Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
weitere_stammdaten:zusatzvorgangsarten [2018/06/06 11:26] – [Eingeben von Zusatzvorgangsarten] sk | weitere_stammdaten:zusatzvorgangsarten [2025/08/15 07:40] (aktuell) – [Eingabe von Zusatzvorgangsarten] Andrea Müller | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Zusatzvorgangsarten ====== | + | ======= Zusatzvorgangsarten ======= |
- | + | ||
- | {{: | + | |
Zusatzvorgangsarten bieten die Möglichkeit // | Zusatzvorgangsarten bieten die Möglichkeit // | ||
- | Zusatzvorgangsarten dienen außerdem der übergangsweisen oder permanenten Kennzeichnung | + | Zusatzvorgangsarten dienen außerdem der übergangsweisen oder permanenten Kennzeichnung um spezielles Programmverhalten zu ermöglichen, |
* Bemusterung | * Bemusterung | ||
* [[vorgaenge: | * [[vorgaenge: | ||
- | * Abrufaufträge | + | * [[vorgaenge: |
+ | Zusatzvorgangsarten werden über ihre Nummer eindeutig identifiziert. Dabei sind die Nummern 1-20 sind für interne Verarbeitungen reserviert. | ||
- | Zusatzvorgangsarten werden über Ihre Nummer eindeutig identifiziert. Dabei sind die Nummern 1-20 sind für interne Verarbeitungen reserviert. | ||
+ | ====== Eingabe von Zusatzvorgangsarten ====== | ||
+ | Durch Klick auf //Neu// wird eine neue Zusatzvorgangsart angelegt. Dabei wird eine eindeutige, fortlaufende Nummer vergeben. | ||
- | ====== Eingeben von Zusatzvorgangsarten ====== | + | {{: |
- | Durch Klick auf //neu// wird eine neue Zusatzvorgangsart angelegt. Dabei wird eine eindeutige, fortlaufende Nummer vergeben. | + | |
- | {{: | + | Damit die Zusatzvorgangsart im Programm genutzt werden kann, muss eine treffende // |
- | + | ||
- | Damit die Zusatzvorgangsart im Programm genutzt werden kann, muss eine treffende // | + | |
Danach können weitere Einstellungen vorgenommen werden. Diese beeinflussen zum Teil stark das Programmverhalten eines so gekennzeichneten Vorgangs/ | Danach können weitere Einstellungen vorgenommen werden. Diese beeinflussen zum Teil stark das Programmverhalten eines so gekennzeichneten Vorgangs/ | ||
Zeile 27: | Zeile 24: | ||
* **Vorgangstitel** | * **Vorgangstitel** | ||
* **Reklamation** \\ Vorgänge mit dieser Zusatzvorgangsart dienen zur Kennzeichnung der Reklamationsabwicklung.\\ | * **Reklamation** \\ Vorgänge mit dieser Zusatzvorgangsart dienen zur Kennzeichnung der Reklamationsabwicklung.\\ | ||
- | <note important> | + | |
- | | + | * **Sammelauftrag** \\ Vorgänge mit dieser Zusatzvorgangsart |
- | * **Sammelauftrag** \\ Vorgänge mit dieser Zusatzvorgangsart | + | |
* **Bearbeitungssperre für Vorgänge** \\ Vorgänge mit dieser Zusatzvorgangsart werden nicht bebucht. | * **Bearbeitungssperre für Vorgänge** \\ Vorgänge mit dieser Zusatzvorgangsart werden nicht bebucht. | ||
- | * **Auftragseingangswirksam** \\ Vorgänge mit dieser Zusatzvorgangsart werden in Statistische | + | |
+ | * **Liefersperre** \\ Bei Vorgängen mit dieser Zusatzvorgangsart wird der Lieferschein nicht erstellt. | ||
+ | | ||
* **Interne Verrechnung** \\ Vorgänge mit dieser Zusatzvorgangsart besitzen für alle Artikel den VK = 0 | * **Interne Verrechnung** \\ Vorgänge mit dieser Zusatzvorgangsart besitzen für alle Artikel den VK = 0 | ||
- | * ** Keine Vertragsprüfung** \\ Für Vorgänge dieser Zusatzvorgangsart findet keine Vertragsprüfung statt. Der Kunde muss alle aufgeführten Positionen bezahlen, auch wenn ein gültiger Vertrag vorhanden ist. | + | * **Keine Vertragsprüfung** \\ Für Vorgänge dieser Zusatzvorgangsart findet keine Vertragsprüfung statt. Der Kunde muss alle aufgeführten Positionen bezahlen, auch wenn ein gültiger Vertrag vorhanden ist. |
- | * **Umsatz auf Rechnungsempfänger buchen** \\ | + | * **Umsatz auf Rechnungsempfänger buchen** \\ Bei Vorgängen mit dieser Zusatzvorgangsart wird angegeben, dass der Umsatz auf den Rechnungsempfänger, |
* **Betreuung durch Lieferanten** \\ | * **Betreuung durch Lieferanten** \\ | ||
- | * **Materiallieferung** \\ Für Vorgänge dieser Zusatzvorgangsart | + | * **Kein E-Mailversand bei Rückmeldung der Serviceeinsätze** \\ In Flex wird bei der Rückmeldung von Serviceaufträgen die E-Mail nicht vorbesetzt. Bei entsprechender Einstellung an der Firma kommt ein Hinweis im Serviceauftrag über dem E-Mail-Feld. |
- | <note important> | + | * **Kommissionierschein pro Abschnitt splitten** |
- | * **Liefersperre** \\ Ist diese Zusatzvorgangsart ausgewählt, | + | * **Lieferschein pro Abschnitt splitten** \\ Es wird pro Abschnitt ein eigener Lieferschein erstellt. |
- | * **Umsatzwirksamkeit** \\ Ermöglicht | + | < |
- | * **Hauptlieferant für Bestellungen** \\ Vorgänge mit dieser Zusatzvorgangsart erhalten einen Lieferanten als Vorgabewert | + | KS1, LS1, KS2, LS2,.... (ACHTUNG: Diese Funktion steht nur im Vorgang direkt und nicht im Formulardruck zur Verfügung. Zudem ist die Verwendung des gleichen Druckers notwendig.)</ |
- | === Concept-Office-Web === | + | * **Vorgang pro Kostenstelle splitten** \\ Durch Wahl dieser Zusatzvorgangsart ist im Vorgangsreiter " |
+ | * **Im Portal ' | ||
- | | + | **Weitere Einstellungen: |
+ | |||
+ | * **Umsatzwirksamkeit** \\ Vorgänge mit dieser Zusatzvorgangsart ermöglichen das Sperren oder Erledigen eines Vorgangs nach Lieferscheindruck. | ||
+ | * **Hauptlieferant für Bestellungen** \\ Vorgänge mit dieser Zusatzvorgangsart erhalten einen Lieferanten als Vorgabewert. | ||
+ | * **Sonderverarbeitung** (Sonderfunktion - " | ||
+ | * **Codierung Extern 1** (Sonderfunktion - Konica Minolta) | ||
+ | * **Versandart** \\ Vorgänge erhalten diese Versandart (Ermittlungsreihenfolge der Versandarten: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ====== Concept-Office Web ====== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | | ||
* **Webshop-Katalog** \\ Kennzeichnet Vorgänge als Vorlage für CO-Webshop-Kataloge | * **Webshop-Katalog** \\ Kennzeichnet Vorgänge als Vorlage für CO-Webshop-Kataloge | ||
* **Webshop-Bestellung** \\ Kennzeichnet Vorgänge als Bestellung aus dem CO-Webshop | * **Webshop-Bestellung** \\ Kennzeichnet Vorgänge als Bestellung aus dem CO-Webshop | ||
+ | * **B2B-Katalog** \\ Kennzeichnet Vorgänge als Vorlage für B2B Kataloge (Concept Flex Portal) | ||
+ | * **B2B-Warenkorb** \\ Kennzeichnet Vorgänge als Bestellung aus dem B2B Shop (Concept Flex Portal) | ||
+ | * **B2B-Warenkorb OCI** \\ Kennzeichnet Vorgänge als Bestellung aus dem B2B Shop (Concept Flex Portal), welche über einen OCI-Login erstellt wurden. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ====== Zuweisung von Zusatzvorgangsarten ====== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Zusatzvorgangsarten werden im Modul **Vorgänge** angezeigt. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Im Modul **Serviceaufträge** stehen die Zusatzvorgangsarten auch zur Verfügung. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
{{tag> | {{tag> |