CO Portal: Modul Zählerstandsmeldung

In diesem Modul kann ihr Kunde Zählerstände melden. Diese werden dabei, nach Plausibilitätsprüfung, direkt in Concept Office eingetragen und können für eine Vertragabrechnung verwendet werden. Ihr Kunde erhält dafür eine E-Mail mit einem Link zu seinen Geräten.

Zählerstände ablesen

Um Endkunden die Suche nach dem richtigen Zählerstand zu erleichtern, haben Sie die Möglichkeit ein Dokument (PDF, HTML, Bilddatei) am Modellartikel zu hinterlegen. Dieses Dokument wird durch einen Link in der Maschinenkachel verfügbar gemacht. Der Kunde kann mit Klick auf den Link Wie lese ich den Zählerstand ab? das Dokument öffnen.

In Concept Office suchen Sie dafür den Artikel des Modells und ergänzen in der Registerkarte Texte/Bilder im Bereich Dateiverweise den Pfad zur entsprechenden Datei. Der Speicherort des Dokumentes sollte idealerweise in der zentralen CO-Strukturligen befinden - mindestens aber für Concept Office Benutzer erreichbar sein. Damit ist sichergestellt, dass der Portalbenutzer im Kontext der WebService-Schnittstelle Zugriff hat.

Ab Concept Flex Kundenportal kann ein UNC-Pfad oder eine Internet URL verwendet werden.

Bei Geräten dieses Modells findet sich in CO Portal danach ein Link für ihre Kunden.

Zählerstände via CO Portal

Kunden, die ihre Zählerstände per Web melden sollen, müssen in ihren Verträgen im Auswahlfeld Zählermeldung durch den entsprechenden Eintrag aufweisen.

CO Portal Ready

Portal Ready Die Modulfunktion Portal Ready ermöglicht es einen oder mehrere markierte Verträge zu prüfen. Dabei wird geprüft ob den Einstellungen am Vertrag entsprechend Ansprechpartner mit einer E-Mail ausgestattet sind und ob an mehreren Ansprechpartnern nicht fälschlicherweise die gleiche Emailadresse hinterlegt ist. Beim Ausführen von „Portal Ready“ werden den Ansprechpartnern auch gleich die entsprechenden Rechte für das Portal eingeräumt. Diese Prüfung wird auch beim Absenden der Zähleranforderung durchgeführt.

Zählerstände anfordern

Mit der Zählerstandsabfrage via CO Portal werden Kunden-eMails erstellt. Diese Anforderung wird unter Auswertung - Service-Statistiken - Ungemeldete Zählerstände via CO Portal abgerufen. Der Kunde erhält eine Email. Der Inhalt wird über den Textbaustein bwCOPortalZEmailHtml festgelegt. Über den Platzhalter #URL# wird ein Link in der Mail angeboten, über den der Kunde direkt zu seinen Maschinen gelangt. Statt der URL kann ein Hyperlink zur Zählerabfrage versendet werden Bsp.: (< a href=„#url#“ > Bitte klicken Sie hier, um die Zählerstände zu melden</a >). Sein Login ist in dem Link verschlüsselt, so dass der Kunde keine Logindaten vorhalten muss. Er hat jedoch die Möglichkeit sich ein eigenes Passwort zu generieren, um in andere Bereiche des Portals zu gelangen ohne sich die Mail mit dem Link aufheben zu müssen.

Lesen Sie hier mehr zu Passwortvergabe.

Zählerstände eintragen

Durch Klick auf den Link in der E-Mail gelangt er direkt in einer Übersicht seiner Maschinen:

Der Kunde sieht nur vertragsrelevante Zähler. Ein Link „Wie lese ich den Zähler ab?“ zeigt ihm wo er am Gerät den Zählerstand ablesen kann. (Mehr dazu hier.)

Gibt der Kunde einen nicht plausiblen Zählerstand ein, bekommt er einen Hinweis und kann korrigieren.

Bestehen die gemeldeten Zählerstände die Plausibilitätsprüfung, erscheinen die in grüne Farbe. Die Zählerstände sind sofort in Concept Office eingetragen, jedoch nicht für die Abrechnung freigegeben. Solange dies noch nicht erfolgte, kann der Kunde die eingegebenen Zahlen korrigieren. Nach der Freigabe zur Berechnung kann keine Korrektur im Portal mehr erfolgen.

Zählerstände freigeben

In Modul Zählerstandserfassung können über das Portal gemeldete Zähler zur Berechnung freigegeben werden. Dies erfolgt über die Schaltfläche:

Dabei werden die vom Kunden eingetragenen Zähler noch einmal auf Plausibilität geprüft und gegebenenfalls in ein Protokoll eingetragen. Zählerstände die diese Prüfung nicht bestehen, werden nicht freigegeben und müssen manuell freigegeben werden.

Gleiche E-Mail bei mehreren Kunden

Es kann vorkommen, das über mehrere Kunden hinweg Ansprechpartner die gleiche E-Mail Adresse besitzen. In diesem Fall hat der Ansprechpartner nach dem Login über einen Link die Möglichkeit zwischen den Firmen zu wechseln und somit mit einem Login Zugriff auf alle ihm anvertrauten Geräte.

Lesen Sie in den folgenden weiterführenden Links mehr zu CO Portal:

co_portal/zaehlerstandsmeldung.txt · Zuletzt geändert: 2025/08/08 11:56 von Nadzeya Schäfer
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0