| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
| artikel:versandkostenartikel [2022/09/21 06:25] – [Weitere Informationen] Andrea Müller | artikel:versandkostenartikel [2025/04/17 11:44] (aktuell) – [Lieferbedingung] Nadzeya Schäfer |
|---|
| * Eine Verkaufspreisstaffel, deren Mengenangaben Geldbeträgen in Hauswährung entsprechen. Die höchste Staffel muss dabei den Freiwert angeben, d.h. Preis = 0 abbilden. | * Eine Verkaufspreisstaffel, deren Mengenangaben Geldbeträgen in Hauswährung entsprechen. Die höchste Staffel muss dabei den Freiwert angeben, d.h. Preis = 0 abbilden. |
| |
| {{ :artikel:frachtkostenartikel_verkaufspreis.png |Versandkostenartikel - Preise}} | {{:artikel:frachtkostenartikel_verkaufspreis.png|}} |
| |
| In diesem Beispiel ist ab einem Auftragswert von 50 € der Versand kostenlos, unter 50 € werden 4,95 € berechnet. Die Höhe des freien Auftragswertes wird über das Feld //Menge// bestimmt. | In diesem Beispiel ist ab einem Auftragswert von 50 € der Versand kostenlos, unter 50 € werden 4,95 € berechnet. Die Höhe des freien Auftragswertes wird über das Feld //Menge// bestimmt. |
| |
| ===== Lieferbedingung ===== | ===== Lieferbedingung ===== |
| Die Lieferbedingung am Vorgang entscheidet, ob ein Versandkostenartikel automatisch dem Vorgang hinzugefügt wird. Dazu wird der Lieferbedingung ein Versandkostenartikel zugeordnet. Dies wird im //[[Mandanten:Mandanten|Mandant]]// hinterlegt: | Die Lieferbedingung am Vorgang entscheidet, ob ein Versandkostenartikel automatisch dem Vorgang hinzugefügt wird. Dazu wird der Lieferbedingung ein Versandkostenartikel zugeordnet. Dies wird im Modul [[weitere_stammdaten:lieferbedingungen|Lieferbedingungen]] hinterlegt: |
| |
| {{ :artikel:frachtkostenartikel_lieferbedingungen.png |Lieferbedingungen am Mandanten}} | {{:artikel:frachtkostenartikel_lieferbedingungen.png| Lieferbedingungen am Mandanten}} |
| |
| =====Automatische Vorbelegung der Lieferbedingung im Vorgang===== | =====Automatische Vorbelegung der Lieferbedingung im Vorgang===== |
| |
| Die Entscheidung, ob Frachtkosten berechnet werden, wird zum Zeitpunkt des ersten Dokumentendrucks (oder der ersten Dokumenten-Seitenansicht) gefällt. Folgende Punkte müssen erfüllt sein, damit der Versandkostenartikel in den Vorgang aufgenommen wird: | Die Entscheidung, ob Frachtkosten berechnet werden, wird zum Zeitpunkt des ersten Dokumentendrucks (oder der ersten Dokumenten-Seitenansicht) gefällt. Folgende Punkte müssen erfüllt sein, damit der Versandkostenartikel in den Vorgang aufgenommen wird: |
| * der Auftragswert ist größer 0 und kleiner als der zu erreichende Wert der Frachtkosten | * der Auftragswert ist kleiner als der zu erreichende Wert der Frachtkosten |
| | * Prüfung der Einstellung an der Lieferbedingung für Auftragswert=0 |
| * es existiert im Vorgang noch kein Artikel, mit der Artikelart „Fracht/Porto“ | * es existiert im Vorgang noch kein Artikel, mit der Artikelart „Fracht/Porto“ |
| * der Preis des Frachtkostenartikels ist > 0 | * der Preis des Frachtkostenartikels ist > 0 |
| * es darf keine Tätigkeitsposition im Vorgang vorhanden sein (das Programm geht davon aus, dass kein Versand erfolgt, da der Techniker die Ware mit nimmt. | * es darf keine Tätigkeitsposition im Vorgang vorhanden sein (das Programm geht davon aus, dass kein Versand erfolgt, da der Techniker die Ware mit nimmt.) |
| * der Geschäftsbereich darf nicht mit dem Kennzeichen Barverkauf versehen sein. | * der Geschäftsbereich darf nicht mit dem Kennzeichen Barverkauf versehen sein. |
| |
| |
| <note important>Versandkostenartikel können nicht in pconBasket-Aufträgen verwendet werden.</note> | <note important>Versandkostenartikel können nicht in pconBasket-Aufträgen verwendet werden.</note> |
| | |
| | ===== Konfigurationen ===== |
| |
| <html> | <html> |
| </html> | </html> |
| |
| | <html> |
| | <table width="100%" style="border:0px;"> |
| | <tr> |
| | <td style="border:3px solid #4A7AC2; padding:5px; background-color:#E0EEEE;"> |
| | <table width="100%" style="border:0px; margin:0px"> |
| | <tr> |
| | <td width="100px" style="border:0px; text-align:center; padding:5px;" > |
| | <img src="./scpictures/konfigurationen.png"> |
| | </td> |
| | <td style="border:0px; padding:10px; "> |
| | <p><a href="doku.php?id=mandanten:konfigurationen" style="color:#56B04F;">Konfiguration 462:</a> |
| | Versandkostenpositionen beim Druck aller Kundendokumente anlegen<br><br> Ja: beim Druck aller Kundendokumente wird geprüft, ob eine Versandkostenposition zum Vorgang hinzugefügt werden soll. Nein: mit dem Einstellungstext kann vorgegeben werden, beim Druck welcher Dokumente die Prüfung erfolgen soll. Hierbei bedeuten: AN-Angebot, AB-Auftragsbestätigung, LA-Lieferavis, LS-Lieferschein, RE-Rechnung. Mehrere Werte werden durch Komma von einander getrennt. |
| | </p><ul style="color: #333333;"> |
| | |
| | <li> 0 - Nein |
| | <li> 1 - Ja |
| | |
| | |
| | </ul> |
| | |
| | </td> |
| | </tr> |
| | </table></td></tr></table> |
| | </html> |
| |
| Ist die Konfiguration 'Versandkostenpositionen beim Druck aller Kundendokumente anlegen' (462) aktiviert und der Auftragswert beträgt 0€, dann wird trotzdem eine Versandkostenposition angelegt, wenn der Vorgang einen Kundenexklusivartikel enthält. | <note important>Wie mit Versandkosten und Auftragswert beträgt 0€ umgegangen wird, kann an der Lieferbedingung entsprechend eingestellt werden. (Versandkosten bei Auftragswert=0 - Ja/Nein/Ja, wenn Kundenexlusivartikel im Auftrag</note> |
| |
| {{tag>Frachtkosten Versandkosten}} | {{tag>Frachtkosten Versandkosten}} |