stücklistenartikel werden über die Artikelsuche gefunden. (Achtung, die Auswahl funktioniert nicht bei ' | + | < |
- | Stücklisten können im Kontextmenü der Vorgangspositionen ausgewählt werden. In diesem Fall werden die Positionen immer aufgelöst (siehe oben //immer bei Positionserfassung// | ||
- | Im pcon.Basket steht die Menüfunktion // | ||
- | < | + | Stücklisten können im Kontextmenü der Vorgangspositionen ausgewählt werden. In diesem Fall werden die Positionen immer aufgelöst (siehe oben immer bei Positionserfassung). |
- | <table width=" | + | |
- | < | + | Die Einstellung des Feldes Komponenten im Modul Stücklisten steuert das Erscheinungsbild der Positionen im Vorgang sowie die Lagerbestandsänderung der Stücklistenelemente. |
- | < | + | |
- | <table width=" | + | Im pcon.Basket steht die Menüfunktion Stücklistensuche Warenwirtschaft zur Verfügung. |
- | < | + | |
- | <td width=" | + | |
- | < | + | |
- | </td> | + | |
- | <td style=" | + | |
- | <p style=" | + | |
- | </td> | + | |
- | </ | + | |
- | </ | + | |
- | </ | + | |
- | {{tag> Stückliste}} | ||