Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
artikel:ean [2024/06/13 11:47] Katja Beerartikel:ean [2025/03/30 07:13] (aktuell) Rico Kuehn
Zeile 3: Zeile 3:
 Global Trade Item Number (GTIN)ist die aktuelle Bezeichnung für die bis 2009 gebräuchliche European Article Number (EAN). Die GTIN ist eine Produktkennzeichnung für Handelsartikel. Die GTIN ist eine Zahl, bestehend aus 13 oder 8 Ziffern, die zentral durch die GS1-Gruppe ((GS1 (Global Standards One) ist eine weltweite Organisation, die globale Standards zur Verbesserung von Wertschöpfungsketten gestaltet sowie umsetzt und weltweit für die Vergabe der GTIN-Codes zuständig ist.)) verwaltet und an Hersteller auf Antrag vergeben wird. Global Trade Item Number (GTIN)ist die aktuelle Bezeichnung für die bis 2009 gebräuchliche European Article Number (EAN). Die GTIN ist eine Produktkennzeichnung für Handelsartikel. Die GTIN ist eine Zahl, bestehend aus 13 oder 8 Ziffern, die zentral durch die GS1-Gruppe ((GS1 (Global Standards One) ist eine weltweite Organisation, die globale Standards zur Verbesserung von Wertschöpfungsketten gestaltet sowie umsetzt und weltweit für die Vergabe der GTIN-Codes zuständig ist.)) verwaltet und an Hersteller auf Antrag vergeben wird.
  
-Artikel können in Concept Office anhand der GTIN gefunden werden (z.B. durch Scannen an der Kasse). Beim Import von Artikeldaten (PBSeasy, Soennecken, Spicers etc.) werden Lieferantendaten anhand des GTIN-Codes bestehenden Artikeln hinzugefügt.+Artikel können in Concept Office anhand der GTIN gefunden werden (z.B. durch Scannen an der Kasse). Beim Import von Artikeldaten (PBSeasy, Soennecken, PBS Deutschland etc.) werden Lieferantendaten anhand des GTIN-Codes bestehenden Artikeln hinzugefügt
 + 
 +Bei Neuanlage einer Mengeneinheit mit dem Faktor 1, bei der keine GTIN/EAN angegeben wird, wird diese aus einem Nummernkreis und Basisangaben erzeugt. Der neue Nummernkreis "AutoGtinWert" bestimmt den variablen Teil für die interne GTIN (0-99999). 
 +Dafür wurde eine **Konfiguration** "**585** - Interne GTIN (eigene) automatisch ermitteln" hinzugefügt. 
 +Hier wird festgelegt, ob das automatische Erzeugen bei Neuanlage erfolgen soll und mit welchem 7-stelligen festen Teil diese erzeugt wird. Aus diesen zwölf Stellen wird dann eine abschließe dreizehnte Prüfziffer erzeugt
  
artikel/ean.1718279239.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/13 11:47 von Katja Beer
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0