Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Konfigurationen ab 501

Nachfolgend ist eine Liste von Konfigurationen aufgeführt. Fehlende Nummern stehen für entfallene Konfigurationen.

Weiterführende Links beschreiben die Konfiguration kontextabhängig.

zurück zu Konfigurationen ab 401

500 Kosten in den Vertrag erst mit Servicepartner-Rechnung buchen
502 ConceptFlex: Zeiterfassung für Techniker gesperrt
504 Kundenportal: Anzeige der Artikelbezeichnung im Kundenportal
505 ConceptFlex: Artikellieferung im Serviceeinsatz ohne ausreichenden Bestand
506 ConceptFlex: Lagerauswahl für Techniker gesperrt
507 ConceptFlex: Anzeige der Kontingente bei Serviceeinsätzen
508 ConceptFlex: Anzeige der Lieferscheine/Rücknahmescheine bei Serviceeinsätzen
510 Abweichender Abrechnungsmodus für Negativmeldungen von Klicks
511 Kundenportal: Seitenname im Browser
512 Stellplatz über MPS-System aktualisieren
513 Bestellung nur bei beglichenen Anzahlungsrechnungen erlauben
514 Maximale Größe in MB für Uploads im CO Portal
515 Link zu Datenschutzbestimmungen im Kundenportal
516 An Kasse bei Zahlung auf Lieferschein/Rechnung ZBD für Barverkauf oder Normalaufträge verwenden
517 Ansprechpartnerrollenunterstützung aktiv
518 Kaufmännische Zähler als Gruppierung im Vertrag anbieten
519 Max. Anzahl an Zählerschätzungen nach der ein Hinweis erfolgen soll
520 In den Positionen für Verkaufsteam, Verkäufer und Geschäftsbereich immer den Wert aus dem Auftragskopf verwenden
521 Modulfunktionen in MPS Meldungen ausblenden
522 Version XRechnung
523 Bei statischen Pools an Maschinen hinterlegte Kosten verwenden
524 Filialzuordnung in Bestellungen
525 In E-Mail-Einstellungen pro Ticketart Einstellungen erlauben
526 Stellplatzverwaltung am Lager
527 Bei Anlage eines Serviceauftrages aus dem Ticket heraus Aktivitätenbemerkung als Textposition abbilden
528 Stellplatzzuordnung im Vorgang
529 Kommissionsschein nur für Materialieferungen lt. Zusatzvorgangsart zulassen
530 Betrachtungszeitraum (rückwirkend) von Meldungen für Zählerschätzungen
531 'Gemeldet von' ist ein Pflichtfeld bei Tickets
532 ‚Gemeldet durch‘ ist ein Pflichtfeld bei Serviceaufträgen
533 Zwei-Faktor-Authentisierung für Mitarbeiter
534 Ansprechpartner mit einbeziehen bei Rechnungsmailadresse
535 Vertragsbelastung bei Rechnungseingang pro Artikel buchen
536 Ausgabe einer Warnung, wenn die Hersteller-Serie am Sammelartikel fehlt
537 Ausgabe einer Warnung, wenn wegen Bestellsperre nicht bestellt werden kann
538 Stapelverarbeitung stoppt bei Fehler
540 Nur einen Mitarbeiter pro Geschäftsbereich zulassen
541 Beendete Verträge bei Rücknahmen für Vertragsbelastung anzeigen
542 Gutschriften aus nicht verbrauchten Freikopien auf Erlösartikel der Wartung buchen
543 Artikelmindestspanne immer prüfen
544 Wie sollen ganztägige Termine in der Disposition angezeigt werden
545 Begrenzung der Anzahl zu ändernder Datensätze
546 Gültigkeitsdauer Login-Token
547 Artikelarten vom Druck auf Kommissionsscheinen ausschließen
548 Beim Umsatz buchen die Verkäuferzuordnung=0 ('keine Zuordnung') zulassen
549 Ablauftage Portal-Link zur Passwortvergabe
550 Tickets ohne Ticket-Id ausblenden
551 Geschäftsbereich beim Anlegen einer Aktivität mit Mitarbeitergeschäftsbereich vorbesetzen
552 Genehmigungsverfahren verwenden
553 Anlegen einer Bestellung bei Ausgabe eines Auftrags als XML
554 Sonderbehandlung von Privatanschriften beim Druck deaktivieren
555 Abrechnungsintervall auf Kalenderjahr abstimmen (Lizenzen)
556 Anmeldung im Flex auch über Azuare AD möglich
557 EK-Änderungen an fakturierten Positionen erzeugen Korrektur-Umsatzpositionen
558 Verkaufssperre am Artikel automatisch setzen bei Statusänderung des Lieferantenartikels
559 Textfarbe Sortiment Lieferung durch Dritte
562 ConceptFlex: Bemerkung aus Kunden in Serviceeinsätzen ausblenden
563 Bei Anlage von Aktivitäten über KFZ-Kennzeichen verbundene Ressourcen beachten
564 EK einer ausgelösten Bestellposition darf durch die EK-Änderung der entsprechenden Vorgangsposition beeinflusst werden
565 Variable Skalierung der Artikel-Bilder im Vorgang
566 Speichern der Bezeichnung statt ID von Kundenkostenstellen am Auftragskopf und Position
568 Bei Generierung von Sonderkonditionen aus dem Vorgang heraus, nur dem Kunden zugeordnete Preiskataloge anbieten
569 Aufwandskonto in die Umsätze eintragen
573 Soll beim Buchen des Wareneinganges einer auftragsbezogenen Bestellung die Ware über ein Kommissionslager gebucht werden
574 Sollen Belegarten bei der Erstellung von Bilddaten für den Druck ausgeschlossen werden
575 Soll bei MPS-Maschinen die MPS-Info abgefragt werden (z.B. Zählerstände)
576 Automatische Ermittlung von Anfahrtspauschalen deaktivieren (Weitere Informationen).
578 Stornobuchung beim Löschen eines Rechnungseinganges für Fibu erzeugen
579 Pool-Mietraten bei Vertragskalkulation anhand der VK-Preise anteilig auf die Geräte verteilen, andernfalls anhand der EK-Preise
580 Bei Stornierung einer Rechnung Stornobeleg als Dokument am Vorgang/Vertrag verknüpfen
581 Verkäufer ist Pflichtfeld
582 Nur Druckdaten erzeugen (Mandantenkonfiguration)
583 In Rücksendungen 'Erledigt nach' vorbesetzen
584 Sollen die Comboboxen Abteilung, Titel und Berufsbezeichnung in den Modulen Ansprechpartner und Firmen nur feste Einträge zulassen
585 Interne GTIN (eigene) automatisch ermitteln" hinzugefügt
586 Sollen mehrere Vorgänge pro Planungseinheit in einer Disposition möglich sein
587 Suchfunktion für B2B Produktsuche, welche steuert auf welche Art in B2B-Katalogen gesucht wird.
588 Steuert ob das Ausführen von JavaScript in HTML-Gadgets (freie Gadgets über Textbausteine) in Concept Flex erlaubt ist.

Konfigurationen ab 1001

konfigurationen/konfigurationen501.1747140987.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/05/13 12:56 von Nadzeya Schäfer
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0