Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Zentralisierte E-Mail-Einstellungen
Es können für den Versand von unterschiedlichen Dokumenten per E-Mail verschiedene SMTP-Server und E-Mail Absender hinterlegt werden.
Einstellungen
Rechteverwaltung
Zuerst müssen Sie dem entsprechenden Mitarbeiter oder der entsprechenden Gruppe das Recht für den neuen Dialog ‚E-Mail-Einstellungen‘ zuweisen.
SMTP-Server
Danach können die entsprechenden Mitarbeiter im Menü Administration unter dem Punkt E-Mail-Einstellungen SMTP-Server Daten hinterlegen.
E-Mail-Einstellungen
Die hier hinterlegten Serverdaten und Absenderadressen können Sie dann im Reiter ‚E-Mail-Einstellungen‘ für verschiedene Verwendungszwecke zuweisen, so dass die gleichen Einstellungen für den Versand von unterschiedlichen Dokumenten verwendet werden können. Hier haben Sie außerdem die Möglichkeit, zu konfigurieren, ob die Vorlaufmaske angezeigt wird, in welchem Format die Mail zu versenden ist und ob dies sofort erfolgen soll.
Bei den Einstellungen im vorliegenden Beispiel würde nun eine Rechnung eines Bürobedarfvorgangs über Outlook per Mail versendet, eine Rechnung eines Büromöbelvorganges mit den Einstellungen, die ehemals im Mandant hinterlegt waren. Würden keine spezifischen Daten gefunden, also hier zum Beispiel für Angebote, dann erfolgt der Versand mit den Daten, die aus dem Konfigmanager übernommen wurden.
Die Konfigurationen
- 241 – Aufruf E-Mail-Client aus Vorgängen
- 245 – Aufruf E-Mail-Client aus Vorgängen nur Rechnungsdokumente
- 330 – abweichender E-Mail-Absender bei Rechnungsversand
- 1054 – Aufruf E-Mail-Client außer Vorgängen
sind INAKTIV und als solches gekennzeichnet.