Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
mps_maschinen:mps_maschinen [2022/08/30 07:00] – [Kundenzuordnung] victoria | mps_maschinen:mps_maschinen [2023/05/23 12:55] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | // | ||
- | |||
====== MPS-Maschinen ====== | ====== MPS-Maschinen ====== | ||
Zeile 22: | Zeile 20: | ||
</ | </ | ||
- | ===== Auswahl eines MPS-Systems ===== | ||
- | Anders als bei den meisten Modulen in Concept Office sind beim Start des Moduls weitere Eingaben notwendig. Außerdem variiert der Modulname in der Modulübersicht. | ||
- | Direkt nach dem Modulaufruf muss ein MPS-System auswählen, für das anschließend die Daten bearbeitet werden wollen. Die Auswahl der verfügbaren MPS-Systeme kann im Mandanten überprüft werden. | ||
- | {{: | ||
- | Nach Auswahl eines Systems wird in der Modulleiste ein neues Modul angezeigt, welches nicht den Namen der MPS-Maschinen, | ||
- | {{: | ||
- | ==== Wechsel eines MPS-Systems ==== | ||
- | Über die gleichnamige // | ||
- | ===== Anlage MPS-Maschine ===== | ||
- | ==== Kundenzuordnung ==== | ||
- | Damit die Maschinen eines Kunden erfolgreich eingelesen werden können, muss dieser auf der Registerkarte Kundenzuordnungen hinterlegt werden. | ||
- | === Eingabe === | ||
- | Der Kundenname des MPS-Systems muss mit einem in Concept Office vorhanden Kunden verbunden werden. Dazu wird der MPS-Kundenname eingegeben und der zugehörige CO-Kunde ausgewählt. Durch das Verlassen der Zeile wird der Eintrag gespeichert. | + | ===== Überblick |
- | {{: | ||
- | Empfohlen wird die Zuordnung zeitgleich mit der Anlage des Endkunden am MPS-Server. Dann wird kein Eintrag vergessen. | ||
- | |||
- | === Mehrfachzuodnung === | ||
- | |||
- | Einem MPS-Kunden kann nur genau ein CO-Kunde zugeordnet werden. Jedoch kann der gleiche CO-Kunde an mehreren MPS-Kunden zugewiesen werden. | ||
- | |||
- | ===== Zählerzuordnung ===== | ||
- | |||
- | Damit Concept Office die Zählerstände verarbeiten kann, müssen die Zähler des angeschlossenen MPS-Systems an die Zähler in Concept Office gekoppelt werden. Dies wird als Zählermapping bezeichnet. | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | ===== Überblick der vorhandenen Hilfeartikel ===== | ||
<nspages -h1 -exclude: | <nspages -h1 -exclude: | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
{{tag> | {{tag> | ||