Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Artikelgruppierungen

Um z. B. Angebote in Concept Office kompakter darstellen zu können, können Sie die Funktion der Artikelgruppierung nutzen.

Grundfunktionen

Mit der Artikelgruppierung können Unterpositionen von Planungsgruppenartikeln, Mutter-Kind-Artikeln oder Set-Artikeln durch einen gemeinsamen Gruppentext zusammengefasst werden.

Im Formular werden die Unterpositionen dann in Form des zusammengefassten Gruppentextes unterhalb Ihrer Hauptposition angezeigt.

Beispiel Angebot Vorher/Nachher:

Das Angebot konnte in diesem Beispiel durch die Gruppierung der Unterpositionen um 13 Seiten gekürzt werden.

Gruppenfähige Positionen ermitteln

Damit Sie grundsätzlich ermitteln können, welche Positionen sich im Concept Office gruppieren lassen, gibt es in der Positionsliste eine eigene, einblendbare Spalte „Artikelgruppe“.

In dieser Spalte ist zu erkennen, welche Artikel gruppenfähig sind:

Die Spalte „Artikelgruppe“ kann über die Tabellenoptionen der Positionsliste eingefügt werden:

Artikelgruppentext bilden

1. Markieren Sie hierzu zunächst die Position, die gruppiert werden soll.

Gruppierung aufheben

1. Markieren Sie hierzu zunächst die Position, für die die Gruppierung aufgehoben werden soll.

artikelgruppierungen.1723115562.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/08/08 11:12 von Andrea Müller
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0