Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
weitere_stammdaten:verbindungsarten [2022/08/12 11:59] – [Verbindungsarten] victoriaweitere_stammdaten:verbindungsarten [2024/08/13 08:38] (aktuell) – [Verbindungsarten] Rico Kuehn
Zeile 8: Zeile 8:
  
 <note tip>Es wird empfohlen, die vorgegebenen Verbindungsarten nicht zu löschen.</note> <note tip>Es wird empfohlen, die vorgegebenen Verbindungsarten nicht zu löschen.</note>
 +
 +An der Verbindungsart lässt sich einstellen, ob die jeweilige Verbindungsart am Kontakt, am Ansprechpartner, an der Anschrift oder am Mitarbeiter sichtbar sein soll. In den Links der Verbindungsauskunft gilt die Einstellung des Kontakts.​ Standardmäßig sind alle Verbindungsarten in allen Modulen sichtbar, einzig am Mitarbeiter sind einige firmenbezogene Verbindungsarten standardmäßig deaktiviert (bspw. RechnungsMail). 
 ===== Eingabe von weiteren Verbindungsarten ===== ===== Eingabe von weiteren Verbindungsarten =====
  
-Durch Klicken auf //neu// wird das Feld Verbindung freigegeben. Sie können hier einen bis zu 30 Zeichen langeneindeutigen Namen vergeben. Angezeigt wird jedoch stets die //Bezeichnung//, welche bis zu 50 Zeichen lang sein kann.+Durch Klicken auf //Neu// wird das Feld //Verbindung// freigegeben. Nun kann ein bis zu 30 Zeichen langereindeutiger Name vergeben werden. Angezeigt wird jedoch stets die //Bezeichnung//, welche bis zu 50 Zeichen lang sein darf.
  
-{{:weitere_stammdaten:verbindungsarten_eingabe.png|}}+{{:weitere_stammdaten:eingabe_verbindungsarten.png|}}
  
 Jede Verbindungsart muss einer //Kommunikationsart// zugeordnet sein. Dies steuert die Verarbeitung beim Anklicken der eingegebenen Verbindung: Jede Verbindungsart muss einer //Kommunikationsart// zugeordnet sein. Dies steuert die Verarbeitung beim Anklicken der eingegebenen Verbindung:
 +
   * **Telefon**: Verbindung wird anrufen (benötigt TAPI-Schnittstelle)   * **Telefon**: Verbindung wird anrufen (benötigt TAPI-Schnittstelle)
   * **Fax**: Kennzeichnet Verbindung als Faxnummer (benötigt für Spezialfunktionen)    * **Fax**: Kennzeichnet Verbindung als Faxnummer (benötigt für Spezialfunktionen) 
   * **email** Verbindung wird an Emailclient übergeben (konfigurationsabhängig)   * **email** Verbindung wird an Emailclient übergeben (konfigurationsabhängig)
   * **Internet**: Verbindung an Browser übergeben   * **Internet**: Verbindung an Browser übergeben
 +  * **Teams**: Aufbau einer direkten Verbindung zu Teams
  
 Die //Reihenfolge// steuert die Anzeigereihenfolge in den Verbindungsübersichten. Die Verbindungsarten werden aufsteigend sortiert, von links nach rechts angezeigt. Wird eine Reihenfolge doppelt angegeben, erfolgt eine zusätzliche alphabetische Sortierung. Die //Reihenfolge// steuert die Anzeigereihenfolge in den Verbindungsübersichten. Die Verbindungsarten werden aufsteigend sortiert, von links nach rechts angezeigt. Wird eine Reihenfolge doppelt angegeben, erfolgt eine zusätzliche alphabetische Sortierung.
  
  
-<html><table style="border:1px dotted #4A7AC2; margin:15px;"><tr><td style="border:1px solid #4A7AC2; margin:15px;"><table style="border: 0; margin:15px;"><tr><td style="border: 0; margin:15px;"><p><b><i>Mögliche Konfigurationen:</i></b></p><p><a href="http://www.software-concept.de/wiki/doku.php?id=mandanten:konfiguration" style="color:#56B04F;">Konfiguration</a> 
  
-1054: Aufruf eMail-Client (gilt programmweit mit Ausnahme der Vorgangsbearbeitung) 
  
-</p><ul style="color: #333333;">+===== Zuweisen von Verbindungsarten =====
  
-<li>  0 - eMail-Client +Nach Überarbeiten der Verbindungsarten ist ein Neustart von Concept Office erforderlich. Anschließend ist es möglich in den Verbindungsübersichten, z.B. im Modul [[Firmen:Firmen|Firmen]], [[ansprechpartner:Ansprechpartner]], die neuen Verbindungsarten mit Daten füllen.
-<li>  1 - Serien-eMail-Mechanismus+
  
-</ul> +{{:weitere_stammdaten:zuweisen_verbindungsarten.png?1100|}}
-<p><a href="http://www.software-concept.de/wiki/doku.php?id=mandanten:konfiguration" style="color:#56B04F;">Konfiguration</a>+
  
-241: Aufruf eMail-Client in Vorgängen+===== Verbindungsarten =====
  
-</p><ul style="color: #333333;">+  * [[op-verwaltung:op-verwaltung#versenden_per_mail|Mahnungsmail]] 
 +  * [[vorgaenge:rechnungsmail|Rechnungsmail]]
  
-<li 0 - eMail-Clients laut Konfigurationmanager (ohne Vorlaufmaske) +{{tagweitere_Stammdaten Verbindungen Verbindungsarten}}
-<li>  1 - Aufruf mit separater Vorlaufmaske+
  
-</ul></td></tr></table></td></tr></table></html> 
- 
-===== Zuweisen von Verbindungsarten ===== 
- 
-Nach Überarbeiten der Verbindungsarten ist ein Neustart von Concept Office erforderlich. Anschließend können Sie in den Verbindungsübersichten, z.B. im Modul [[Firmen:Firmen|Firmen]], die neuen Verbindungsarten mit Daten füllen. 
- 
- 
-{{tag> weitere_Stammdaten Verbindungen Verbindungsarten}} 
weitere_stammdaten/verbindungsarten.1660305544.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/05/23 12:41 (Externe Bearbeitung)
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0