Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
externe_systeme:oauth2_pop3 [2022/09/23 10:15] – Andrea Müller | externe_systeme:oauth2_pop3 [2023/05/23 12:55] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== OAuth2 Authentifizierung für den POP3 Abruf ====== | ====== OAuth2 Authentifizierung für den POP3 Abruf ====== | ||
- | 1. In den Externen Systemen | + | In den **Externen Systemen** besteht |
- | Hier können alle Daten zur OAuth2-Authentifizierung für den POP3 Abruf hinterlegt werden. | + | |
- | 2. In den Konfigurationen für die EDI-Schnittstelle kann nun die Authentifizierung ' | + | Folgende Eingaben sind notwendig: |
+ | * (Die Daten ClientID, Secret | ||
+ | Mehrfachanlage ist hierbei möglich. | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Zudem kann in den Konfigurationen für die [[edi-schnittstelle: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
===== Azure Active Directory Admin Center ===== | ===== Azure Active Directory Admin Center ===== | ||