Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Ersatzartikel
Es kann vorkommen, dass bestellte Artikel bei Soennecken komplett oder zum Teil nicht lieferbar sind, dann kann es dazu kommen, dass diese durch Ersatzartikel ersetzt werden.
Import von Auftragsbestätigungen mit Ersatzartikeln
Merkmale in der OpenTrans lt. Soennecken (CO-29003)
- CP= Position wird nicht geliefert
- BP= Position wird teilgeliefert (später vollbeliefert)
→ Informationen werden als Prüffehler eingelesen.
Anlage des Ersatzartikels nur ab Version 8.1279.62 In Version 7.0 werden keine Ersatzartikel in der Lieferantenauftragsbestätigung angelegt.
Importschalter „Mengeneinheiten_ignorieren“
→ Ist der Schalter aktiv, wird der Ersatzartikel mit der Mengeneinheit der ursprünglichen Bestellposition angelegt, jedoch wert- und mengenmäßig mit den Ersatzartikeldaten angelegt.
alt: Im Dokument gibt es eine neue Position für den Ersatzartikel mit der Positionsnummer x.1 mit dem Ersatzartikel
originale Pos mit Menge 0: <ORDERRESPONSE_ITEM> <LINE_ITEM_ID>10.0</LINE_ITEM_ID> <PRODUCT_ID> <bmecat:SUPPLIER_PID>121056900</bmecat:SUPPLIER_PID> <bmecat:INTERNATIONAL_PID type=„EAN“>4003630003324</bmecat:INTERNATIONAL_PID> <bmecat:BUYER_PID/> </PRODUCT_ID>
<QUANTITY>0</QUANTITY>
<bmecat:ORDER_UNIT>PCE</bmecat:ORDER_UNIT> <PRODUCT_PRICE_FIX> <bmecat:PRICE_AMOUNT>0.78</bmecat:PRICE_AMOUNT>
<bmecat:PRICE_QUANTITY>1</bmecat:PRICE_QUANTITY> </PRODUCT_PRICE_FIX>
<PRICE_LINE_AMOUNT>0.00</PRICE_LINE_AMOUNT> <ITEM_UDX> <UDX.SOE.MENGENABWEICHUNG>CP</UDX.SOE.MENGENABWEICHUNG> </ITEM_UDX> </ORDERRESPONSE_ITEM>
+ Ersatzartikelpos: <ORDERRESPONSE_ITEM>
<LINE_ITEM_ID>10.1</LINE_ITEM_ID>
<PRODUCT_ID> <bmecat:SUPPLIER_PID>121044380</bmecat:SUPPLIER_PID> <bmecat:INTERNATIONAL_PID type=„EAN“>4005546665566</bmecat:INTERNATIONAL_PID> <bmecat:BUYER_PID/> </PRODUCT_ID> <QUANTITY>4</QUANTITY> <bmecat:ORDER_UNIT>PCE</bmecat:ORDER_UNIT> <PRODUCT_PRICE_FIX> <bmecat:PRICE_AMOUNT>0.78</bmecat:PRICE_AMOUNT> <bmecat:PRICE_QUANTITY>1</bmecat:PRICE_QUANTITY> </PRODUCT_PRICE_FIX> <PRICE_LINE_AMOUNT>3.12</PRICE_LINE_AMOUNT> <DELIVERY_DATE type=„fixed“> <DELIVERY_START_DATE>2024-10-10</DELIVERY_START_DATE> <DELIVERY_END_DATE>2024-10-10</DELIVERY_END_DATE> </DELIVERY_DATE> </ORDERRESPONSE_ITEM>
neu: die Position hat den Ersatzartikel und nur das <UDX.SOE.MENGENABWEICHUNG>CP
<ORDERRESPONSE_ITEM> <LINE_ITEM_ID>10.0</LINE_ITEM_ID> <PRODUCT_ID>
<bmecat:SUPPLIER_PID>121044380</bmecat:SUPPLIER_PID> <bmecat:INTERNATIONAL_PID type="EAN">4005546665566</bmecat:INTERNATIONAL_PID>
<bmecat:BUYER_PID/> </PRODUCT_ID>
<QUANTITY>1</QUANTITY>
<bmecat:ORDER_UNIT>PCE</bmecat:ORDER_UNIT> <PRODUCT_PRICE_FIX> <bmecat:PRICE_AMOUNT>0.78</bmecat:PRICE_AMOUNT> <bmecat:PRICE_QUANTITY>1</bmecat:PRICE_QUANTITY> </PRODUCT_PRICE_FIX>
<PRICE_LINE_AMOUNT>3.12</PRICE_LINE_AMOUNT> <ITEM_UDX> <UDX.SOE.MENGENABWEICHUNG>CP</UDX.SOE.MENGENABWEICHUNG> </ITEM_UDX> </ORDERRESPONSE_ITEM>
—-
im CO behalten wir die Darstellung aus 1 bei und erstellen eine untergeordnete Position mit dme neuen Artikel.
Import von Lieferrückmeldungen (DESADV) mit Ersatzartikeln
In der Bestellung:
- Die Position des Ersatzartikels in der Bestellung wird unterhalb der originalen Bestellposition angelegt.
- Die Menge der originalen Bestellposition wird um die Menge der Ersatzposition reduziert.
Im Vorgang:
- Im Vorgang wird ebenfalls eine neue Position mit dem Ersatzartikel unterhalb der originalen Position erstellt. Diese erhält den VK und EK der originalen Auftragsposition.
- Die Menge der originalen Auftragsposition wird um die Menge der Ersatzposition reduziert.
- zusätzlich erhält die Auftragsposition einen Texthinweis, dass hier ein Ersatzartikel verwendet wurde.
- Der Hinweistext kann über den Textbaustein ‚bwErsatzArtikelHinweisText‘ sprach- und geschäftsbereichsabhängig gesteuert werden. Dieser muss manuell angelegt werden.
- Standardtext, wenn kein Baustein aktiv ist: „Hinweis: Artikel #OriginalArtikel# wurde wegen Lieferengpässen #MengenBeschreibung# durch den Artikel #ErsatzArtikel# ersetzt.“