Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
artikel:feldbeschreibungen [2023/07/20 06:53] Andrea Müllerartikel:feldbeschreibungen [2025/08/25 12:03] (aktuell) – [Registerkarte Gruppierung/Weiteres] Nadzeya Schäfer
Zeile 1: Zeile 1:
-======Feldbeschreibungen des Moduls Artikel====== +======Modul Artikel: Feldbeschreibung====== 
-(in alphabetischer Reihenfolge nach Registerkarten gruppiert)+
  
 =====Registerkarte Artikel===== =====Registerkarte Artikel=====
  
 ^Feld                             ^ Feldtyp                              ^ Kurzbeschreibung    | ^Feld                             ^ Feldtyp                              ^ Kurzbeschreibung    |
-| Artikelbild  | Anzeige zeigt Bild des Artikels (falls vorhanden) | +| Artikelbild            |Anzeige Zeigt Bild des Artikels (falls vorhanden) | 
-| [[artikel:artikelnummer|Artikelnummer]]  |Text (max. 30 Zeichen) | eindeutige Benennung des Artikels +| [[artikel:artikelnummer|Artikelnummer]]  |Text (max. 30 Zeichen) | Eindeutige Benennung des Artikels 
-| Bemerkung   |Text (max. 255 Zeichen)               interne Bemerkung zum Artikel +| Bemerkung              |Text (max. 255 Zeichen)               Interne Bemerkung zum Artikel 
-| Bezeichnung  |Text (max. 255 Zeichen)               ausführliche Artikelbezeichnung | +| Bezeichnung            |Text (max. 255 Zeichen)               Ausführliche Artikelbezeichnung 
-| [[Folgeartikel]]                |Text (max. 30 Zeichen)                | Verweis auf Folgeprodukt | +| Lagerbestände          | Bereich  | Übersicht der verfügbaren Bestände pro Lager | 
-| [[Verkaufssperre|für Verkauf gesperrt]]     |Kontrollkästchen                      |Verkaufssperre+| **Verkaufspreise**  | Bereich  | aktuelle Verkaufspreise des Artikels (Anzeige anhand ausgewähltem //Preiskatalog//) | 
-Hauptkatalog  Anzeige    +| Preiskatalog                    | Auswahlfeld  | legt die hier anzuzeigenden Verkaufspreise fest  | 
-Hersteller-Artnr   |Text (max. 255 Zeichen)               Herstellerinformation  | +| Preiseinheit bzgl. Standardmengeneinheit  |Zahl mit Nachkommastellen             |Verkaufspreiseinheit | 
-| Herstellerkürzel   |Text (max. 50 Zeichen)                Herstellerinformation  +| [[Hinweistext]]        |Text (max. 255 Zeichen)               | Hinweis für Verkauf des Artikels | 
-| Herstellerserie   |Text (max. 50 Zeichen)                | Herstellerinformation  | +| **Weiteres** | Bereich |
-[[Hinweistext]]   |Text (max255 Zeichen)               Hinweis für Verkauf des Artikels |+| [[Folgeartikel]]       |Text (max. 30 Zeichen)                | Verweis auf Folgeprodukt | 
 +| [[Verkaufssperre|Verkaufsperre]]     |Auswahlfeld    Gibt an, ob der Artikel zum Verkauf gesperrt ist (Auswahlmöglichkeiten: keine, dauerhaft, vorübergehend mit Edi-Aktualisierung) 
 +**Herstellerinformationen** Bereich || 
 +Herstellerartikelnr.   |Text (max. 255 Zeichen)               Herstellerartikelnummer  | 
 +| Herstellerkürzel       |Auswahlfeld                           Herstellerkürzel
 +| Herstellerserie        |Text (max. 50 Zeichen)                | Herstellerserie  | 
 +Hersteller-UPC_Nummer  |              
 +| Preiseinheit bzglStandardmengeneinheit  |Zahl mit Nachkommastellen             |Verkaufspreiseinheit | 
 +| **Verkaufsinformationen** | Bereich ||
 | [[artikel:losgroesse#kleinste_abgabemenge|Kleinste Abgabemenge]]  |Zahl mit Nachkommastellen  | Mindestverkaufsmenge  | | [[artikel:losgroesse#kleinste_abgabemenge|Kleinste Abgabemenge]]  |Zahl mit Nachkommastellen  | Mindestverkaufsmenge  |
-| Lagerbestände  | Bereich  | Übersicht der verfügbaren Bestände pro Lager | 
 | [[artikel:losgroesse|Losgröße]]  |Zahl mit Nachkommastellen             | Losgröße für den Verkauf  | | [[artikel:losgroesse|Losgröße]]  |Zahl mit Nachkommastellen             | Losgröße für den Verkauf  |
 | [[artikel:losgroesse|Losgröße Kasse]]  |Zahl mit Nachkommastellen             | Losgröße für den Barverkauf  | | [[artikel:losgroesse|Losgröße Kasse]]  |Zahl mit Nachkommastellen             | Losgröße für den Barverkauf  |
-| Preiseinheit bzgl. Standardmengeneinheit  |Zahl mit Nachkommastellen             |Verkaufspreiseinheit | 
-| Preiskatalog                    | Auswahlfeld  | legt die hier anzuzeigenden Verkaufspreise fest  | 
-| Rabattfähig (VK)                | Kontrollkästchen                      | steuert, ob der Artikel rabattiert werden kann | 
 | [[artikel:sortiment|Sortiment]] |Auswahlfeld  | Zuordnung des Sortiments | | [[artikel:sortiment|Sortiment]] |Auswahlfeld  | Zuordnung des Sortiments |
 +| Hauptkatalog           | Anzeige    |
 +| Direktlieferung ab Menge | Textfeld | Ab welcher Menge im Auftrag eine Direktlieferung erfolgt|
 +| Lagerabwicklung ab Menge | Textfeld| Ab welcher Menge im Auftrag eine Abwicklung über Lager erfolgt|
 +| Vorgabe-Abwicklungsart | Auswahlfeld| vorgegebene Abwicklungsart zu hinterlegen (Artikel/Verkaufsinformationent). Folgende Möglichkeiten können gewählt werden: a) (keine Zuordnung) – die bisherige Programmlogik wird zur Ermittlung verwendet (Standard); b) Direktlieferung – die Artikelposition wird im Vorgang fest auf Direktlieferung gesetzt; c) Lager – der Artikelposition wird im Vorgang das bevorzugte Lager zugewiesen. Dieses muss dafür an den Lagerzuordnungen des Artikels gewählt werden (Haken - Lager für Vorgabe-Abwicklungsart). In Aufträgen, welche durch Kassenvorgänge angelegt werden, findet dieses Verhalten keine Anwendung. Die Einstellungen für 'Direktlieferung ab Menge' und 'Lagerabwicklung ab Menge' werden durch die feste Vorgabe der Abwicklungsart gesperrt.|
 +| **Preisbildung** | Bereich ||
 +| Rabattfähig (VK)                | Kontrollkästchen                      | steuert, ob der Artikel rabattiert werden kann |
 | Skontofähig                     |Kontrollkästchen                      | legt fest, ob der Artikel in der Skontoberechnung berücksichtigt wird | | Skontofähig                     |Kontrollkästchen                      | legt fest, ob der Artikel in der Skontoberechnung berücksichtigt wird |
 | [[Sonderkonditionen]]  | Auswahlfeld  | [[artikel:sonderkonditionen|legt die Art der Konditionsfindung fest]] | | [[Sonderkonditionen]]  | Auswahlfeld  | [[artikel:sonderkonditionen|legt die Art der Konditionsfindung fest]] |
-Verkaufspreise  | Bereich  | aktuelle Verkaufspreise des Artikels (Anzeige anhand ausgewähltem //Preiskatalog//) |+ 
 +{{:artikel:art3.jpg?nolink&1000|}}
 =====Registerkarte Gruppierung/Weiteres===== =====Registerkarte Gruppierung/Weiteres=====
  
 +(in alphabetischer Reihenfolge nach Registerkarten gruppiert)
  
-{{:artikel:gruppierungen.png|}}+{{:artikel:art2.jpg?nolink|}}
  
 ^Feld                             ^ Feldtyp                              ^ Kurzbeschreibung    | ^Feld                             ^ Feldtyp                              ^ Kurzbeschreibung    |
 | Abschlagsartikel  |Kontrollkästchen  | spezieller Artikel für [[vorgaenge:abschlagsrechnungen|Abschlagsrechnungen]]  | | Abschlagsartikel  |Kontrollkästchen  | spezieller Artikel für [[vorgaenge:abschlagsrechnungen|Abschlagsrechnungen]]  |
 | Absummierungskennzeichen  | Auswahlfeld  |   | | Absummierungskennzeichen  | Auswahlfeld  |   |
 +| Angebotsartikel| Kontrollkästchen  |Es wurde im Modul „Artikel“ unter dem Reiter „Gruppierungen / Weiteres“ ein neues Artikelkennzeichen „Angebotsartikel“ eingeführt. Dieses bringt folgende spezielle Verhaltensweisen im Positionsgrid von Vorgängen mit sich: Der EK kann beim „Angebotsartikel“ auch von Benutzern ohne EK-Änderungsrecht angepasst werden. Positions- und Beschreibungstexte können bei Angebotsartikeln auch ohne Recht geändert werden. Angebotsartikel können nur in Vorgängen mit dem Status „erfasst“ oder „angeboten“ aufgenommen werden. Aufträge mit Angebotsartikeln können nicht auf "bestätigt" gesetzt werden (CO-44398)|
 | [[artikel:artikelarten|Artikelart Allgemein]]  | Auswahlfeld  |   | | [[artikel:artikelarten|Artikelart Allgemein]]  | Auswahlfeld  |   |
 | Artikelart TKD  | Auswahlfeld   | für Maschinenauswertungen und Vertragsleistung  | | Artikelart TKD  | Auswahlfeld   | für Maschinenauswertungen und Vertragsleistung  |
Zeile 44: Zeile 57:
 | Kontierungsgruppe  | Auswahlfeld  | anzuwendende [[weitere_stammdaten:kontierungsgruppen|Kontierungsinformationen]] | | Kontierungsgruppe  | Auswahlfeld  | anzuwendende [[weitere_stammdaten:kontierungsgruppen|Kontierungsinformationen]] |
 | Mengeneinheit  |Auswahlfeld | Verbundinformation  | | Mengeneinheit  |Auswahlfeld | Verbundinformation  |
 +| MHD vorhanden | Kontrollkästchen | So gekennzeichnete Artikel werden beim Kommissionieren mittels CO-Logistik nicht über das Kommissionslager abgewickelt, sondern es wird das an der Position (Vorgang) angegebene Lager verwendet.|
 | Preisgruppe | Auswahlfeld | ermöglicht warengruppenunabgängige Gruppierung zur Preisbildung | | Preisgruppe | Auswahlfeld | ermöglicht warengruppenunabgängige Gruppierung zur Preisbildung |
 | [[mandanten:Provisionsgruppen]] |Auswahlfeld  | Kennzeichen zur [[provisionsabrechnung:provisionsabrechnung | Provisionssatzermittlung]] | | [[mandanten:Provisionsgruppen]] |Auswahlfeld  | Kennzeichen zur [[provisionsabrechnung:provisionsabrechnung | Provisionssatzermittlung]] |
Zeile 50: Zeile 64:
 | Warenuntergruppe  | Auswahlfeld | [[weitere_stammdaten:warengruppen|Warenuntergruppe]]  | | Warenuntergruppe  | Auswahlfeld | [[weitere_stammdaten:warengruppen|Warenuntergruppe]]  |
 | Warenunteruntergruppe | Auswahlfeld | [[weitere_stammdaten:warengruppen|Warenunteruntergruppe]]  | | Warenunteruntergruppe | Auswahlfeld | [[weitere_stammdaten:warengruppen|Warenunteruntergruppe]]  |
-| Verbundartikel  | Textfeld   | Verbundinformation  |+| Verbundartikel  | Textfeld   | Verbundinformation. Dieses Feld diente zur Erkennung, dass der Artikel ebenfalls in anderen Farben/Ausprägungen existiert.  |
 | Vertragsverrechn.-Art  | Auswahlfeld  |   | | Vertragsverrechn.-Art  | Auswahlfeld  |   |
 | Volumen in ccm |Zahl mit Nachkommastellen  |  | | Volumen in ccm |Zahl mit Nachkommastellen  |  |
Zeile 58: Zeile 72:
 =====Registerkarte Texte/Bild===== =====Registerkarte Texte/Bild=====
  
-{{:artikel:registerkartetextebilder.png?800|}}+{{:artikel:registerkartetextebilder.png?1100|}}
  
  
Zeile 70: Zeile 84:
 =====Registerkarte Mengeneinheiten/Kataloge===== =====Registerkarte Mengeneinheiten/Kataloge=====
  
-{{:artikel:artikel_eingabe4.png|}}+{{:artikel:artikel_eingabe4.png?1100|}}
  
 ==== Felder im Bereich Mengeneinheiten ==== ==== Felder im Bereich Mengeneinheiten ====
Zeile 87: Zeile 101:
 =====Registerkarte Einkauf===== =====Registerkarte Einkauf=====
  
-{{:artikel:artikel_eingabe5.png|}}+{{:artikel:artikel_eingabe5.png?1100|}}
  
 ==== Felder im Bereich Lieferanten ==== ==== Felder im Bereich Lieferanten ====
Zeile 145: Zeile 159:
 =====Registerkarte Preise===== =====Registerkarte Preise=====
  
-{{:artikel:artikel_eingabe6.png|}}+{{:artikel:artikel_eingabe6.png?1100|}}
  
 ==== Bereich Einkaufspreise ==== ==== Bereich Einkaufspreise ====
Zeile 188: Zeile 202:
 =====Registerkarte Läger/Alternativartikel===== =====Registerkarte Läger/Alternativartikel=====
  
-{{:artikel:registerkartlaegeralternativartikel.png?600|}}+{{:artikel:registerkartlaegeralternativartikel.png?1100|}}
  
  
Zeile 220: Zeile 234:
  
  
-=====Registerkarte TKD=====+=====Registerkarte Service=====
  
-{{:artikel:registerkartetkd.png?600|}}+{{:artikel:registerkartetkd.png?1100|}}
  
  
-^Feld                             ^ Feldtyp                              ^ Kurzbeschreibung    +^Feld                             ^Feldtyp                         ^Kurzbeschreibung| 
-| Garantie Hersteller (Monate)  | Zahl  || +| Garantie Hersteller (Monate)  | Zahl  |   
-| Garantie Kunde (Monate)  |Zahl  || +| Garantie Kunde (Monate)  |Zahl  | 
-| [[stammdaten_tkd:geraetetypen|Gerätegruppe]]  | Auswahlfeld  |+| Artikel muss vom Techniker gewechselt werden| Checkbox  |Kennzeichen am Artikel oder am Kundenartikel. Zunächst gilt die Einstellung des Artikels, der evtl. vorhandene Kundenartikel übersteuert diese. \\ Im Modul MPS-Meldungen wird diese Kennung in einer Spalte angezeigt und es ist nicht möglich, für einen solchen Artikel, einen normalen Vorgang anzulegen. Für diese Artikel kann nur ein Serviceauftrag angelegt werden!
-| [[stammdaten_tkd:geraetetypen|Gerätetyp]]  | Auswahlfeld  |+| [[stammdaten_tkd:geraetetypen|Gerätegruppe]]  | Auswahlfeld 
-| Lebensdauer lt. Hersteller (Klicks)  | Zahl (siehe auch: [[service-auftraege:laufleistungskontrolle|Laufleistungskontrolle]])  |+| [[stammdaten_tkd:geraetetypen|Gerätetyp]]  | Auswahlfeld 
-| Materialien, Zubehör und [[Artikel:Erstausstattung]]  | Bereich    |+| Lebensdauer lt. Hersteller (Klicks)  | Zahl (siehe auch: [[service-auftraege:laufleistungskontrolle|Laufleistungskontrolle]]) 
-| Tätigkeit  | Bereich   |+| Materialien, Zubehör und [[Artikel:Erstausstattung]]  | Bereich    | 
-| Wartungsintervall (Klicks) | Zahl  |+| Tätigkeit  | Bereich   | 
-| Wartungsintervall (Monate) | Zahl   |+| Wartungsintervall (Klicks) | Zahl  | 
-| Zähler  | Bereich  ||+| Wartungsintervall (Monate) | Zahl   | 
 +| Zähler  | Bereich  |
  
  
artikel/feldbeschreibungen.1689835981.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/07/20 08:53 (Externe Bearbeitung)
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0