Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Einlese Ini's
Bedeutung der Zeichen
Schalter ohne ein vorgestellter Unterstrich (_) stehen für zu importierende Werte, also Felder, die meistens nur bei Text- und Excel-Importen direkt angegeben werden können, Schalter ohne ein vorgestelltes „_“ sin Schalter, die die Verarbeitung verändern. Bei Importen aus definierten Dateiformaten, also zum Beispiel OpenTrans-XML’s, werden diese aus der Datei gefüllt, ohne dass man sie in einem Schema angibt.
Sind in einer Ini-Datei Rauten aufzufinden, bedeutet das, dass feste Werte in CO eingelesen werden. Der Wert hinter der Raute befüllt ein Feld in Concept Office
Semikolon in Ini-Dateien werden gesetzt, wenn bestimmte Werte (Felder) beim Einlesen ignoriert werden sollen.
Schemen
[Planzahlen_Umsaetze] ;LfdNummer = ldfNummer ;----------------------> 0 - Umsatz, 1 - AE, 2 - Angebot, 3 - Lieferantenbonus, 4- Kundenbonus Art=#0 Datum=Datum DatumBis=Datumbis ;Geschaeftsbereich=#(alle) ;Filiale=#(alle) Verkaufsteam=VK-Team ;Mitarbeiternummer=Mitarbeiter ;Kundengruppe=#(alle) ;Firmennummer=#1 ;Projektkennung= ;Warengruppe=#(alle) ;Warenuntergruppe=#(alle) ;Warenunteruntergruppe=#(alle) ;HerstellerKuerzel= ;HerstellerSerie= ;Artikelnummer= ;Branche= ;Anzahl=#1 Nettowert=Nettowert Rohgewinn=Rohgewinn ;Bruttowert=W3
[Planzahlen_AE] ;LfdNummer = ldfNummer ;----------------------> 0 - Umsatz, 1 - AE, 2 - Angebot, 3 - Lieferantenbonus, 4- Kundenbonus Art=#1 Datum=Datum DatumBis=Datumbis Geschaeftsbereich=#(alle) ;Filiale=#(alle) Verkaufsteam=VK-Team Mitarbeiternummer=Mitarbeiter ;Kundengruppe=#(alle) Firmennummer=#1 ;Projektkennung= ;Warengruppe=#(alle) ;Warenuntergruppe=#(alle) ;Warenunteruntergruppe=#(alle) ;HerstellerKuerzel= ;HerstellerSerie= ;Artikelnummer= ;Branche= ;Anzahl=#1 Nettowert=Nettowert Rohgewinn=Rohgewinn ;Bruttowert=W3
[So.Procure-GeschlossenerShop] _DefaultArtikel=#PBS5 _PortoArtikel=#PBS11 _KundenAnlage=#0 _UnsereKundennummer=#0 _PreiseInclMwst=#0 _KundenDuplikatePruefen=#0 _RechnungsFreigabe=#0 _RechanschriftUebernehmen=#1 _Kundenartikel=#0 _PreiseAusStammdaten=#0 ;KundenIdentifikationsartILNKunde = 3 ;0-über CO-Kundennummer ;1-über CO-Adressnummer ;2-Kundennummer mit durch "-" angefügte Kst wird geliefert z.B. "17482-001" ;3-Identfikation über ILN des Kunden _KundenIdentifikationsart=#0 ;Ansprechpartner soll in Bestellnummer geschrieben werden _APBestellungInBestellnummer=#1 ;soll die Positionsnummer der Kundenbestellung übernommen werden _UebernahmeKundenbestellpositionsnummer=#0 ;soll die KSt aus der Lieferanschrift genommen werden. ;Funktioniert nur, wenn _KundenIdentifikationsart=#1 und ;pro Anschrift 1 Kst hinterlegt ist _KostenstelleAusStammdaten=#0 ;Kostenstelle aus den Positionen an den Kopf übernehmen (wenn alle Positionen zur selben Kostenstelle gehören) _KostenstelleAusPosAmKopfEintragen=#1 ;Behandlungsfunktion für Artikelnummer z.B. ;_ArtikelnummerFunktion=#replace('~value','-','') _Mindestauftragswert=#49 Geschaeftsbereich=#PBS Eingangsart=#Online AbwicklungsArt=#Strecke Teillieferung=#0 Sammelrechnung=#0 ; 0-Kurztext und Langtext normal, 1-Spezialvariante für Firma Hofmann Nachf. (mit Pos.-Bemerkungen) _PosBemerkungVerarbeiten=#1 _BezeichnungAusStammdaten=#1 ; wenn =1, dann wird die Bestellung auf den Status "erfasst" gesetzt _ManuelleBestellFreigabe=#0 ;zieht zwangsweise die Lieferanschrift aus den Stammdaten _LieferanschriftAusStammdaten=#0 ;0-normale Prüfung, 1-weiche Prüfung, Positionen trotz Fehler einlesen und Auftrag auf erfasst setzten _LevelPruefungBestellposition=#1 ;0-ausgeschaltet, >0-Anschriften werden über die Kostenstelle ermittelt, sofern Kostenstelle angegeben ist _AnschriftenUeberKostenstelle=#0 ;Lagerzuordnung beim Einlesen 0-Zuordnung des Hauptlagers, 1-Zuordnung verfügbares Lager, prüft Bestand _LagerZuordnungsArt=#0 ;Kopfrabatt zulassen _KopfRabattArtikel=#PBS17 ;_BemerkungAlsArtikelPosition: ; 0 - keine Bemerkung als erste Artikelposition ; 1 - allgemeine Bemerkung als erste Artikelposition ; 2 - Bemerkungen zur Lieferung als erste Artikelposition ; 3 - Bemerkungen zur Rechnung als erste Artikelposition _BemerkungAlsArtikelPosition=#2 ; _KundenBestellNummerBildungsVorschrift: ; Bildungsvorschrift für das Befüllen der Kundenbestellnummer ; (übersteuert die Einstellung _APBestellungInBestellnummer) _KundenBestellNummerBildungsVorschrift=#BstNr: #BestellNummer##NZ#KBstNr: #AlternativeBestellNummer##NZ#Datum: #BestellDatum##NZ#Besteller: #ApBestellungNachName# [So.Commerce-WebShop] _DefaultArtikel=#PBS5 _PortoArtikel=#PBS11 _KundenAnlage=#0 _UnsereKundennummer=#0 _PreiseInclMwst=#0 _KundenDuplikatePruefen=#0 _RechnungsFreigabe=#0 _RechanschriftUebernehmen=#0 _Kundenartikel=#0 _PreiseAusStammdaten=#1 ;KundenIdentifikationsartILNKunde = 3 ;0-über CO-Kundennummer ;1-über CO-Adressnummer ;2-Kundennummer mit durch "-" angefügte Kst wird geliefert z.B. "17482-001" ;3-Identfikation über ILN des Kunden _KundenIdentifikationsart=#0 ;Ansprechpartner soll in Bestellnummer geschrieben werden _APBestellungInBestellnummer=#1 ;soll die Positionsnummer der Kundenbestellung übernommen werden _UebernahmeKundenbestellpositionsnummer=#1 ;soll die KSt aus der Lieferanschrift genommen werden. ;Funktioniert nur, wenn _KundenIdentifikationsart=#1 und ;pro Anschrift 1 Kst hinterlegt ist _KostenstelleAusStammdaten=#1 ;Kostenstelle aus den Positionen an den Kopf übernehmen (wenn alle Positionen zur selben Kostenstelle gehören) _KostenstelleAusPosAmKopfEintragen=#0 ;Behandlungsfunktion für Artikelnummer z.B. ;_ArtikelnummerFunktion=#replace('~value','-','') _Mindestauftragswert=#49 Geschaeftsbereich=#PBS Eingangsart=#Online AbwicklungsArt=#Strecke Teillieferung=#0 Sammelrechnung=#0 ; 0-Kurztext und Langtext normal, 1-Spezialvariante für Firma Hofmann Nachf. (mit Pos.-Bemerkungen) _PosBemerkungVerarbeiten=#1 _BezeichnungAusStammdaten=#1 ; wenn =1, dann wird die Bestellung auf den Status "erfasst" gesetzt _ManuelleBestellFreigabe=#0 ;zieht zwangsweise die Lieferanschrift aus den Stammdaten _LieferanschriftAusStammdaten=#0 ;0-normale Prüfung, 1-weiche Prüfung, Positionen trotz Fehler einlesen und Auftrag auf erfasst setzten _LevelPruefungBestellposition=#1 ;0-ausgeschaltet, >0-Anschriften werden über die Kostenstelle ermittelt, sofern Kostenstelle angegeben ist _AnschriftenUeberKostenstelle=#0 ;Lagerzuordnung beim Einlesen 0-Zuordnung des Hauptlagers, 1-Zuordnung verfügbares Lager, prüft Bestand _LagerZuordnungsArt=#0 ;_BemerkungAlsArtikelPosition: ; 0 - keine Bemerkung als erste Artikelposition ; 1 - allgemeine Bemerkung als erste Artikelposition ; 2 - Bemerkungen zur Lieferung als erste Artikelposition ; 3 - Bemerkungen zur Rechnung als erste Artikelposition _BemerkungAlsArtikelPosition=#2