Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
weitere_stammdaten:zahlungsbedingungen [2022/08/26 08:06] – [Standardzahlungsbedingung ändern] Andrea Müllerweitere_stammdaten:zahlungsbedingungen [2025/05/21 09:15] (aktuell) – [Zahlungsbedingungen] Nadzeya Schäfer
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Zahlungsbedingungen ======+====== Zahlungsbedingungen (ZB) ======
  
 In dem Modul werden Zahlungsvereinbarungen definiert, die in Rechnungen und Gutschriften Verwendung finden. Diese können anschließend in den Stammdaten der Kunden und den Vorgängen ausgewählt werden. In dem Modul werden Zahlungsvereinbarungen definiert, die in Rechnungen und Gutschriften Verwendung finden. Diese können anschließend in den Stammdaten der Kunden und den Vorgängen ausgewählt werden.
Zeile 6: Zeile 6:
 ===== Eingeben von Zahlungsbedingungen ===== ===== Eingeben von Zahlungsbedingungen =====
  
-{{:weitere_stammdaten:zbd_bild1.png|}}+{{:weitere_stammdaten:zb3.jpg?nolink|}}
  
  
Zeile 13: Zeile 13:
 <note tip>Bei angeschlossener Finanzbuchhaltung müssen möglicherweise die Nummern gemäß der FiBu-Schlüssel geändert werden.</note> <note tip>Bei angeschlossener Finanzbuchhaltung müssen möglicherweise die Nummern gemäß der FiBu-Schlüssel geändert werden.</note>
  
-Das Feld //Bezeichnung// sollte die Zahlungsbedingung leserlich kennzeichnen, z.B. "14 Tage 3%, 30 Tage netto".+Das Feld //Bezeichnung// sollte die Zahlungsbedingung leserlich kennzeichnen, z.B. "10 Tage 2%, 30 Tage netto".
  
 Eine Zahlungsbedingung kann, neben dem Nettozahlungsziel, 2 zusätzliche Zahlungsziele besitzen. Dabei kann entweder eine konkrete Anzahl Tage oder auf ein bestimmten Tag eines beliebigen Folgemonats eingegeben werden - sowie ein Skontosatz in Prozent. Eine Zahlungsbedingung kann, neben dem Nettozahlungsziel, 2 zusätzliche Zahlungsziele besitzen. Dabei kann entweder eine konkrete Anzahl Tage oder auf ein bestimmten Tag eines beliebigen Folgemonats eingegeben werden - sowie ein Skontosatz in Prozent.
Zeile 19: Zeile 19:
 Es ist auch möglich zu definieren, über eine Zahlungsbedingung //Skonto für nicht skontofähige Artikel gewähren//, indem der gleichnamige Haken gesetzt wird. Es ist auch möglich zu definieren, über eine Zahlungsbedingung //Skonto für nicht skontofähige Artikel gewähren//, indem der gleichnamige Haken gesetzt wird.
  
-Der Fälligkeitstermin ermöglicht es, bei angeschlossener Finanzbuchhaltung, eine abweichende Mahnfrist zu hinterlegen.+Der //Fälligkeitstermin// ermöglicht es, bei angeschlossener Finanzbuchhaltung, eine abweichende Mahnfrist zu hinterlegen.
  
-Externer Schlüssel enthält den Wert, der an die angeschlossenen Finanzbuchhaltung übergeben wird. Damit entfällt die Notwendigkeit, Zahlungsbedingungen in CO und der Fibu immer synchron anlegen/benennen zu müssen.+//Externer Schlüssel// enthält den Wert, der an die angeschlossenen Finanzbuchhaltung übergeben wird. Damit entfällt die Notwendigkeit, Zahlungsbedingungen in CO und der Fibu immer synchron anlegen/benennen zu müssen. Die externen Schlüssel dürfen eine Zeichenanzahl von max. 20 haben.
  
 Falls die Zahlungsbedingung eine //Lastschriftart// enthalten soll, wird diese im gleichnamigen Feld eingestellt. Folgende Einstellungen sind möglich: Falls die Zahlungsbedingung eine //Lastschriftart// enthalten soll, wird diese im gleichnamigen Feld eingestellt. Folgende Einstellungen sind möglich:
Zeile 39: Zeile 39:
 Weiterhin ist es möglich einen Rechnungsgebühren-Artikel an den Zahlungsbedingungen zu ergänzen. Weiterführende Informationen: [[vorgaenge:rechnungsgebuehr|Rechnungsgebühr im Vorgang]] oder [[vertraege:rechnungsgebuehr|Rechnungsgebühr im Vertrag]]  Weiterhin ist es möglich einen Rechnungsgebühren-Artikel an den Zahlungsbedingungen zu ergänzen. Weiterführende Informationen: [[vorgaenge:rechnungsgebuehr|Rechnungsgebühr im Vorgang]] oder [[vertraege:rechnungsgebuehr|Rechnungsgebühr im Vertrag]] 
  
-Durch die Optionen "**Gilt für Kunden**" und / oder "**Gilt für Lieferanten**" kann unterschieden werden, bei welchen Kontakttypen diese Zahlungsbedingung angezeigt werden soll.+Durch die Optionen "**Gilt für Kunden**" und / oder "**Gilt für Lieferanten**" kann unterschieden werden, bei welchen Kontakttypen diese Zahlungsbedingung angezeigt werden soll. In Vorgängen, Bestellungen und Firmen werden dann nur die freigeschalteten Zahlungsbedingungen angezeigt. 
 + 
 + 
 +Ein neues Kennzeichen „**Rücklesen von OP-Daten aus Fibu deaktivieren**“  ab CO8.3460.14 ermöglicht die Belege mit bestimmten Zahlungsbedingungen vom Offene-Posten-Abgleich auszuschließen. Belege mit solchen Zahlungsbedingungen werden beim OP-Abgleich künftig nicht mehr als „OP-Erledigt“ markiert.  
 + 
 +Kennzeichen: [[genehmigungen:genehmigungen|Genehmigungspflichtig im Genehmigungsverfahren]] 
  
 ===== Texte anpassen ===== ===== Texte anpassen =====
Zeile 148: Zeile 153:
 Alternativ kann dies in der Übersicht des Firmenmoduls die gewünschten Kunden geschehen, indem der Kunde ausgewählt und mit der Modulfunktion "**Firmendaten ändern**" eine Massenänderung durchgeführt wird: Alternativ kann dies in der Übersicht des Firmenmoduls die gewünschten Kunden geschehen, indem der Kunde ausgewählt und mit der Modulfunktion "**Firmendaten ändern**" eine Massenänderung durchgeführt wird:
  
-{{:weitere_stammdaten:zbd_bild5_firmenuebersicht.png?1000}}+{{:weitere_stammdaten:zbd_bild5_firmenuebersicht.png?1100|}}
  
 ===== Zahlungsbedingungen deaktivieren ===== ===== Zahlungsbedingungen deaktivieren =====
Zeile 154: Zeile 159:
 Bereits verwendete Zahlungsbedingungen können aufgrund von Abhängigkeiten nicht gelöscht werden. Mit der Checkbox "**Aktiv**" gibt es jedoch die Möglichkeit diese deaktivieren. Alternativ kann dies auch im entsprechenden Feld in der Übersicht gemacht werden. Bereits verwendete Zahlungsbedingungen können aufgrund von Abhängigkeiten nicht gelöscht werden. Mit der Checkbox "**Aktiv**" gibt es jedoch die Möglichkeit diese deaktivieren. Alternativ kann dies auch im entsprechenden Feld in der Übersicht gemacht werden.
  
-{{:weitere_stammdaten:zbd_bild6_aktivschalter.png|}}+{{:weitere_stammdaten:zbd_bild6_aktivschalter.png?1000|}}
  
 Durch das Deaktivieren wird die Zahlungsbedingung in den Modulen Firmen (siehe Screenshot) oder Vorgänge ausgegraut, um den Hinweis "(inaktiv)" ergänzt und ans Ende des Auswahlfeldes gestellt: Durch das Deaktivieren wird die Zahlungsbedingung in den Modulen Firmen (siehe Screenshot) oder Vorgänge ausgegraut, um den Hinweis "(inaktiv)" ergänzt und ans Ende des Auswahlfeldes gestellt:
weitere_stammdaten/zahlungsbedingungen.1661501166.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/05/23 12:41 (Externe Bearbeitung)
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0