Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Filialen

Die Filialpflege ermöglicht es, räumlich getrennte Standorte zu verwalten. Dies betrifft Läger, Kunden und die Zuordnung der Filialen untereinander.

Es muss mindestens eine Filiale im Mandant existieren.

Filialname und -anschrift

Über Neu ist die Erstellung einer neuen Filiale möglich. Dabei muss jede Filiale einen Kurznamen besitzen, der sie eindeutig identifiziert. Außerdem können Adressinformationen hinterlegt werden, welche bei der Filiallösung von Bedeutung sind.

Lagerzuordnung

Jede Filiale kann individuelle Lagerzuordnungen besitzen. Aus den vorhandenen Lägern können beliebig viele als zulässig definiert werden. Ein Zentrallager, ein Barverkaufslager (Concept Cash) und ein Kommissionslager sind explizit wählbar.

Konfiguration 49: Nur der Filiale zugeordnete Läger einstellbar

  • 0 - Nein, alle zulassen
    Der Sachbearbeiter erhält lediglich einen Hinweis, dass das ausgewählte Lager nicht zulässig ist
  • 1 - Ja
    Die Auswahl eines nicht zulässigen Lagers ist nicht möglich

Folgende Felder sind hier ebenfalls untergebracht:

  • Barverk.-Geschäftsbereich: (Concept Cash) Der Geschäftsbereich in den Kassenumsätze dieser Filiale gebucht werden.
  • Firmennummer (Kunde): Sondereinstellung Filiallösung. Kundennummer - als bestellende Filiale.
  • Firmennummer (Lieferant): Sondereinstellung Filiallösung. Lieferantennummer - als liefernde Filiale.

Unterfiliale

Ist im Feld Hauptfiliale eine Filiale hinterlegt, so handelt es sich um eine Unterfiliale. Unterfilialen lassen sich an der Kasse auswählen. Wird eine Unterfiliale verwendet, so steuert diese Lager, Geschäftsbereich und ggf. Drucklayout für Kassenvorgänge.

Zuordnung der Filiale im Vorgang, Vertrag und Ticket

Jeder Vorgang, Vertrag und Ticket besitzt eine Filialzuordnung. Je nach Programmeinstellung wird diese unterschiedlich vorbelegt. Folgende Einstellungen sind dabei möglich.

Konfiguration 43: Filialzuordnung in Vorgängen, Verträgen und Tickets

  • 0 - lt. Kundenstamm, Rückfall lt. Geschäftsbereich
    Nacheinander werden Kontaktgeschäftsbereich, Kontakt, Geschäftsbereich, Mandant auf eine Filialzuordnung überprüft. Das genaueste gefundene Ergebnis wird eingetragen.
  • 1 - lt. Mandantenstamm
    Die am Mandanten hinterlegte Filiale wird im Vorgang, Vertrag und Ticket eingetragen.
  • 2 - lt. AD-Mitarbeiter
    Die am Verkäufer hinterlegte Filiale wird im Vorgang, Vertrag und Ticket eingetragen.
  • 3 - lt. Geschäftsbereich
    Die am Geschäftsbereich hinterlegte Filiale wird im Vorgang, Vertrag und Ticket eingetragen.
  • 4 - lt. Kundenstamm, keine Rückfallvariante
  • 5 - lt. Kundenstamm, Rückfall lt. AD-Mitarbeiter
  • 6 - lt. AD-Mitarbeiter, Rückfall lt. Kundenstamm

Filiallösung

Die Einstellung „Filiallösung“ ermöglicht es Filialen, untereinander zu bestellen und zu liefern. Dazu sind weitere Einstellungen im Programm notwendig. Weitere Informationen zu diesem Punkt können Sie vom Concept Office Support erhalten.

Konfiguration 39: Filiallösung aktivieren

  • 0 - inaktiv
  • 1 - aktiv
Die Konfiguration sollte nur nach Rücksprache mit dem Concept Office Support aktiviert werden.

Weiteres

Sonderrecht Filialenänderung im Vorgang erlauben

Erlaubt dem Bearbeiter die Filiale im Vorgang zu ändern.

  • Nein
  • Ja

weitere_stammdaten/filialen.1726061148.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/09/11 13:25 von Isabel Pinder
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0