Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
artikel:edi_artikel:edi_premium [2022/10/21 09:15] – [Edi Premium Optionen] victoria | artikel:edi_artikel:edi_premium [2023/11/15 13:57] (aktuell) – [Erweiterung der Ediartikelmaske] victoria |
---|
| |
Hierbei gibt es wieder einen Eintrag für den Lieferanten //Standard// durch den es möglich ist, zu definieren, wie mit Daten von nicht genannten Lieferanten verfahren wird. | Hierbei gibt es wieder einen Eintrag für den Lieferanten //Standard// durch den es möglich ist, zu definieren, wie mit Daten von nicht genannten Lieferanten verfahren wird. |
In Abbildung 3 würden diese Einstellungen dazu führen, dass die Daten aller Lieferanten, außer Soennecken LS1, nicht automatisch in den CO Artikelstamm übernommen werden. Für Daten von Soennecken LS1, die hingegen fehlerfrei durch den Prüfungsprozess gegangen sind, wurde eine Übernahme mit dem Importschema 'Lieferanteneks geändert' durchgeführt. | In Abbildung 2 würden diese Einstellungen dazu führen, dass die Daten aller Lieferanten, außer Soennecken LS1, nicht automatisch in den CO Artikelstamm übernommen werden. Für Daten von Soennecken LS1, die hingegen fehlerfrei durch den Prüfungsprozess gegangen sind, wurde eine Übernahme mit dem Importschema 'Lieferanteneks geändert' durchgeführt. |
| |
<note important>Sowohl die Prüfungen als auch die automatische Übernahme werden hierbei nur für geänderte Daten durchgeführt. Neue Artikel werden somit nicht automatisch eingepflegt.</note> | <note important>Sowohl die Prüfungen als auch die automatische Übernahme werden hierbei nur für geänderte Daten durchgeführt. Neue Artikel werden somit nicht automatisch eingepflegt.</note> |
==== Erweiterung der Ediartikelmaske ==== | ==== Erweiterung der Ediartikelmaske ==== |
| |
In der Selektion der Ediartikel wird nun eine neue Spalte //Fehlerhaft// pro Lieferant angezeigt, durch die Sie alle fehlerhaft geprüften Ediartikel in die Datenbearbeitung laden können. | In der Selektion der Ediartikel wird nun eine neue Spalte //Fehlerhaft// pro Lieferant angezeigt, durch die alle fehlerhaft geprüften Ediartikel in die Datenbearbeitung geladen werden. |
| |
Zusätzlich zu dieser Spalte ist es auch möglich über die Spaltenselektion einzelne Spalten pro Prüfungsfehler anzuzeigen. | Zusätzlich zu dieser Spalte ist es auch möglich über die Spaltenselektion einzelne Spalten pro Prüfungsfehler anzuzeigen. |
| |
{{:artikel:edi_artikel:edi_artikel_reiter_selektion.png|}} | {{:artikel:edi_artikel:edi_artikel_reiter_selektion.png?1000|}} |
| |
| |
In der Übersicht der Datensätze finden Sie zusätzlich zur Fehlermarkierung auch einen Hinweistext, der den Fehler beschreibt. | In der Übersicht der Datensätze finden Sie zusätzlich zur Fehlermarkierung auch einen Hinweistext, der den Fehler beschreibt. |
| |
{{:artikel:edi_artikel:edi_artikel_reiter_bearbeiten.png|}} | {{:artikel:edi_artikel:edi_artikel_reiter_bearbeiten.png?1000|}} |
| |
| |