Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| service-auftraege:verbrauchsmaterialsuche [2018/01/18 13:06] – nk | service-auftraege:verbrauchsmaterialsuche [2023/10/12 13:55] (aktuell) – [Suche verwenden] victoria | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Verbrauchsmaterialsuche ====== | ====== Verbrauchsmaterialsuche ====== | ||
| - | Ziel der Verbrauchsmaterialsuche ist, dass passendes | + | Ziel der Verbrauchsmaterialsuche ist, dass passendes |
| - | Die Verbrauchsmaterial | + | Die spezielle Suche ist in Vorgänge und Service-Aufträgen |
| - | Es gibt 2 Möglichkeiten eine Verbrauchsmaterialsuche aufzurufen. | + | ===== Vorbereitung in den Stammdaten ===== |
| - | - Über die Taste „F6“ | + | Wenn Sie die Stammdaten für die Verwendung der Verbrauchsmaterialsuche vorbereiten, |
| - | - Auf Fernglas Rechtsklick „Verbrauchsmaterial/ | + | |
| - | Bei Auswahl der gewünschten Maschine, wird jetzt das passende Verbrauchsmaterial angezeigt, was an der Maschine hinterlegt ist. | + | ==== Am Modellartikel ==== |
| + | Im Modul //Artikel// muss das entsprechende Modell ausgewählt und das Verbrauchsmaterial hinterlegt werden. Dies geschieht in der Registerkarte // | ||
| - | In der Auswahl wird angezeigt: | + | {{:service-auftraege: |
| - | | + | |
| - | - Zähler der Maschine | + | |
| + | ==== Am Verbrauchsmaterial ==== | ||
| - | Dazu muss in der Spalte Auswahl der Haken gesetzt werden | + | In der Registerkarte //TKD// im Modul // |
| + | {{: | ||
| + | ===== Suche verwenden ===== | ||
| + | Die Verbrauchsmaterialsuche kann in der Positionserfassung auf 2 Wegen aufgerufen werden: | ||
| - | Jetzt wird der ausgewählte Artikel in die Positionen übernommen. | + | - Über die Taste < |
| + | - Auf Fernglas Rechtsklick „Verbrauchsmaterial/ | ||
| + | Nach Aufruf der Suche, muss die Maschinennummer angegeben werden. Danach stehen einige Informationen zum Gerät zur Verfügung: | ||
| + | {{: | ||
| + | Es besteht auch die Möglichkeit den aktuellen Zählerstand einzugeben (6). Unter den Zählerständen kann ein Link angeboten werden, der aufzeigt, wie bei diesem Modell der Zählerstand abgelesen wird. ([[co_portal: | ||
| + | In der Suche werden angezeigt: | ||
| + | - Standort mit Anschrift | ||
| + | - Vertragsdaten der Maschine inklusive der Information, | ||
| + | - eventuelle Anbindung an ein MPS-System | ||
| + | - Information, | ||
| + | - Hinweistext, | ||
| + | - Zähler der Maschine mit der Möglichkeit, | ||
| + | - das dem Modell zugeordnete Verbrauchsmaterial inkl. weiterer Informationen wie //letzte Lieferung, letzter Zählerstand, | ||
| + | Zum Übernehmen des Verbrauchsmaterials muss ein Haken in der Spalte //Auswahl// gesetzt werden. Ist das benötigte Material so markiert, kann es mit Klick auf // | ||
| + | {{tag> | ||
