Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| genehmigungen:genehmigungen [2023/11/09 08:49] – [Die Genehmigungsanfrage] victoria | genehmigungen:genehmigungen [2025/08/25 12:47] (aktuell) – [Einstellungsmöglichkeiten] Nadzeya Schäfer | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== Genehmigungen ====== | + | ====== Genehmigungen |
| - | Unter // | + | Unter // |
| < | < | ||
| Zeile 48: | Zeile 48: | ||
| - | </td> | ||
| - | </tr> | ||
| - | </ | ||
| - | </ | ||
| - | |||
| - | ==== Einstellungen Rechteverwaltung ==== | ||
| - | |||
| - | Hier ist dieses Sonderrecht zu beachten: | ||
| - | < | ||
| - | <table width=" | ||
| - | <tr> | ||
| - | < | ||
| - | <table width=" | ||
| - | < | ||
| - | <td width=" | ||
| - | < | ||
| - | </td> | ||
| - | <td style=" | ||
| - | < | ||
| - | |||
| - | </p> | ||
| - | < | ||
| - | <ul style=" | ||
| - | < | ||
| - | < | ||
| - | </ul> | ||
| </td> | </td> | ||
| </tr> | </tr> | ||
| Zeile 82: | Zeile 56: | ||
| ==== Anlage Genehmigungsgruppen ==== | ==== Anlage Genehmigungsgruppen ==== | ||
| - | Im Modul [[weitere_stammdaten: | + | Im Modul [[weitere_stammdaten: |
| Es lassen sich pro Mitarbeitergruppe (z.B. Sachbearbeiter) Kriterien definieren, die dazu führen, dass ein Vorgesetzter die Abgabe (Druck) eines Dokuments genehmigen muss. | Es lassen sich pro Mitarbeitergruppe (z.B. Sachbearbeiter) Kriterien definieren, die dazu führen, dass ein Vorgesetzter die Abgabe (Druck) eines Dokuments genehmigen muss. | ||
| {{: | {{: | ||
| + | |||
| + | ===== Zahlungsbedingungen ===== | ||
| + | |||
| + | Eine [[weitere_stammdaten: | ||
| + | Nach der Installation des Patches 8.3233.36 sind alle Zahlungsbedingungen als genehmigungspflichtig gekennzeichnet und somit kompatibel zum aktuellen Verhalten. | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| ===== Einstellungsmöglichkeiten ===== | ===== Einstellungsmöglichkeiten ===== | ||
| - | Im Modul [[weitere_stammdaten: | + | Im Modul [[weitere_stammdaten: |
| - | {{: | + | {{: |
| **Wechsel der ZBD ist zu genehmigen** | **Wechsel der ZBD ist zu genehmigen** | ||
| Zeile 106: | Zeile 88: | ||
| **Unterschreitung der Artikelmindestspanne ist zu genehmigen** | **Unterschreitung der Artikelmindestspanne ist zu genehmigen** | ||
| - | Durch diese Option kann entschieden werden, ob die Mindestspanne, die im Modul Artikel | + | Durch diese Option kann entschieden werden, ob die Mindestspanne im Modul Artikel |
| + | **Unterschreitung des Kreditlimits ist zu genehmigen** | ||
| + | |||
| + | Für die Prüfung des Kreditlimits innerhalb des Genehmigungsverfahrens ist es möglich einen Auftragswert anzugeben, ab dem die Prüfung erfolgen soll. | ||
| **Überschreitung des Auftragswertes ist zu genehmigen** | **Überschreitung des Auftragswertes ist zu genehmigen** | ||
| - | Im Feld kann direkt einen Wert eingetragen werden oder es greift die Einstellung am Geschäftsbereich. | + | Im Feld kann ein Wert eingetragen werden, oder es greift die Einstellung am Geschäftsbereich. |
| Zeile 121: | Zeile 106: | ||
| **4-Augen-Prinzip** | **4-Augen-Prinzip** | ||
| - | An einer Genehmigungsgruppe kann ausgewählt werden, ob das 4-Augen-Prinzip angewendet werden soll. Falls der Antragsteller die Berechtigung hat ein Formular zu drucken, dies bedeutet der Auftragswert in einem Vorgang überschreitet nicht den Wert aus der Genehmigungsgruppe, | + | An einer Genehmigungsgruppe kann ausgewählt werden, ob das 4-Augen-Prinzip angewendet werden soll. |
| + | Mindestens einer der genehmigenden | ||
| Zeile 134: | Zeile 120: | ||
| - | Wird die Frage mit ,Ja' beantwortet, | + | Wird die Frage mit ,Ja' beantwortet, |
| - | Der Drucken | + | Der Druck ist nach Genehmigung durch einen Berechtigten möglich, die Seitenansicht kann allerdings zu jeder Zeit durch den Bearbeiter des Auftrages aufgerufen werden. |
| ==== Die Genehmigung ==== | ==== Die Genehmigung ==== | ||
| Zeile 142: | Zeile 128: | ||
| Im Modul **Genehmigungen** entsteht eine Anfrage. Diese muss durch einen autorisierten Mitarbeiter erteilt werden. Dieser Mitarbeiter muss über zwei Voraussetzungen verfügen: | Im Modul **Genehmigungen** entsteht eine Anfrage. Diese muss durch einen autorisierten Mitarbeiter erteilt werden. Dieser Mitarbeiter muss über zwei Voraussetzungen verfügen: | ||
| - | * Das nötige Recht haben, um überhaupt | + | * Das nötige Recht haben, um genehmigen zu dürfen (Rechteverwaltung) |
| * und einer höheren Genehmigungsgruppe angehören | * und einer höheren Genehmigungsgruppe angehören | ||
| Im Abschnitt Entscheidung kann der Entscheidung-Status: | Im Abschnitt Entscheidung kann der Entscheidung-Status: | ||
| Zeile 148: | Zeile 134: | ||
| Der Druck ist erst nach erfolgter Genehmigung durch einen befugten Mitarbeiter möglich. Bis dahin kann eine Seitenansicht erzeugt werden. | Der Druck ist erst nach erfolgter Genehmigung durch einen befugten Mitarbeiter möglich. Bis dahin kann eine Seitenansicht erzeugt werden. | ||
| - | {{:genehmigungsverfahren.png|}} | + | {{ :genehmigungen: |
| Im Genehmigungsmodul ist es möglich in der geöffneten Genehmigungsanfrage über die Seitenansicht das zu genehmigende Dokument anzeigen zu lassen. | Im Genehmigungsmodul ist es möglich in der geöffneten Genehmigungsanfrage über die Seitenansicht das zu genehmigende Dokument anzeigen zu lassen. | ||
| - | Werden am Vorgang Änderungen vorgenommen, die eines der Kriterien betreffen, wird die Anfrage automatisch verworfen bzw. ungültig. Damit ist der Vorgang hinsichtlich der Genehmigung | + | Werden am Vorgang Änderungen vorgenommen die eines der Kriterien betreffen, wird die Anfrage automatisch verworfen bzw. ungültig. Damit ist der Vorgang hinsichtlich der Genehmigung |
| < | < | ||
| + | Das Genehmigungsverfahren wurde ab 8.3233.36 um die Möglichkeit erweitert, das Auslösen von Bestellungen ab einem bestimmten Wert genehmigungspflichtig zu machen. | ||
| + | |||
| + | In den Genehmigungsgruppen (Mitarbeitergruppen) können entsprechende Bestellwerte hinterlegt werden. | ||
| + | |||
| + | Dieses Verfahren greift nur bei manuellem Auslösen. Der Import mit automatischer Bestellungsauslösung ist davon ausgenommen. | ||
| + | <note important> | ||
