Inhaltsverzeichnis
Zahlungsmodalitäten
Dieses Modul beeinflusst die Prüfung der Überschreitung des Kreditlimits, durch die in der Zahlungsmodalität festgelegte Mindestanzahlung.
Die Verwendung des Moduls setzt die Lizenz für das Genehmigungsverfahren voraus.
Einstellungsmöglichkeiten
Folgende Eingabemöglichkeiten stehen zur Verfügung:
- Formulartext
Findet in den Tabelle AufBestDruckKopf, RechnungsDruckKopf und GutschriftsDruckKopf Anwendung und unterstützt den Platzhalter #BB Brutto-Betrag (kostenpflichtige Reportanpassung notwendig).
- Prozentsatz Anzahlungspflicht (0-100)
Unterschreitet der Prozentsatz der Abschlagsrechnung den hier eingetragenen Wert, so darf diese Abschlagsrechnung nicht gedruckt werden.
Wenn eine Abschlagsrechnung gestellt wird, muss diese mindestens den Abschlagsprozentsatz lt. Zahlungsmodalität haben.
Liegt der Wert bei 100, so wird für diesen Vorgang keine Prüfung auf Basis des Kreditlimits durchgeführt, da hierbei der komplette Betrag im Voraus bezahlt wird.
Die Prüfung der Zahlungsmodalität bei einer Schlussrechnung wird nicht mehr durchgeführt, wenn bereits eine Anzahlung erfolgt ist.
- Checkbox - Auslösen auftragsbezogener Bestellungen ohne Anzahlung möglich
Ist dieser Haken gesetzt, darf bei Verwendung dieser Zahlungsmodalität im Vorgang, aus diesem Vorgang heraus ohne vorherige Abschlagsrechnung bestellt werden.
Ist dieser Haken NICHT gesetzt, darf bei Verwendung dieser Zahlungsmodalität im Vorgang, aus diesem Vorgang heraus ohne vorige Abschlagsrechnung NICHT bestellt werden.
Ob die Abschlagsrechnung beglichen ist oder nicht, ist für Erstellung der Bestellung irrelevant.
Wenn die Bestellung ohne beglichener Abschlagsrechnungen nicht ausgelöst werden darf, kann dies über Konfiguration 513 ‘Bestellen erst nachdem alle Anzahlungen beglichen sind’ verhindert werden.
Hinterlegung
Zahlungsmodalitäten können fest am Kunden (Kundendaten/Zahlungsbedingungen) hinterlegt werden und werden bei Anlage eines Auftrages übernommen.