Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
administration:tapi-schnittstelle [2021/06/28 15:24] – [Konfiguration] sfadministration:tapi-schnittstelle [2023/05/23 12:55] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 31: Zeile 31:
 Die Einstellungen werden im [[administration:konfigurationsmanager#tapi-manager|Konfigurationsmanager]] getroffen. Die Einstellungen werden im [[administration:konfigurationsmanager#tapi-manager|Konfigurationsmanager]] getroffen.
  
-Zur Verwendung der TAPI-Schnittstelle in Concept Office ist es notwendig, dass der zur TK-Anlage passende TAPI-Treiber im Windows installiert und konfiguriert ist. Es muss die Amtsholung für die TK-Anlage, die Ortsvorwahl des eigenen Standorts und der Netzwerkzugriff zur TK-Anlage eingetragen werden.+Zur Verwendung der TAPI-Schnittstelle in Concept Office ist es notwendig, dass der zur TK-Anlage passende TAPI 2.0-kompatible TAPI-Treiber im Windows installiert und konfiguriert ist. Es muss die Amtsholung für die TK-Anlage, die Ortsvorwahl des eigenen Standorts und der Netzwerkzugriff zur TK-Anlage eingetragen werden.
  
 Die //TAPI-Schnittstelle// in Concept Office kann Geräte- oder Benutzer-spezifisch konfiguriert werden. Gerätespezifisch ist dann sinnvoll, wenn mehrere Benutzer einen Arbeitsplatz-PC benutzen. Benutzerspezifisch ist die Einstellung für Windows Terminalserver-Lösungen.   Die //TAPI-Schnittstelle// in Concept Office kann Geräte- oder Benutzer-spezifisch konfiguriert werden. Gerätespezifisch ist dann sinnvoll, wenn mehrere Benutzer einen Arbeitsplatz-PC benutzen. Benutzerspezifisch ist die Einstellung für Windows Terminalserver-Lösungen.  
administration/tapi-schnittstelle.1624893872.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/05/23 12:32 (Externe Bearbeitung)
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0