Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Feiertage in den Kalender integrieren
Über eine Textdatei lassen sich konkrete Tage als Feiertage kennzeichnen.
Diese Tage werden mit einer farbigen Markierung und Beschriftung dargestellt. Die Feiertage sind kundenindividuell pflegbar, wodurch es auch möglich ist regionale Feiertage oder Schulferien abzubilden.
Aufbau und Speicherung der Einstellungsdatei
Die Feiertage werden in der Datei feiertage.ini im Sysdatapfad hinterlegt.
[2011] Heiligabend=24.12.2011,1 1. Weihnachtsfeiertag=25.12.2011,1 2. Weihnachtsfeiertag=26.12.2011,1
Die Datei besteht aus einem Block pro Kalenderjahr. Die Feiertage werden als zeilenweise Liste eingetragen. Der Aufbau einer Zeile lautet dabei wie folgt
<Bezeichnung>=<Datum>,<Anzahl Tage, z.B. für Ferien>
Falls Sie die Datei anpassen möchten, kopieren Sie die Standard-Datei in den Privat-Unterordner des Sysdata-Pfades. Bearbeiten Sie anschließend die private Kopie. Dadurch wird sichergestellt, dass durch Patches Ihre Änderungen nicht überschrieben werden.