Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
installation:installation70 [2020/07/07 11:49] – [Arbeitsplatz hinzufügen] mbinstallation:installation70 [2025/08/01 07:58] (aktuell) – gelöscht Susan Siegmund
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Installation Concept Office 7.0 ====== 
- 
-Dieser Artikel beschreibt die Installationsroutine zur Version 7.0. 
- 
-===== Vorbereitungen ===== 
-  
-Die [[installation:systemvoraussetzungen|Systemvoraussetzungen]] von Concept Office sollten erfüllt sein. Außerdem muss ein //Microsoft .NET Framework 4.0// oder höher installiert sein, um das Setup ausführen zu können.  
- 
-Benötigte [[installation:systemvoraussetzungen&#sonstige_voraussetzungen|Laufzeitbibliotheken]] werden, falls nicht vorhanden, während der Installation heruntergeladen und ebenfalls installiert. 
- 
-Eventuell vorhandene Vorgängerversionen müssen deinstalliert werden. 
- 
-<note important>Für die Installation werden Administratorrechte benötigt. </note> 
- 
- 
- 
- 
-===== Neu-Installation ===== 
- 
-Die Neuinstallation installiert die //lokalen Anwendungsdaten// und richtet das //zentrale CO-Verzeichnis// ein. 
- 
-==== Schritt für Schritt ==== 
- 
-Führen Sie die //Setup-Datei// aus und folgen Sie den Anweisungen des Assistenten. 
- 
-<note tip>Die Anleitung dient als Muster und kann sich, abhängig von Betriebssystem und Benutzerberechtigung, abweichend verhalten.</note> 
- 
-{{:installation:setup70_001.png| Sprachauswahl}} 
- 
-Wählen Sie zunächst die Installationssprache aus und klicken Sie auf //Weiter//. 
- 
-{{:installation:setup70_002.png| Willkommen}} 
- 
-Klicken Sie auf //Weiter//. 
- 
-{{:installation:setup70_003.png| Editionsauswahl}} 
- 
-Entscheiden Sie, welche Edition Sie installieren möchten. Bestandskunden wählen //Concept Office PRO//. 
- 
-{{:installation:setup70_004.png| Installationsverzeichnis}} 
- 
-Geben Sie das gewünschte //Programmverzeichnis// (//Anwendungspfad//) an. Es wird empfohlen, den Standardwert zu verwenden. 
- 
-{{:installation:setup70_005.png| Installationstyp}} 
- 
-Wählen Sie //Neues Verzeichnis einrichten// aus. Geben Sie den Speicherort für das Verzeichnis an. Es wird empfohlen, den Pfad in //UNC-Notation// anzugeben, auch wenn es sich um ein lokales Laufwerk handelt. Dadurch wird sichergestellt, dass jederzeit weitere Arbeitsplätze angebunden werden können. 
- 
- 
-{{:installation:setup70_006.png| Pfadeinstellungen}} 
- 
-Sie können nun die //Pfadeinstellungen// überprüfen und ändern. Es wird empfohlen, alle zentralen Pfade in einem einzigen, übergeordneten Verzeichnis abzulegen. 
- 
-{{:installation:setup70_007.png| Desktopverknüpfungen}} 
- 
-Wählen Sie als nächstes aus, welche Icons auf dem Desktop angelegt werden sollen. Für die Funktion der einzelnen Programme sind die entsprechenden Lizenzen erforderlich. 
- 
- 
-{{:installation:setup70_008.png| Start der Installation}} 
- 
-Klicken Sie auf //Installieren//, um zu beginnen. 
- 
-{{:installation:setup70_009.png| Verlauf}} 
- 
-Concept Office wird nun installiert. Es kann vorkommen, dass Nutzereingaben während der Installation erforderlich sind. Beaufsichtigen Sie daher die Installation. 
- 
-{{:installation:setup70_010.png| Abschluss}} 
- 
-Wenn Sie diesen Bildschirm sehen, wurde Concept Office erfolgreich installiert. Bevor es jedoch einsatzbereit ist, müssen weitere Einrichtungsschritte, wie zum Beispiel die Einrichtung der Datenbank, erfolgen. Klicken Sie auf //Fertigstellen// um die Installation abzuschließen. 
- 
- 
- 
- 
-===== Arbeitsplatz hinzufügen ===== 
- 
-Um einen weiteren Arbeitsplatz / Terminal-Server installieren zu können, muss zuvor an mindestens einem Rechner eine Neu-Installation mit Concept Office 7.0 durchgeführt worden sein, welche das //zentrale CO-Verzeichnis// erstellt und die Umgebung konfiguriert. Dieses Verzeichnis und die darin enthaltenen Steuerinformationen sind Voraussetzung für diese Art der Installation. 
- 
-Die Arbeitsplatzinstallation installiert die //lokalen Anwendungsdaten// und aktualisiert, falls nötig, die Ressourcen im //zentralen CO-Verzeichnis// . Starten Sie die Installation aus dem SETUP Ordner des zentralen CO-Verzeichnisses. 
- 
-==== Schritt für Schritt ==== 
- 
-Führen Sie die //Setup-Datei// aus und folgen Sie den Anweisungen des Assistenten. 
- 
-<note tip>Die Anleitung dient als Muster und kann sich, abhängig von Betriebssystem und Benutzerberechtigung, abweichend verhalten.</note> 
- 
-{{:installation:setup70_001.png| Sprachauswahl}} 
- 
-Wählen Sie zunächst die Installationssprache aus und klicken Sie auf //Weiter//. 
- 
-{{:installation:setup70_002.png| Willkommen}} 
- 
-Klicken Sie auf //Weiter//. 
- 
-{{:installation:setup70_003.png| Editionsauswahl}} 
- 
-Entscheiden Sie, welche Edition Sie installieren möchten. Bestandskunden wählen //Concept Office PRO//. 
- 
-{{:installation:setup70_004.png| Installationsverzeichnis}} 
- 
-Geben Sie das gewünschte //Programmverzeichnis// (//Anwendungspfad//) an. Es wird empfohlen, den Standardwert zu verwenden. 
- 
-{{:installation:setup70_011.png| vorhandene Installation}} 
- 
-Wählen Sie //Vorhandes Verzeichnis auswählen// aus. Geben Sie das //zentrale CO-Verzeichnis// an. Sie können entweder den Pfad direkt eingeben oder über //Wählen// suchen.  
- 
-{{:installation:setup70_012.png| Pfadeinstellungen}} 
- 
-Sie können nun die //Pfadeinstellungen// überprüfen und ändern. Es wird empfohlen, die Einstellungen beizubehalten. 
- 
-{{:installation:setup70_007.png| Desktopverknüpfungen}} 
- 
-Wählen Sie als nächstes aus, welche Icons auf dem Desktop angelegt werden sollen. Für die Funktion der einzelnen Programme sind die entsprechenden Lizenzen erforderlich. 
- 
- 
-{{:installation:setup70_008.png| Start der Installation}} 
- 
-Klicken Sie auf //Installieren//, um zu beginnen. 
- 
-{{:installation:setup70_009.png| Verlauf}} 
- 
-Concept Office wird nun installiert. Es kann vorkommen, dass Nutzereingaben während der Installation erforderlich sind. Beaufsichtigen Sie daher die Installation. 
- 
-{{:installation:setup70_010.png| Abschluss}} 
- 
-Wenn Sie diesen Bildschirm sehen, wurde Concept Office erfolgreich installiert und ist einsatzbereit. 
- 
- 
- 
- 
- 
- 
- 
- 
- 
- 
- 
-{{tag>Installation}} 
  
installation/installation70.1594122589.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/05/23 12:35 (Externe Bearbeitung)
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0