Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| fibuschnittstelle:schalter_andere_fibu [2024/05/21 10:50] – Andrea Müller | fibuschnittstelle:schalter_andere_fibu [2025/10/09 12:26] (aktuell) – [Diamant (Diamant.ini)] Andrea Müller | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 29: | Zeile 29: | ||
| * = 3 -> Mahnmail der Zentrale, Rückfallvariante: | * = 3 -> Mahnmail der Zentrale, Rückfallvariante: | ||
| + | < | ||
| + | <table width=" | ||
| + | <tr> | ||
| + | < | ||
| + | <table width=" | ||
| + | < | ||
| + | <td width=" | ||
| + | < | ||
| + | </td> | ||
| + | <td style=" | ||
| + | < | ||
| + | |||
| + | 578: Stornobuchung beim Löschen eines Rechnungseinganges für Fibu erzeugen (Nur Addison) | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | < | ||
| + | |||
| + | </ul> | ||
| + | |||
| + | </td> | ||
| + | </tr> | ||
| + | </ | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | |||
| + | <note tip>Bei Buchung für Gutschriften im Rahmen des Gutschriftsverfahrens wird die Gutschriftsnummer als Belegnummer an die Addison-Fibu übertragen.</ | ||
| ===== Diamant (Diamant.ini) ===== | ===== Diamant (Diamant.ini) ===== | ||
| **[General]** | **[General]** | ||
| - | * **Belegart_AGAbschlag**: Mit dieser Einstellung kann eine neue Belegart für Anzahlungsgutschriften definiert werden. | + | |
| + | * **Belegart_ARAbschlag**= | ||
| + | * **Belegart_ARSchluss**= ; | ||
| + | * **Belegart_ARTeilschluss**= ; | ||
| + | * **Belegart_AG**= ; | ||
| + | * **Belegart_ER**= ; | ||
| + | * **Belegart_EG**= ; | ||
| + | | ||
| + | |||
| + | CO-Filialen zu Mandant mappen: | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | [FilialeZuMandant] | ||
| + | ;< | ||
| + | 30=001 | ||
| + | 60=002 | ||
| + | 90=003 | ||
| + | 999=" | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | ; Ausgabe der Stammdaten in einem speziellen Mandanten, Der Mandant wird über eine (ggf. fiktive) Filiale definiert. | ||
| + | ; muss in [FilialeZuMandant] zugeordnet werden. Filiale muss nicht existieren | ||
| + | |||
| + | * **FilialeFuerStammdaten**=90 | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Mit dem folgendem Eintrag kann die Funktion des Ansprechpartners für die Buchhaltung bekannt gemacht werden: | ||
| + | |||
| + | * **FibuFunktion**=< | ||
| + | * **KstBuchungen**= 1 , Ausgabe Kostenstellen | ||
| ===== eGecko (eGecko.ini) ===== | ===== eGecko (eGecko.ini) ===== | ||
| Zeile 48: | Zeile 104: | ||
| * opNr: Belegnummer der Rechnung (AR,ER) | * opNr: Belegnummer der Rechnung (AR,ER) | ||
| * referenznr: Belegnummer der Rechnung (AR, ER) | * referenznr: Belegnummer der Rechnung (AR, ER) | ||
| + | * = 2 | ||
| + | * belegnummer: | ||
| + | * opNr: leer (AR, ER) oder bei Gutschrift die ReferenzNummer (AR) | ||
| + | * referenzNr: Lieferantenrechnungsnummer (ER) | ||
| + | * **BuchungstextUebergabeGesperrt** = 1 : Der Buchungstext wird bei allen Buchungen nicht an die Fibu übergeben. | ||
| * **DateinamenPraefixVerwenden** : Möglichkeit, | * **DateinamenPraefixVerwenden** : Möglichkeit, | ||
| * **GeschaeftspartnerAnschriftsnummerModus** : | * **GeschaeftspartnerAnschriftsnummerModus** : | ||
| Zeile 60: | Zeile 121: | ||
| * = 0: Falls lt. ZBD keine Lastschrift, | * = 0: Falls lt. ZBD keine Lastschrift, | ||
| * = 1: Falls lt. ZBD keine Lastschrift, | * = 1: Falls lt. ZBD keine Lastschrift, | ||
| + | * **SpracheInIso2=1** : Schalter, welcher steuert, ob die 2-stellige Isokennung bei der Übertragung von Stammdaten verwendet wird (beispielsweise ' | ||
| + | * **ProjektUebergabeGesperrt=1** : Schalter zur Unterdrückung der Ausgabe der Projektnummer in Ein-und Ausgangsrechnungen. | ||
| + | * **KostentraegerUebergabeGesperrt=1** : Sperrt die Übergabe des Knotens ' | ||
