//Akademie//
====== Zentralisierte E-Mail-Einstellungen ======
Das Modul //E-Mail-Einstellungen// wird in der Strukturansicht unter Administration aufgerufen. Zur zügi... s kann das Kürzel EE verwendet werden.
{{:e-mail-einstellungen:e-mail_strukturansicht.png|}}
===== Funktionsweis...
Das Modul ist die zentrale Pflegemöglichkeit für Einstellungen zum E-Mail-Versand aus Concept Office. Es können
t von Concept Office notwendig sein.</note>
==== Einstellungen am Mandanten ====
=== Bankverbindung eintragen =... n, so gilt dieses Schemata für alle Kunden.
==== Einstellungen im Druck-Manager ====
=== Druck-Kundengruppe ===...
{{:vorgaenge:firmen-zielemail.png|}}
==== Email-Einstellungen ====
Wenn die XRechnung über Outlook versendet w... , muss unter **Administration** im Modul //E-Mail Einstellungen// der E-Mail Client entsprechend ausgewählt werde
t werden soll, kann es notwendig sein abweichende Einstellungen für einige Geschäftsbereiche zu definieren. Diese... berücksichtigt.
<note tip>Meistens kann man die Einstellungen für alle Geschäftsbereiche in Standard und Ausnahme aufteilen. Sinnvoll ist es, in diesen Einstellungen nur die Ausnahmen zu hinterlegen. Der Standard so... t eingegeben werden. </note>
===== Aufrufen der Einstellungen =====
Die Eingabe erfolgt über eine eigene Übers
{{:officeheute:officeheute7.png?850|}}
====== Einstellungen ======
===== Administrative Einstellungen =====
<html>
<table width="100%" style="border:0px;">
<tr>
<td st... officeheute:gadgets_aktualisierung.png|}}}
===== Einstellungen für Benutzer =====
==== Anleitung zum Gestalten ... auf das kleine Rad (oben rechts), dies sind die //Einstellungen//.\\
Markieren Sie die Einträge die Ihnen wichtig
ce verwaltet ab Version 6.0 modulübergreifend die Einstellungen des angemeldeten Benutzers. Die Einstellungen werden zentral gespeichert. Getroffene Einstellungen werden programmweit ausgewertet.
===== Aufrufen der Benutze... benutzen.
**Farbschema**
Im Abschnitt Container-Einstellungen wird dem Concept Office-Nutzer die Möglichkeit ge
ne Optionen}}
In diesem Menü werden grundlegende Einstellungen für das Programmverhalten der Kasse hinterlegt, b... optischen Erscheinungsbild im Bereich //Container-Einstellungen//.
{{:concept_cash:conceptcash_optionen_1.png|Al... egt werden. Er legt fest, ob es sich um //globale Einstellungen//, die für alle physischen Kassensysteme gleichermaßen gelten sollen,oder um //lokale Einstellungen//, die nur für genau dieses Kassensystem gelten s
arbeiten.
Je nach Hersteller ist das Menü für die Einstellungen des Gerätes (nicht ConceptFlex) teilweise angepas... parater Punkt für die Kamera, wo man wiederum die Einstellungen für die jeweilige Anwendung findet.
Jeder Herstel... code Scanfunktion kann unter im Hauptmenü unter //Einstellungen// aktiviert werden...
{{:concept_flex:flex_barco... kann eigentlich sofort losgelegt werden. Weitere Einstellungen sind nur in Problemfällen nötig!</note>
===== Ba
s Supports umgestellt werden, damit die korrekten Einstellungen im Rahmen einer Schulung getroffen und Fehlverhal... lzuordnung in Bestellungen |
| 525 | ++ In E-Mail-Einstellungen pro Ticketart Einstellungen erlauben | \\ \\ Es kann eingestellt werden, dass für den E-Mail-Versand pro Ticketart (Ticket Mail) unterschiedliche Einstellungen möglich sind (z.B. Absender).++|
| 526 | Stellpla
ngestellten Benutzerkonten gemäß den inhaltlichen Einstellungen. Anschließend wird ein definiertes //Synchronisat... Ihr Unternehmen bestehen.</note>
===== Technische Einstellungen =====
==== Einrichten des Dienst-Benutzers auf d...
=== Synchronisation ===
Die hier getroffenene Einstellungen gelten als //Default Benutzer Einstellungen//. Sie können pro Nutzer-Konto individuell überschrieben werden.
{{
ngen von Concept Office.
Zur Änderung zentraler Einstellungen ist eine Passworteingabe erforderlich. Das Passwort erfahren Sie beim Support.
Viele dieser Einstellungen sind ausschließlich für Fehleranalysen vorgesehen... =
{{:administration:sonstiges.png|}}
== Programm Einstellungen ==
* **Serienbriefexporttyp**: (zentrale) Einst... mentan getroffene Maskeneinstellung ein
== Email Einstellungen ==
//Email-Client//: Über welche Software soll C
ter...//
{{:allgemein:outlook_warnung_2007_1.png|Einstellungen in Outlook 2007}}
Auf der Registerkarte //Progra... eigen.//
{{:allgemein:outlook_warnung_2007_2.png|Einstellungen in Outlook 2007}}
===== Einstellung in MS Offic... ionen//.
{{:allgemein:outlook_warnung_2010_1.png|Einstellungen in Outlook 2010}}
Auf der Regsiterkarte //Sicherheitscenter// klicken Sie bitte auf //Einstellungen für das Sicherheitscenter//.
{{:allgemein:outloo
====
Die Konfigurationsdatei enthält 6 Sektionen: Einstellungen, Mandantzuordnung, Formularzuordnung, Ordnersuchm... eldzuordnung und Kontextarchivierung
=== Sektion Einstellungen ===
Hier werden Einstellungen für den Zugriff auf das Archivsystem vorgenommen.
<code>
PfadAnzeigeProgramm= Pf... e//, //Firmen// und //Maschinen// verfügbar.
Die Einstellungen für die Kontextarchivierung beinhalten folgende E
oriert werden, sie dienen anderen Fibus für deren Einstellungen.
Weitere Einstellungen können in der Datei //<Sysdatapfad>\ImportExport\datev.ini// hinterlegt werden. Aus Komp...
</code>
Des Weiteren können mandantenabhängige Einstellungen über eine spezielle Sektion angegeben werden. Globale und mandantenabhängige Einstellungen greifen nur alternativ, d.h. bei mandantenabhängi
s. Beim Import von Kundenbestellungen greifen die Einstellungen aus dem entsprechenden Importschema.++|
|415 ... >/<Dokumentenart>) \\ \\ **2** - Export Docuware (Einstellungen in Externe Systeme) (Ist diese ausgewählt werden ... & Drop - Umgebungen genutzt werden, sind weitere Einstellungen notwendig. Bei Bedarf hilft Ihnen unsere Supporta... 6 | Mailversand mit Absender aus E-Mail-Einstellungen |
|497 | ++ Zählerstandsangabe bei Verb
Abwicklungsarten abgrenzen lässt. Durch spezielle Einstellungen kann der Arbeitsablauf dabei optimiert werden. Kl... tsbereich_eingabe.png|}}
Anschließend können die Einstellungen des Geschäftsbereichs eingetragen werden. Diese u... ht alle Felder müssen zwangsweise gefüllt werden. Einstellungen wie //Keine Zuordnung// oder //(alle)// sorgen da... * **Abweichende Intra-Materialnummer**
==== 1.3 Einstellungen zum Programmablauf ====
* **Barverkaufslosgröß