Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Ticketarten

Hier werden Ticketarten (TN) angelegt, um sie später im Ticketmodul verwenden zu können:

Anlage von Ticketarten

Durch Klick auf Neu wird automatisch eine Nummer im Feld Id vergeben. Das Feld Bezeichnung muss unbedingt ausgefüllt werden, sonst ist Speicherung nicht möglich.

Dabei kann festgelegt werden, ob eine Ticketart aktiv sein soll. Weiterhin kann mit der Option In Portal anzeigen gesteuert werden, ob diese Ticketart bei der Meldung von Störungen über das Concept Portal zur Verfügung steht. Über Portalmodule kann festgelegt werden, in welchen Modulen diese Ticketart zur Verfügung steht.

Außerdem besteht die Option Ist für SLA-Überwachung relevant auszuwählen. Das Service Level Agreement (SLA) dient in Concept Office dazu, festzulegen, welche Priorität bzw. Reaktionszeit ein Service-Auftrag erhält. Dies fließt in die Disposition ein.

Der Text, der im Feld Beschreibung geschrieben wird, erscheint bei Anlage eines Tickets aus dem Kundenportal als Info.

Zuweisen von Tickets

Ticketarten werden im Modul Tickets zugewiesen.

Erstaktivität bei Ticketanlage

An der Ticketart kann nun eine Aktivitätenart (Erstaktivität bei Anlage eines Tickets) hinterlegt werden, die beim Anlegen eines Tickets automatisch mit erzeugt wird. Dabei ist zu beachten, dass entweder ein Mitarbeiter oder ein Bereich für diese Erstaktivität vorgegeben sein muss. Die Einstellungen für Mitarbeiter oder Bereich können ebenfalls an der Ticketart definiert werden.

weitere_stammdaten/ticketarten.1747127317.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/05/13 09:08 von Nadzeya Schäfer
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0