Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Genehmigungen (GN)

Unter Sonstiges befindet sich das Modul Genehmigungen. Mittels Genehmigungsverfahren lassen sich in Concept Office bestimmte Einstellungen im Angebotsverfahren nur noch mit Genehmigung durchführen. Eine Ausführung ohne entsprechende Genehmigung ist für die eingestellten Mitarbeiter nicht möglich.

Per Recht autorisierte Mitarbeiter dürfen die Anfrage genehmigen. Im Modul Rechteverwaltung, Rechtegruppe Module Sonstiges, können diese Rechte verwaltet werden.

Voraussetzung

Diese Schnittstelle ist mit der Lizenz Genehmigungsverfahren verfügbar.

Einstellung Konfiguration

Folgende Konfiguration ist dabei zu beachten:

Konfiguration 552: Genehmigungsverfahren verwenden

Steuert, ob bei vorhandener Lizenz das Genehmigungsverfahren verwendet werden soll.

  • 0 - Nein (schaltet das Genehmigungsverfahren aus)
  • 1 - Ja, alle Rechte für Mitarbeiter ohne Genehmigungsgruppe (Standardausprägung)
  • 2 - Ja, keine Rechte für Mitarbeiter ohne Genehmigungsverfahren (Mitarbeiter ohne Genehmigungsgruppe wird das Erstellen der Vorgangsdokumente verwehrt)

Anlage Genehmigungsgruppen

Im Modul Mitarbeitergruppen erfolgt die Anlage von Genehmigungsgruppen. Bei der Gruppenart muss Genehmigungsgruppe ausgewählt werden. Es ist möglich mehrere Mitarbeiter einer Gruppe zuzuordnen.

Es lassen sich pro Mitarbeitergruppe (z.B. Sachbearbeiter) Kriterien definieren, die dazu führen, dass ein Vorgesetzter die Abgabe (Druck) eines Dokuments genehmigen muss.

Zahlungsbedingungen

Eine Zahlungsbedingung kann im Rahmen des Genehmigungsverfahrens als genehmigungspflichtig / nicht genehmigungspflichtig gekennzeichnet werden (Wechsel der Zahlungsbedingung muss genehmigt werden). Nach der Installation des Patches 8.3233.36 sind alle Zahlungsbedingungen als genehmigungspflichtig gekennzeichnet und somit kompatibel zum aktuellen Verhalten.

Einstellungsmöglichkeiten

Im Modul Mitarbeitergruppen, Reiter Genehmigungsverfahren, gibt es folgende Optionen:

Wechsel der ZBD ist zu genehmigen

Ob für die Änderung der Zahlungsbedingungen im Vergleich zur Standardeinstellung am Kunden eine Genehmigung notwendig ist, kann hier eingestellt werden.

Unterschreitung der Auftragsmindestspanne ist zu genehmigen

Hier kann entschieden werden, ob die Mindestspanne laut Geschäftsbereich bzw. laut Firma unterschritten werden darf. Die Mindestspanne an der Firma gewinnt über die am Geschäftsbereich hinterlegte Spanne.

Unterschreitung der Artikelmindestspanne ist zu genehmigen

Durch diese Option kann entschieden werden, ob die Mindestspanne im Modul Artikel unterschritten werden darf.

Überschreitung des Auftragswertes ist zu genehmigen

Im Feld kann ein Wert eingetragen werden, oder es greift die Einstellung am Geschäftsbereich.

Gilt für Genehmigungsart

Hier besteht die Option zwischen Angebot, Auftragsbestätigung oder Gutschrift auszuwählen.

4-Augen-Prinzip

An einer Genehmigungsgruppe kann ausgewählt werden, ob das 4-Augen-Prinzip angewendet werden soll. Mindestens einer der genehmigenden Mitarbeiter muss über die benötigten Berechtigungen verfügen.

Anwendung

Die Genehmigungsanfrage

Beim Dokumentendruck im Vorgang wird kontrolliert, ob der Vorgang genehmigungspflichtig ist. Ist dies der Fall erscheint folgende Meldung:

Wird die Frage mit ,Ja‘ beantwortet, entsteht eine Genehmigungsanfrage im Modul Genehmigungen. Zudem ist es möglich eine Bemerkung für den Genehmigenden zu hinterlassen.

Der Druck ist nach Genehmigung durch einen Berechtigten möglich, die Seitenansicht kann allerdings zu jeder Zeit durch den Bearbeiter des Auftrages aufgerufen werden.

Die Genehmigung

Im Modul Genehmigungen entsteht eine Anfrage. Diese muss durch einen autorisierten Mitarbeiter erteilt werden. Dieser Mitarbeiter muss über zwei Voraussetzungen verfügen:

  • Das nötige Recht haben, um genehmigen zu dürfen (Rechteverwaltung)
  • und einer höheren Genehmigungsgruppe angehören

Im Abschnitt Entscheidung kann der Entscheidung-Status: angefragt, abgelehnt, genehmigt oder ungültig ausgewählt werden.

Der Druck ist erst nach erfolgter Genehmigung durch einen befugten Mitarbeiter möglich. Bis dahin kann eine Seitenansicht erzeugt werden.

Im Genehmigungsmodul ist es möglich in der geöffneten Genehmigungsanfrage über die Seitenansicht das zu genehmigende Dokument anzeigen zu lassen.

Werden am Vorgang Änderungen vorgenommen die eines der Kriterien betreffen, wird die Anfrage automatisch verworfen bzw. ungültig. Damit ist der Vorgang hinsichtlich der Genehmigung im Zustand wie bei Erstanlage.

Ungültige Genehmigungen werden im Filter wie erledigte behandelt, die Checkbox ‚Erledigte anzeigen‘ wirkt auf genehmigte, abgelehnte und ungültige.

Das Genehmigungsverfahren wurde ab 8.3233.36 um die Möglichkeit erweitert, das Auslösen von Bestellungen ab einem bestimmten Wert genehmigungspflichtig zu machen.

In den Genehmigungsgruppen (Mitarbeitergruppen) können entsprechende Bestellwerte hinterlegt werden.

Dieses Verfahren greift nur bei manuellem Auslösen. Der Import mit automatischer Bestellungsauslösung ist davon ausgenommen.

ACHTUNG: Haben laut Konfiguration 552 Mitarbeiter ohne Genehmigungsgruppe keine Rechte, so muss dazu eine neue Genehmigungsgruppe angelegt werden.
genehmigungen/genehmigungen.1748587206.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/05/30 06:40 von Susanne Giron
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0